Störungschronik U-Bahn München
Also meine U-Bahn am Moosfeld hatte 2 Minuten Verspätung (wohl gemerkt Richtung Innenstadt) und die nächste fuhr erst in 8 Minuten...somit ist zumindest 1 Bahn ausgefallen!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Zu spät ist es ja nieJean @ 5 Sep 2018, 18:21 hat geschrieben: Also meine U-Bahn am Moosfeld hatte 2 Minuten Verspätung (wohl gemerkt Richtung Innenstadt) und die nächste fuhr erst in 8 Minuten...somit ist zumindest 1 Bahn ausgefallen!

Keiner, es sind noch Ferien.Elch @ 7 Sep 2018, 08:25 hat geschrieben: Gestern Abend und heute Morgen haben auf der U7 mehrere (alle?) Kurse gefehlt.
Ferienfahrplan: 27.12.17 - 05.01.18; 12.02. - 16.02.18; 26.03. - 06.04.18; 22.05. - 01.06.18; 30.07. - 10.09.18; 29.10. - 02.11.18 und 21.11.18 Samstag sowie Sonn- und Feiertag kein Betrieb
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Das stimmt so nicht, die U7 fährt im Abschnitt Olympia-Einkaufszentrum - Sendlinger Tor auch in den Ferien. Wegen der kaputten Weiche am Sendlinger Tor und der damit verbundenen imzwischen 10er-La reicht die Streckenkapazität aber nur noch für 3 (statt ab Ferienende planmäßig wieder 5) Züge in 10 Minuten. Mit großer Freude ab nächster Woche ist zu rechnen.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Das komplette Fehlen der U7 wurde auch auf der MVG-App bekanntgegeben, mit späterer Korrektur des Laufweges.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Stimmt...Kurse ausfallen zu lassen ist nachhaltiger weil man dadurch Geld spart (also die MVG). Und man kann gut den Fahrermangel (auf den ich zuerst getippt hätte) verdecken.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Bis Dienstag ist man noch mit 40? drübergefahren, mit entsprechendem Rumpeln. Das war mehrere Wochen lang so. Handelt es sich bei der Weiche denn auch um ein Sonderexemplar wie am Kolumbusplatz stadteinwärts?Jean @ 7 Sep 2018, 13:21 hat geschrieben: Die Weiche hat doch schon mal gezickt die letzten Jahre...
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Züge, die nicht fahren, erzeugen keinen Verschleiß an den Fahrzeeugen...Jean @ 7 Sep 2018, 14:38 hat geschrieben:Stimmt...Kurse ausfallen zu lassen ist nachhaltiger weil man dadurch Geld spart (also die MVG).
...brauchen auch gar kein Fahrzeug...
...erzeugen keinen Verschleiß an der Strecke...
...und brauchen keinen Fahrer.Und man kann gut den Fahrermangel (auf den ich zuerst getippt hätte) verdecken.
Alles ist ein Sonderexemplar. Ersatz ist nur durch unglaublich teure, langwierige Sonderbeschaffung möglich (praktisch unmöglich).Flogg @ 7 Sep 2018, 16:15 hat geschrieben:Handelt es sich bei der Weiche denn auch um ein Sonderexemplar wie am Kolumbusplatz stadteinwärts?
Ist der Kolumbusplatz denn mittlerweile wieder vollständig auf alte Geschwindigkeit repariert?
Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Wird wohl besser sein, es am Kolumbusplatz bei den 40 zu belassen. Sonst haben wir wahrscheinlich bald wieder Pendelbetrieb für ein paar WochenJean @ 8 Sep 2018, 09:21 hat geschrieben: Nope. Kolumbusplatz ist immer noch 40 KM/H...und irgendwas sagt mir, dass es so bleiben wird... :ph34r:

Heute wieder die Einblendung, dass nach einer Notstromprobe Rolltreppen und Aufzüge nicht gehen.
Den Ticker kennt man auch seit Jahren. Wenn das immer die selben wären wär das ja ein grundsätzliches Problem. Muss da wirklich jemand vor Ort sein und die Teile dann wieder manuell in Betrieb nehmen?
Auf MVG Zoom findet man selbst jetzt noch allein für die U3 17 rote Markierungen.
Den Ticker kennt man auch seit Jahren. Wenn das immer die selben wären wär das ja ein grundsätzliches Problem. Muss da wirklich jemand vor Ort sein und die Teile dann wieder manuell in Betrieb nehmen?
Auf MVG Zoom findet man selbst jetzt noch allein für die U3 17 rote Markierungen.
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6891
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Heute wird der Komplettausfall der U7 in der Fahrinfo-App in schönstem MVG-Sprech schöngeredet: "U7 Vereinzelte Zugausfälle (...) 4 von 4"P-fan @ 7 Sep 2018, 12:31 hat geschrieben: Das komplette Fehlen der U7 wurde auch auf der MVG-App bekanntgegeben, mit späterer Korrektur des Laufweges.
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Wenn er es extra noch reinschreiben muss, dann ist der Text aber schlecht geschrieben: Es muss dem Kunden doch bereits von vorneherein für immer und ewig klar sein, dass bei der weltbesten MVG aller Zeiten Ausfälle von Fahrten ein höchst seltenes und natürlich nur vereinzeltes Ereignis sein können, quasi eine begehrenswerte absolute Ausnahmesituation! :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
mal sehn was morgen drin steht.146225 @ 10 Sep 2018, 19:07 hat geschrieben: Wenn er es extra noch reinschreiben muss, dann ist der Text aber schlecht geschrieben: Es muss dem Kunden doch bereits von vorneherein für immer und ewig klar sein, dass bei der weltbesten MVG aller Zeiten Ausfälle von Fahrten ein höchst seltenes und natürlich nur vereinzeltes Ereignis sein können, quasi eine begehrenswerte absolute Ausnahmesituation! :ph34r:

so wird es wahrscheinlich auch morgen sein. 2 1/2 Stunden nachdem die Linie fahren sollte wird es bekannt gegeben mit entsprechender U1 Überfüllung. Warum sagt man nicht gleich, dass die U7 wegen was auch immer in den nächsten Tagen oder, wenn schlecht läuft, womöglich Wochen nicht fährt?Jojo423 @ 10 Sep 2018, 19:37 hat geschrieben: Seit etwa 9 Uhr stand drinnen, dass die Verstärkerlinie komplett entfällt.
Und für alle die es evtl. nicht "auf dem Schirm haben", ab morgen werden/würden für die U7 wieder 7 (sieben) Züge benötigt, da der Ferienfahrplan vorbei ist.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute