[M] Ehemalige Fahrzeuge
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9747
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Schon lange.
Erstmal gemeinsam mit allen anderen paar Beiträge vorher und noch weitere.
Die Bilder sind teilweise vom Betriebshof Ost, da sind sie schon lange weg.
Deswegen die Meldung oben.
Gestern war er auch zugänglich, nur beim Tramwenden darf keiner dabei sein.
Ab und zu stand er auch schon statt dem 5410 im Museum.
Edit: Oben hab ich ja ein Bild vom Juni verlinkt, wo sie schon einige Zeit bis auf 5103 in Hessen waren.
Erstmal gemeinsam mit allen anderen paar Beiträge vorher und noch weitere.
Die Bilder sind teilweise vom Betriebshof Ost, da sind sie schon lange weg.
Deswegen die Meldung oben.
Gestern war er auch zugänglich, nur beim Tramwenden darf keiner dabei sein.
Ab und zu stand er auch schon statt dem 5410 im Museum.
Edit: Oben hab ich ja ein Bild vom Juni verlinkt, wo sie schon einige Zeit bis auf 5103 in Hessen waren.
Das Fahrzeug ist erstmal zur Sicherung übernommen worden als potentieller Museumsbus, was damit geschieht hängt von zukünftigen Stellplatzkapazitäten, Verwendungsmöglichkeiten und finanziellem Spielraum ab.qmb80 @ 22 Oct 2017, 14:30 hat geschrieben: Hat der Omnibusclub München den 5103 gekauft? Dieser stand heute in der Hauptwerkstätte mit Beschilderung des Vereins.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9747
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wobei das nix heißen muss:qmb80 @ 22 Oct 2017, 14:30 hat geschrieben:.....Dieser stand heute in der Hauptwerkstätte mit Beschilderung des Vereins.
Bild "img-2017-wa0001duqfr.jpg" anzeigen.
Bild "img-2017-wa00061qo5h.jpg" anzeigen.
Im Rahmen einer solchen Veranstaltung aber schon eher anzunehmen als bei nem eingerückten Fzg in der Halle oder nem Kleinvieh im LinienbetriebMartin H. @ 23 Oct 2017, 18:19 hat geschrieben: Wobei das nix heißen muss:
Bild "img-2017-wa0001duqfr.jpg" anzeigen.
Bild "img-2017-wa00061qo5h.jpg" anzeigen.

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
3 sind es sogar insgesamt, aber genau das ist ja die Besonderheit.
Hatte auch gerade mal etwas recherchiert und bloß mit einem Klappfenster hatten viele Unternehmen, mit drei hatte ich allerdings auf die Schnelle tatsächlich bloß den Salvatore gefunden und davon sogar ein paar Wagen.
Ich vermute Uferlos hat sich einfach nur falsch ausgedrückt?

Hatte auch gerade mal etwas recherchiert und bloß mit einem Klappfenster hatten viele Unternehmen, mit drei hatte ich allerdings auf die Schnelle tatsächlich bloß den Salvatore gefunden und davon sogar ein paar Wagen.
Ich vermute Uferlos hat sich einfach nur falsch ausgedrückt?

S27 nach Deisenhofen
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9747
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wir waren am Wochenende weg. Währed eines Tankstopps am Samstag hielt dann in Maitenbeth auf der B12 kurz ex-MVG 5017 mit Roter Nummer, und fuhr gleich weiter Richtung Mühldorf, haben ihn dann nicht mehr gesehen. 5017
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 193
- Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
- Wohnort: am 171
AO schreibt die beiden MAN NG 313 AU 6028 und 6029 zum Verkauf aus. Diese wurden ja 2014/15 restauriert, ob sich das gelohnt hat...
Auch Baumann ist mit einem ehemaligen NG 313 im Rennen.
Watzinger trennt sich von 2 NG 263. Wahrscheinlich M-NG 1060 und NG 1090.
Salvatore Holzmüller bietet ausserdem seinen alten MAN NL 223 SH 5015 zum Verkauf an.
Ausserdem zwei ehemalige Neoplan Busse von RVO.
Neumayr aus Garching verkauft seinen letzten Neoplan Centroliner. Dürfte sich um den ehemaligen M-N 5380 handeln, welcher in letzten Jahren, bzw. seit dem Verlust der L230/231, eigentlich nur noch als Schulbus zum Einsatz kam.
Zuletzt noch ein MVV Setra S 415 NF. Ehemaliger Besitzer unbekannt.
Auch Baumann ist mit einem ehemaligen NG 313 im Rennen.
Watzinger trennt sich von 2 NG 263. Wahrscheinlich M-NG 1060 und NG 1090.
Salvatore Holzmüller bietet ausserdem seinen alten MAN NL 223 SH 5015 zum Verkauf an.
Ausserdem zwei ehemalige Neoplan Busse von RVO.
Neumayr aus Garching verkauft seinen letzten Neoplan Centroliner. Dürfte sich um den ehemaligen M-N 5380 handeln, welcher in letzten Jahren, bzw. seit dem Verlust der L230/231, eigentlich nur noch als Schulbus zum Einsatz kam.
Zuletzt noch ein MVV Setra S 415 NF. Ehemaliger Besitzer unbekannt.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
busspotter Swiss_Munich
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4714
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
War einer von den beiden AO mal im (W) stationiert?bobi18 @ 27 Dec 2017, 12:34 hat geschrieben: AO schreibt die beiden MAN NG 313 AU 6028 und 6029 zum Verkauf aus. Diese wurden ja 2014/15 restauriert, ob sich das gelohnt hat...
Auch Baumann ist mit einem ehemaligen NG 313 im Rennen.
Watzinger trennt sich von 2 NG 263. Wahrscheinlich M-NG 1060 und NG 1090.
Salvatore Holzmüller bietet ausserdem seinen alten MAN NL 223 SH 5015 zum Verkauf an.
Ausserdem zwei ehemalige Neoplan Busse von RVO.
Neumayr aus Garching verkauft seinen letzten Neoplan Centroliner. Dürfte sich um den ehemaligen M-N 5380 handeln, welcher in letzten Jahren, bzw. seit dem Verlust der L230/231, eigentlich nur noch als Schulbus zum Einsatz kam.
Zuletzt noch ein MVV Setra S 415 NF. Ehemaliger Besitzer unbekannt.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
-
- Haudegen
- Beiträge: 627
- Registriert: 01 Nov 2011, 13:57
Nein, die beiden wagen stets in der Heidemannstraße 220.Jojo423 @ 27 Dec 2017, 12:50 hat geschrieben: War einer von den beiden AO mal im (W) stationiert?
Wg. 28, M-AU 6028, MAN NG 263/A23, WMAA23ZZ15R001973, EZ: 06.12.2004
Wg. 29, M-AU 6029, MAN NG 263/A23, WMAA23ZZ55R001975, EZ: 06.12.2004
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...
Loriot
Loriot
Abendzeitung schreibt dazu
München - Der Schaden beträgt mehrere Hunderttausend Euro, der Linienbus brannte bei dem Vorfall am Montagabend völlig aus - am Ende blieb beinahe nur noch ein schwarzes Gerippe vom Bus übrig. Und dennoch muss man sagen: Es ist ziemlich glimpflich ausgegangen!
Denn der Bus befand sich gerade auf einer Einrückfahrt, als er gegen 19 Uhr auf Höhe der Straßbergerstraße nahe des Olympischen Dorfes Feuer fing. Das heißt, es waren keine Passagiere an Bord. Der Fahrer konnte sich zum Glück rechtzeitig vor den Flammen retten. Er überstand den Vorfall unverletzt.
München - Der Schaden beträgt mehrere Hunderttausend Euro, der Linienbus brannte bei dem Vorfall am Montagabend völlig aus - am Ende blieb beinahe nur noch ein schwarzes Gerippe vom Bus übrig. Und dennoch muss man sagen: Es ist ziemlich glimpflich ausgegangen!
Denn der Bus befand sich gerade auf einer Einrückfahrt, als er gegen 19 Uhr auf Höhe der Straßbergerstraße nahe des Olympischen Dorfes Feuer fing. Das heißt, es waren keine Passagiere an Bord. Der Fahrer konnte sich zum Glück rechtzeitig vor den Flammen retten. Er überstand den Vorfall unverletzt.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12624
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun