Sachstand: Von Mitte März bis Mitte August war das Gleis von Kaufering Richtung Geltendorf gesperrt; in 5 Monaten hat man es immerhin geschafft, dort Masten aufzustellen und eine Leitung zu ziehen.corsa636 @ 21 Aug 2018, 22:40 hat geschrieben:Ich bin gestern in Kaufering an den Gleisen vorbei geradelt.. Von den beiden Gleisen war nur eines mit Oberleitung überspannt?!
Wird nur 1 Gleis elektrifiziert??
Oder kommt das 2. Später ? (Wann?)
Im Bahnhof Kaufering stehen auch schon ein paar Masten, aber noch keine Leitung.
Am Gleis von Geltendorf Richtung Kaufering ist noch nichts nennenswertes passiert.
Zwischen Kaufering und Buchloe wurden beide Gleise an einer Brücke tiefer gelegt (dazu war die Strecke zwischen Geltendorf und Buchloe für 3 Wochen komplett gesperrt), eine Oberleitung gibt es hier noch nicht!
Aber doch nicht bei der Bahn! Das wäre ja zu einfach!corsa636 @ 21 Aug 2018, 22:40 hat geschrieben:Ich setzt doch zumindest alle Masten in einem Aufwasch?!
Warum hat man in den 3 Wochen Komplett-Sperre zwischen Geltendorf und Kaufering eigentlich nicht an beiden Gleisen gearbeitet?
Die schon stehenden Masten in Bahnhof Kaufering befinden sich ganz außen, dazu Fundamente auf den Bahnsteigen. Es wäre also möglich, dass alle 6 noch existierende Gleise eine Leine bekommen. Sinnvoll wär's auf jeden Fall.Luchs @ 22 Aug 2018, 18:09 hat geschrieben:Ob aber alle überspannt werden, weiss ich nicht. Der aktuelle Betrieb (Arlbergumleiter) zeigt, dass mindestens 4 sinnvoll sind ...
Wie wird eigentlich künftig das Sägewerk bedient? Der Anschluss wird definitiv nicht elektrifiziert. Also weiterhin Diesel für die Holzzüge!?