Bombardier-Produktionsstandort Kassel in Gefahr?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
143
König
Beiträge: 915
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

218 466-1 @ 29 Jun 2017, 16:37 hat geschrieben: Bombardier streicht bis zu 2200 Arbeitsplätze
Neuigkeiten, diesmal aus Görlitz: Nachdem man ja erst kürzlich Mitarbeiter entlassen hatte sucht man jetzt doch wieder neue Leute. Eingenstellt werden zur Zeit "Leiharbeiter aus Großbritannien, Frankreich, Bulgarien und Holland". "Zu Guten Bedingungen". Der Markt an Fachkräften sei in Deutschland "leer gefegt", daher suche man woanders. (Auf Deutsch: "Für das was wir bereit sind zu zahlen finden wir einfach niemanden.") Speziell in der Entwicklung habe es mehr freiwillige Firmenaustritte gegeben als angenommen. Infolge dessen habe man "dort die Kompetenz komplett verloren".

Hier alles nochmal zum nachlesen:

http://m.sz-online.de/nachrichten/bombardi...uf-3776752.html


Gibt es eigentlich einen Preis für die unfähigsten je dagewesenen Unternehmensführungen? Die von Bombardier wäre ganz an der Spitze. ;)

Möglicherweise haben die auch einfach zu wenige hochbezahlte BWLer auf englisch klingenden Positionen ("Global Head of Cost Optimisation Manager" etc.) sitzen. Mit Anzug, Gelfrisur und ohne jegliche Ahnung vom Produkt ;)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

BER und AB zu schlagen wird schwer?
War Mehdorn mal bei Bombardier?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4880
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

143 @ 20 Sep 2017, 09:46 hat geschrieben: Auf Deutsch: "Für das was wir bereit sind zu zahlen finden wir einfach niemanden."
Naja, am Geld kanns aber direkt doch nicht liegen, denn die Kosten extra:
Andererseits sind nun neue eingestellt, für die zudem weite Wege in Kauf genommen werden, schließlich sind Anreise und Unterkunft zu bezahlen. Selbst die Belegschaftsvertreter sind sich in der Bewertung nicht einig. „Das geht ins Geld“, sagt Jan Otto von der IG Metall Ostsachsen.
Dazu dann noch die Sprachbarriere, die dazu führt, dass alte Arbeiter als Dolmetscher von der Arbeit abgehalten werden, oder dazu dass man alles 5x erklären muss ... das zieht die Produktivität nach unten bzw. die Kosten nach oben.

Aber gut möglich, dass keiner im Mänädschmänd das so auf dem Schirm hatte, Hauptsache 3 Schichten, das klingt gut. Wollen wir nur hoffen, dass die Qualität nicht darunter leidet, sonst stehen die Kisten später gleich wieder auf dem Hof :(
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Neue Produktionshalle in Bautzen eingeweiht: Bombardier inaugurates Bautzen production hall
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten