[HN|BUS]Die Subunternehmen und Regionalverkehr

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
David Jung
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 04 Jul 2018, 16:19

Beitrag von David Jung »

So, ich poste hier mal meine Sichtungen des heutigen Tages der Firma Rexer:
CW-LL 1171, 1172, 1174, 1175 - Citaro C2
CW-LL 1176 - Citaro C2 G

CW-LL 1248, 1249 - Citaro C2 G
CW-LL 1286, 1287 - VDL Citea LLE (weißer Lack)

CW-LL 1371, 1376 - Citaro C2
CW-LL 1385, 1386 - VDL Citea LLE (weißer Lack)

1175 und 1371 haben Mercedes Wackenhut Vollwerbung, alle anderen Wagen sind im Rexer Lack.


Auf der Website der Firma Rexer wurde veröffentlicht, dass ab den Sommerferien im Zabergäu 14 Scania Citywide und 3 Scania Citywide Gelenkbusse laufen sollen.

Gruß,
David
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2249
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Vielen Dank für die Auflistung der aktuellen Sichtungen und die Info zum neuen Fuhrpark. Hier noch der Link zur Website.
Alexander_
Jungspund
Beiträge: 20
Registriert: 03 Mär 2017, 23:13

Beitrag von Alexander_ »

Hallo.
Ich melde mich auch mal wieder mit Infos:
Ein neuer Sub-Unternehmer ist seit Dezember Sport & Fun Reisen aus (kleine Berichtigung; nicht Osterburken) Rosenberg-Hirschlanden.
Sie fahren mit ihrem BCH-SF 111 auf den NVH-Linien 61 und 63, sowieo einzelne Fahrten auf der Linie 618.
Das Unternehmen geht mit ziemlicher Sicherheit aus dem ehemaligen Busunternehmen Weiss aus Hirschlanden hervor. Diese fuhren, während deren Existenz, allerdings hauptsächlich im Reiseverkehr. Und dies zum Teil mit von Hettinger (Rosenberg) oder Nitschke Reisen (Lauda-Königshofen) geliehenen Bussen.
Die letzten paar Schulwochen des Letzten Jahres fuhr Sport & Fun Reisen auf den ehemaligen Müller-Kursen von Möckmühl aus über Osterburken nach Lauda und zurück. Einmal morgens Hin und Zurück und einmal nachmittags/abends das selbe nochmal. Dies wurde mit BCH-SF 222 durchgeführt, welcher inzwischen nicht mehr bei Sport & Fun Reisen ist.
Nach der Neuausschreibung zum 1.1. des Main-Tauber-Kreises dann schonwieder nicht mehr.
Seitdem fährt Hettinger aus Rosenberg u.A. die betreffenden Fahrten der 851 (Osterburken - Lauda), weshalb ich auch vermute, dass er nun als Sub-Unternehmer der RBS auf der 615 ein Teil der Fahrten von/bis Möckmühl übernommen hat.

Gruß
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Hallo Alexander,

Könntest du vllt. zu den Kennzeichen die passenden Fahrzeugtypen nennen, ich kann das irgendwie nicht zuordnen. :rolleyes:
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2249
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

BCH-SF 111 ist ein weißer S 315 NF, vermutlich ex Rücker Heilbronn (HN-R 2700), davor ex ?. Bild s. hier.
BCH-SF 222 war ein MAN A21 ex Jäger Ludwigsburg. Bilder s. hier.
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Bei Gross scheint es die ersten LE Ü zu erwischen:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details....f4-3a0a2dacec5a

Desweiteren müsste dieser Bus auch von Gross sein:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details....f4-3a0a2dacec5a
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2249
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Yanniboy @ 28 Jul 2018, 10:52 hat geschrieben:Bei Gross scheint es die ersten LE Ü zu erwischen:

(...)

Desweiteren müsste dieser Bus auch von Gross sein:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details....f4-3a0a2dacec5a
Das muss der sein, um den es hier ging:
klick
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2249
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Trabold war heute erstmals mit seinem neuen Setra S 415 LE auf der 620 unterwegs. Kennzeichen ist HN-ST 644.
Bilder von der Übergabe gibt es hier.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

218217-8 @ 6 Aug 2018, 22:16 hat geschrieben: Trabold war heute erstmals mit seinem neuen Setra S 415 LE auf der 620 unterwegs. Kennzeichen ist HN-ST 644.
Bilder von der Übergabe gibt es hier.
Den konnte ich heute morgen im Vorbeifahren live bewundern, das im Vergleich zur seitherigen Trabold-Lackierung dunklere Blau sieht gar nicht mal schlecht aus.

