Montag, 30.7.18, S8 um 23:35 ab Hauptbahnhof
Leider kam ich aufgrund eines verspäteten Fernverkehrs-Zuges recht spät am Hauptbahnhof an, so dass ich in den 20-Minuten-Takt und den eingeschränkten Verkehr auf der Stammstrecke gekommen bin. Die S8 kam mit +10 Minuten und war ein Kurzzug :blink: Ankunft am Flughafen mit +8 um 00:21, letzter SEV um 00:24, ein 635er wäre um 00:25 gegangen. Der Baustellenguide zeigte den Weg auf die Südseite zum SEV. Dort standen 4 geparkte Busse, aber kein Fahrer weit und breit. Auch während des Rennens über dem Steg war kein Bus abgefahren. Auch um 00:24 kam kein Bus. Etliche Fahrgäste wollten den Zug um 00:49 in Freising erreichen, was planmäßig mit der S-Bahn und dem SEV funktioniert hätte. Die einzigen, die sich nach ein bisschen um die Misere kümmerten, war die 3-S-Zentrale. Es kam noch ein SEV-Bus, mit dem ich aber nicht mehr fuhr, da ich den Bus 635 um 00:45 nahm. Ergebnis war für Fahrgäste weiter als Freising egal: der letzte Zug nach Passau war weg. Die Szenen, die sich am Bahnhof abgespielt haben, kann man sich unschwer vorstellen.
Dienstag, 31.7.18, S1 um 15:16 ab Besucherpark Richtung Innenstadt
Wie hier schon geschrieben Oberleitungsstörung zwischen Ismaning und Johanneskirchen. Guides am Bahnhof verwiesen auf den Bus 635 nach Freising und dann den SEV für die S1 (was gibt das für nen Sinn? Dann lieber gleich doch den direkten SEV ab Flughafen...). Ich hatte Glück und es kam zeitnah der Pendelzug nach Ismaning, dort mit dem 231 weiter zur Studentenstadt. Der war natürlich knallevoll, hatte aber wenigstens ne leistungsstarke Klimaanlage. Zumindest nach Abfahrt - davor durfte man in dem überhitzen Bus aushalten, die Flexibilität, den Motor 2 Min vor Abfahrt zu starten, hatte der Fahrer nicht...
Bei der Rückfahrt dann 15 Minuten Wartezeit in Johanneskirchen wegen Warten auf den Gegenzug. Gut, das war eingepreist. SEV nach Freising kam am Flughafen Besucherpark prompt, fuhr aber dann über die Autobahn von Freising-Mitte nach Freising-Ost, dann die Osttangente und quer durch die Stadt. Mir ist vollkommen schleierhaft, warum man nicht einfach wie der 635 direkt nach Freising reinfährt.
Mittwoch, 1.8.18, vormittags
Heute wollte ich rausfinden, ob die Freisinger Stadtrundfahrt normal ist oder wegen Unkenntnis des Busfahrers entstanden ist. Ergebnis: es ist normal, alle Busse fahren so. Der Grund ist mir unklar. Will man damit die Einfallstraße nach Freising und die Kreuzung mit der Baustelle entlasten? Wobei die SEV-Busse bei dem dortigen Autoverkehr das Kraut auch nicht mehr fett machen. Schon gar nicht kurz vor Mitternacht. Außerdem, Busse umleiten um überfüllte Straßen zu entlasten - wenn man das zuende denkt, gute Nacht ÖPNV...
Beschwerde an die Bahn ist raus. Leider ist DB Regio dafür zuständig, die leider bei den letzten Beschwerden nicht gerade durch Kompetenz aufgefallen ist (da wird einfach behauptet, ein Zug wäre planmäßig gefahren, obwohl es nicht stimmt...). Telefonisch werde ich abgewimmelt, es sei auf gar keinen Fall möglich, mehr als einen Kurzzug um 23:35 fahren zu lassen, da man nicht genug Fahrzeuge habe

Fortsetzung folgt - wenn auch bisschen später. Hab mir für ein paar Tage ein Auto ausgeliehen und das ist sehr selten bei mir. Aber es reicht einfach.