[M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
mgka
Doppel-Ass
Beiträge: 149
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Beitrag von mgka »

Christoph @ 21 Mar 2018, 10:39 hat geschrieben:Kaum zu glauben, aber gestern abend wurde tatsächlich in Perlach das südliche Gleis benutzt. Muß wohl ein Versehen gewesen sein, denn schon heute morgen wurde wieder auf dem nördlichen Gleis gefahren  :lol:
Nächste Woche finden an drei Abenden ab 18 Uhr Bauarbeiten an den Signalanlagen in Perlach statt. Daher kein S-Bahn-Verkehr ab 18 Uhr zwischen Giesing (bzw. Ostbhf) und Neubiberg. Ob danach die stadteinwärtsfahrenden S-Bahnen auf das südliche Gleis in Perlach zurückkehren können?
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: An der Lokalbahn nach Aying+Kreuzstraße

Beitrag von Christoph »

mgka @ 10 Oct 2018, 14:32 hat geschrieben: Nächste Woche finden an drei Abenden ab 18 Uhr Bauarbeiten an den Signalanlagen in Perlach statt. Daher kein S-Bahn-Verkehr ab 18 Uhr zwischen Giesing (bzw. Ostbhf) und Neubiberg. Ob danach die stadteinwärtsfahrenden S-Bahnen auf das südliche Gleis in Perlach zurückkehren können?
Wer ist denn auf diese Idee gekommen, mitten im Berufsverkehr Bauarbeiten durchzuführen?????? :angry: :angry: :angry:
Pünktlichkeitsquote S7 Ost: Jan 24: 22%, März 24: 29%, April 24: 50%
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Netter Ersatzfahrplan, die Fahrzeit verlängert sich dadurch um 60 Minuten. Schön, dass ich davon nicht betroffen bin. :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 476
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von Tegernseebahn »

Teilweise ist es besser, mit der S3 und dem Meridian nach Kreuzstraße zu fahren, um dann mit der S7 wieder in Richtung München aufzubrechen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Wie immer verkehrt die S6 bei Sperrungen von Gleis 35. Ein Wunder, das man überhaupt noch eine Linie zum Hauptbahnhof durchbindet... :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Anscheined hat man diesmal sogar darauf verzichtet, den am Hauptbahnhof endeten Linien S1, S2 und S6 ein festes Gleis zuzuweisen, sondern schiebt die wohl gerade so auf die Gleise, die gerade frei sind. Mit der Folge, das die Servicekräfte noch weniger wissen, wo die Züge ankommen und abfahren. Selten so ein Chaos gesehen. Die Bahn wird immer schlimmer....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Dann musst halt mit der Trambahn nach Pasing fahren.
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10011
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Das geht doch nicht. Da müsste er ja in einen popeligen R2 einsteigen. Unzumutbar!! Einself111!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 13 Oct 2018, 14:46 hat geschrieben: Anscheined hat man diesmal sogar darauf verzichtet, den am Hauptbahnhof endeten Linien S1, S2 und S6 ein festes Gleis zuzuweisen, sondern schiebt die wohl gerade so auf die Gleise, die gerade frei sind. Mit der Folge, das die Servicekräfte noch weniger wissen, wo die Züge ankommen und abfahren. Selten so ein Chaos gesehen. Die Bahn wird immer schlimmer....
Oh mei, wie schaffen es nur die ganzen Zugreisenden zu ihren Zügen zu kommen? Die fahren auch nicht immer vom gleichen Gleis. Achja, ein Blick auf die Anzeigentafel hilft. Da steht es drauf. Dein Genörgel und Deine Beiträge werden immer schlimmer....
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Cloakmaster @ 13 Oct 2018, 16:14 hat geschrieben: Das geht doch nicht. Da müsste er ja in einen popeligen R2 einsteigen. Unzumutbar!! Einself111!
Och, heute war das ein Avenio. Ich bin wirklich dann von Süd aus mit der Tram nach Pasing.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10011
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Wobei ich momentan auch Recht widersprüchliche Anzeigen bezüglich der Abfahrten ab Hbf heute Abend erhalte. Der Reiseplan schickt mich nach Hbf tief, der Navigator nach Gleis 15, www.bahn.de Gleis 20, und MVV-muenchen.de zum Starnberger Flügel. Dazu auch unterschiedliche Abfahrtsminuten. Und ob wir in Pasing halten scheint auch nicht festzustehen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die 19 wurde verstärkt..
Aber die U-Bahn war rappelvoll!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3076
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Jean @ 13 Oct 2018, 18:10 hat geschrieben: Die 19 wurde verstärkt..
Aber die U-Bahn war rappelvoll!
Wenn die U4 nicht einmal zur Theresienwiese fahren muß und die U5 trotzßdem viele freie Sitzplätze hat?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
Benutzeravatar
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2042
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Wird bei den Bauarbeiten an der Stammstrecke (Donnersberger - Pasing) am kommenden We (26.-28.10.) eigentlich der 19er verstärkt? Der SEV im 15'-Takt ist ja nicht unbedingt "ambitioniert".
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]