Von der RBS gäbe es noch zu berichten, dass der MAN LC S-RS 2615 eine neue großflächige Werbung für die Distelhäuser Brauerei trägt, die auf den ersten Blick auch ganz ansprechend aussieht (Bus war vorhin auf der Linie 642 unterwegs gewesen).
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
iStanley
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780

Beitrag von iStanley »

S-RS 2618 fährt nun mit einer HNV Werbung rum. Hierbei war man Kreativ und hat die Weiße Fläche mit Werbung Beklebt.

Türseite
Fahrerseite

Die Bilder stammen von der Seite: bus-bahnwerbung.de
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Der Mobilitätspackt beschäftigt wohl auch zunehmend die Heilbronner Stimme, in diesem Artikel geht es um die Vernachlässigung der Busse in genau diesem:

https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140897,4067772
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Yanniboy @ 22 Aug 2018, 12:48 hat geschrieben: Der Mobilitätspackt beschäftigt wohl auch zunehmend die Heilbronner Stimme, in diesem Artikel geht es um die Vernachlässigung der Busse in genau diesem:

https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140897,4067772
Die Antwort auf die Frage, warum der Busverkehr nicht mit berücksichtigt wurde, steht m.E. ja im Artikel mit drin: grundsätzlich wurde ja ohnehin wieder mal nur an das Auto als einziges Verkehrsmittel gedacht, die lästigen "ach-gibts-ja-auch-noch"-Verkehre auf der Schiene musste erst das Land mit einbringen - gemäß seiner Aufgabenträgerschaft. Wenn dann die Aufgabenträger für den Bus, also der Landkreis und die Kommunen, verschlafen sich ebenfalls einzubringen, war es das halt.

Grundsätzlich gibt es Landkreis-Busverkehr ja durchaus auch ein paar richtige Ansätze, aber erst das Bessere entscheidet, was gut ist!
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

MaBa-Tours aus Lauffen scheint sich auch einen "neuen" Linienbus gegönnt zu haben, vorhin konnte im Vorbeifahren ein mit entsprechender Frontbeschriftung versehener und auf HN-MA 934 zugelassener Citaro C2 auf der Linie 642 gesichtet werden. Grundfarbe ist weiß, seitlich eine teilramponierte Spaßkassen-Werbung.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2249
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Yanniboy @ 13 Jun 2018, 17:44 hat geschrieben: Müller hat nun nen Mercedes-Benz Sprinter mit einer weißen Grundfarbe und Müllerschriftzügen.
Ich meine das Kennzeichen wäre HN-AR 113 gewesen, aber ich könnte mich auch verguckt haben.
Ich denke, das ist der HN-AR 1333. Zumindest ist das auch ein weißer Sprinter. Und es gibt auch noch einen in rot: HN-AR 9000 (Wagen 12).
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 23 Aug 2018, 18:19 hat geschrieben: MaBa-Tours aus Lauffen scheint sich auch einen "neuen" Linienbus gegönnt zu haben, vorhin konnte im Vorbeifahren ein mit entsprechender Frontbeschriftung versehener und auf HN-MA 934 zugelassener Citaro C2 auf der Linie 642 gesichtet werden. Grundfarbe ist weiß, seitlich eine teilramponierte Spaßkassen-Werbung.
Die ramponierte Werbefolie ist runter, jetzt ist der Bus weiß mit "MaBa"-Logo auf den Seiten.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Die Sommerferiren sind rum..... UND Rexer fährt immernoch mit C2`s :D Wobei ich einen Scania Citywide LE schon gesehen habe.. ;)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Yanniboy @ 11 Sep 2018, 19:46 hat geschrieben: Die Sommerferiren sind rum..... UND Rexer fährt immernoch mit C2`s :D Wobei ich einen Scania Citywide LE schon gesehen habe.. ;)
Nach und nach wird das schon kommen ... Citaro C2 kann man ja durchaus noch als Fahrzeuge auf aktuellem Stand bezeichnen. Rexer hat "seinerzeit" (d.h. Mitte der 1990er) als einer der ersten (vor der RVS/RBS) in seinem Heimatrevier Niederflurbusse im Überlandverkehr gehabt, der Laden ist also für Neues durchaus aufgeschlossen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Natürlich sind C2´s noch moderne Fahrzeuge, es bezog sich eher darauf das auf der Webseite von Rexer steht, dass ab den Sommerferien ausschließlich Scanias unterwegs sind. ;)
Benutzeravatar
iStanley
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780

Beitrag von iStanley »

Sieht so aus, als hätte Scania Lieferungprobleme. Laut ein Facebook-Kommentar sollten die Scanias ja schon seit August rollen.
Rexer Sorgen liegt eher in Esslingen. Da hört man seit Wochen nur Negatives. Es scheint so Schlecht zu sein, dass Rexer nun für jeden kleine Fehler eine Strafe zahlen darf. In Zabergäu ist es zumindest ruhig.

Ernesti Bustouristik hat seit einigen Tagen ganze 7 neue Busse. Es handelt sich um den Typ Setra S415 LE Business. Das besondere ist hierbei, dass nun neben den Sitze USB-Ports verbaut worden sind.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Benutzeravatar
iStanley
Routinier
Beiträge: 260
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780

Beitrag von iStanley »

Kann man irgendwie seine Beiträge nicht mehr editieren? Naja, ist jetzt auch nicht das Thema.

Das vorletzte Scania Citywide LE hat das Scania Werk in Polen verlassen und macht sich auf den Weg nach Baden-Württemberg. Interessant ist hierbei, dass laut dem Autor die Firma Rexer Reisen 22 neue Solobusse bestellt haben sollen.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Yanniboy @ 11 Sep 2018, 19:46 hat geschrieben: Wobei ich einen Scania Citywide LE schon gesehen habe
An mir ist heute Abend auch ein solches Fahrzeug vorbei gefahren, Zulassung ist CW-LL 1752.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Auch bei Stuber verlassen zwei Fahrzeuge den Fuhrpark.

Einmal ein Setra S315 UL

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details....3f-0b4efc718ed1

und einmal der Setra S 315 NF:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details....ber=1&rd=50&sco
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Yanniboy @ 16 Sep 2018, 12:45 hat geschrieben: Auch bei Stuber verlassen zwei Fahrzeuge den Fuhrpark.
Klingt logisch, schließlich ist er für Rexer m.W. nicht als Sub tätig.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Nachdem es bei Ernesti jetzt Neufahrzeuge fürs Zabergäu gab, wird auch dort ausgemustert. Vermutlich nicht der einzige, der bald auf Mobile landet, ist HN-AS 3012

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details....6d-795a67cf5e16
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Weitere Ernesti Busse zum Verkauf:

MAN Lion‘s Regio:
https://m.mobile.de/lkw-inserat/man-r12-lio...er&eyecatcher=1

Ein weiterer Lion‘s Regio, diesmal aber in Ernesti Hausfarben:

https://m.mobile.de/lkw-inserat/man-r12-lio...er&eyecatcher=1

Sowie ein neuerere Integro: https://m.mobile.de/lkw-inserat/mercedes-be...er&eyecatcher=1
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

Rexer hat aktuell folgenden Citaro FL G 4 Türer im Zabergäu unterwegs, der ist mir heute entgegen gekommen:

http://www.ig-ikarus-200.de/BW/CW/cw-ll62.jpg
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

146225 @ 12 Sep 2018, 18:54 hat geschrieben: An mir ist heute Abend auch ein solches Fahrzeug vorbei gefahren, Zulassung ist CW-LL 1752.
Weitere Scania-Solos die ich die Tage noch gesehen habe waren der CW-LL 1758 und CW-LL 1762.

Außerdem scheint es die Scanias nun auch als Gelenker bei Rexer im Zabergäu zu geben, ein solcher war vorhin, zugelassen als CW-LL 1741 auf der Linie 661.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

CW-LL 1742 ist ein weiterer Gelenkbus des Typs Scania Citywide LFA ;)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Beim OVR in Neuenstadt gibt es einen neuen Citaro C2 Gelenkbus, aktuell noch in neutralem weiss auf der Linie 620 unterwegs.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Yanniboy
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 11 Apr 2015, 12:04
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Yanniboy »

HN-NJ 125, ein Citaro von Gross wirbt nun für „RadioTon“ :)
Antworten