Nachdem einige ja schon wissen wo wir waren und es inzwischen ruhig wird, geb ich die Auflösung bekannt und erlaube mit ein paar Fotos auch von den Loks zu zeigen.
Wir waren also in Rumämien, genau genommen in
Vișeu de Sus im nördlich gelegenen Kreis Maramures. Die
Wassertalbahn fährt hier für das Sägewerk noch im Alltagsbetrieb Holz aus den Bergtälern in das Städtchen und auch einige kleine Bergdörfer sind mehr oder weniger nur mit der Bahn erreichbar. Für den regulären Betrieb nutzt man heute Dieseltriebwagen, für die Touristen gibt es unterschiedliche restaurierte Dampfloks, die mit dem vor Ort geschlagenen Holz befeuert werden (an unserem schönen Septembertag waren 6 Züge eingeplant und wir haben in der Früh kein Ticket mehr bekommen, bis sie einen Dieseltriebwagen mit ein paar Restwagen bestückt spontan als Zug 7 aufs Gleis gestellt haben).
Im Hintergund in schwarz sieht (und hört und riecht) man schon ein schwarzes Ungetüm schnaufen. Als Kontrast im Vordergrund unser weißes Gefährt, das uns von München ans schwarze Meer und wieder zurück gebracht hat.

auf Flickr
Der nächste Zug fährt ab. Im Vordergund gut erkennbar die exzellente Absicherung der Parkplatzeinfahrt (irgendwo ist einer mit einer Schirmmütze beim Rauchen gewesen), aber auch im Detail die wirklich hoch qualitative Gleislage. So gehts große Teile der Strecke weiter. Die Geschwindigkeit ist überschaubar, dafür kann man sich (zumindest aus den offenen Wagen) schön rauslehnen, Fotos machen oder auf die Plattformen stellen.

auf Flickr
Und natürlich zuletzt die "Bavaria" aus der Resista Baureihe im Detail. Und dahinter gut sichtbar, wir gut - im Gegensatz zum Gleis - die Ausfahrt auf die eher kleine und wenig befahrene Straße beschildert ist.

auf Flickr
Ich habe natürlich noch viel mehr Fotos gemacht, aber aktuell nicht die Muße und Zeit, die als Fototour zusammenzuschustern. Wenn einer Interesse hat, einfach per PM melden. Ich kann schon was in ne Dropbox o.ä. werfen.
Vielen Dank fürs Mitraten, ich hoffe es hat ein bisschen Spaß gemacht!