[img]http://meine.flugstatistik.de/pic/ElchMuc.gif[/img]
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Elch @ 25 Oct 2018, 14:54 hat geschrieben: Wird bei den Bauarbeiten an der Stammstrecke (Donnersberger - Pasing) am kommenden We (26.-28.10.) eigentlich der 19er verstärkt? Der SEV im 15'-Takt ist ja nicht unbedingt "ambitioniert".
Man hat zudem noch die S6 zwischen Hbf und Pasing gestrichen. Vermutlich um die Busse auszulasten. :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die 19 wurde wie vermutet verstärkt! (Lazarus wird dies sicher widersprechen!) Wer fährt dann bitte noch freiwillig mit dem Bus?

Was ist so kompliziert an den Regionalzüge? :ph34r:

Laut dem Plan fährt übrigens die S7 Ost Giesing Bhf. nicht an... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 27 Oct 2018, 19:55 hat geschrieben: Was ist so kompliziert an den Regionalzüge? :ph34r:
Kompliziert in der Hinsicht, das viele nicht wissen, welche Züge man jetzt nutzen darf. Schliesslich gibt es da auch private Betreiber.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17540
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lazarus @ 27 Oct 2018, 19:00 hat geschrieben: Kompliziert in der Hinsicht, das viele nicht wissen, welche Züge man jetzt nutzen darf. Schliesslich gibt es da auch private Betreiber.
Und das wären in Pasing aktuell bitte genau welche, wo eine Fahrkarte nach MVV-Tarif ungültig wäre?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ein Fahrschein für den ÖPNV...natürlich ohne Fernverkehr...egal welcher Anbieter...was ist daran kompliziert? Man kann alles kompliziert reden...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

146225 @ 27 Oct 2018, 20:03 hat geschrieben: Und das wären in Pasing aktuell bitte genau welche, wo eine Fahrkarte nach MVV-Tarif ungültig wäre?
Wüsste ich auch zu gerne... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

146225 @ 27 Oct 2018, 20:03 hat geschrieben: Und das wären in Pasing aktuell bitte genau welche, wo eine Fahrkarte nach MVV-Tarif ungültig wäre?
Keine Ahnung, welche man nutzen darf.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lazarus @ 27 Oct 2018, 20:07 hat geschrieben: Keine Ahnung, welche man nutzen darf.
Wahrscheinlich weißt du an der Kasse auch nicht mit welcher Währung du zahlen musst...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20532
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 27 Oct 2018, 20:08 hat geschrieben: Wahrscheinlich weißt du an der Kasse auch nicht mit welcher Währung du zahlen musst...
Was hat das damit zu tun?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10011
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 27 Oct 2018, 20:09 hat geschrieben: Was hat das damit zu tun?
Nachts ist es kälter als draussen.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17540
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lazarus @ 27 Oct 2018, 19:07 hat geschrieben: Keine Ahnung, welche man nutzen darf.
Keine Ahnung beschreibt deine Aussagen sehr zutreffend, ja. Der einzige aktuell im westlichen Vorstadtbahnhof haltende nicht-DB-Regionalzug gehört zur ach so privaten Länderbahn ("alex" von/nach Lindau und Oberstdorf) und ist selbstverständlich mit Fahrausweisen nach dem MVV-Tarif nutzbar.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7965
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Konfizius sagt: "Wer keine Ahnung hat, sollte einfach mal die Fresse halten!"
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10447
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nachdem oft genug Leute fragen, ob sie mit dem in der Bim gekauften Billet auch die U oder den Bus benutzen dürfen würde ich sagen:
ja, man kann durchaus davon ausgehen, das da für den nichtÖVaffinen große Verunsicherung herrscht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5261
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Seit dieser Woche wird der Bhf Buchenau umgebaut. U.A. bekommt er 96er.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5261
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Jetzt haben sie schon das Dach mitsamt DEFAS-Display abgedeckt. Die Folge war gleich mal, dass eine Handvoll Fahrgäste in den letzten Zugteil eingestiegen ist, weil sie nicht mitbekam, dass er in Buchenau abgehängt wurde.

Hier bräuchte man jetzt Außendurchsagen, wobei ich nicht weiß, ob es die nicht sogar gab.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6924
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

gmg @ 13 Mar 2019, 23:14 hat geschrieben: Jetzt haben sie schon das Dach mitsamt DEFAS-Display abgedeckt. Die Folge war gleich mal, dass eine Handvoll Fahrgäste in den letzten Zugteil eingestiegen ist, weil sie nicht mitbekam, dass er in Buchenau abgehängt wurde.

Hier bräuchte man jetzt Außendurchsagen, wobei ich nicht weiß, ob es die nicht sogar gab.
Sind halt, dank der schrottigen Lautsprecher am 423 sehr leise. Aber die Leute rammeln auch in den Zug rein, wenn nicht einsteigen dran steht.
mfg Daniel
Antworten