Neuigkeiten, diesmal aus Görlitz: Nachdem man ja erst kürzlich Mitarbeiter entlassen hatte sucht man jetzt doch wieder neue Leute. Eingenstellt werden zur Zeit "Leiharbeiter aus Großbritannien, Frankreich, Bulgarien und Holland". "Zu Guten Bedingungen". Der Markt an Fachkräften sei in Deutschland "leer gefegt", daher suche man woanders. (Auf Deutsch: "Für das was wir bereit sind zu zahlen finden wir einfach niemanden.") Speziell in der Entwicklung habe es mehr freiwillige Firmenaustritte gegeben als angenommen. Infolge dessen habe man "dort die Kompetenz komplett verloren".218 466-1 @ 29 Jun 2017, 16:37 hat geschrieben: Bombardier streicht bis zu 2200 Arbeitsplätze
Hier alles nochmal zum nachlesen:
http://m.sz-online.de/nachrichten/bombardi...uf-3776752.html
Gibt es eigentlich einen Preis für die unfähigsten je dagewesenen Unternehmensführungen? Die von Bombardier wäre ganz an der Spitze.

Möglicherweise haben die auch einfach zu wenige hochbezahlte BWLer auf englisch klingenden Positionen ("Global Head of Cost Optimisation Manager" etc.) sitzen. Mit Anzug, Gelfrisur und ohne jegliche Ahnung vom Produkt
