Schotterzug nach Lindau heute mit 232 129

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Dominic1860
Tripel-Ass
Beiträge: 161
Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominic1860 »

Der heutige Schotterzug von München nach Lindau ist mit der 232 129 bespannt.

Hier noch die Fahrzeiten für die Rückfahrt als KCS 65341:

Lindau-Reutin 13.13
Immenstadt 14.21
Kempten 14.36
Günzach 14.56
Kaufbeuren 15.15
Buchloe 15.30
Kaufering 15.40
München-Pasing 16.15

Macht was draus! :D

Gruß

Dominic182
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dominic182 @ 7 Aug 2004, 13:39 hat geschrieben: Macht was draus! :D
Zum Beispiel?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Dominic1860
Tripel-Ass
Beiträge: 161
Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominic1860 »

Bilder B)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dominic182 @ 7 Aug 2004, 18:31 hat geschrieben: Bilder B)
Hast du noch nie einen Güterzug (Schotterzug) gesehen? :P
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Dominic1860
Tripel-Ass
Beiträge: 161
Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominic1860 »

Nein ;)
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Dominic182 @ 7 Aug 2004, 21:42 hat geschrieben:Nein ;)
Ab Oktober hats dann wieder gute Chancen, da wird auf hier auf der S2 das dritte Gleis gemacht (zumindest glauben alle feste dran). Und zwar mit 232 und 212 :D
-
Dominic1860
Tripel-Ass
Beiträge: 161
Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominic1860 »

..und im Oktober wird auf der KBS 948 Ebersberg-Wasserburg der Oberbau und die Gleise erneuert. Gibt es schon Informationen, wer die Bauarbeiten durchführt (DB oder Privat).
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ropix @ 7 Aug 2004, 21:47 hat geschrieben: Ab Oktober hats dann wieder gute Chancen, da wird auf hier auf der S2 das dritte Gleis gemacht (zumindest glauben alle feste dran). Und zwar mit 232 und 212 :D
Welches dritte Gleis? Reichen zwei Gleise denn noch nicht aus? ;) :blink:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

ET 423 @ 7 Aug 2004, 23:08 hat geschrieben:Welches dritte Gleis? Reichen zwei Gleise denn noch nicht aus? ;)  :blink:
Nein, die Strecke besteht später aus vier statt bislang drei Gleisen. Und weil die Bahnsteige genau auf dem bisherigen Gütergleis entstanden sind, dafür das zukünftige Gütergleis auf der jetztigen Fernbahn seine Rampe hat, muss man ordentlich verschwenken. Deswegen wird hier in dem Bereich Kn bis Allach alles neu gebaut. (Und zwischen Allach und Petershausen, soweit noch nicht geschehen sowieso, einzige Ausnahme könnte der Bahnhof Karlsfeld werden)
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ropix @ 7 Aug 2004, 23:58 hat geschrieben: Nein, die Strecke besteht später aus vier statt bislang drei Gleisen. Und weil die Bahnsteige genau auf dem bisherigen Gütergleis entstanden sind, dafür das zukünftige Gütergleis auf der jetztigen Fernbahn seine Rampe hat, muss man ordentlich verschwenken. Deswegen wird hier in dem Bereich Kn bis Allach alles neu gebaut. (Und zwischen Allach und Petershausen, soweit noch nicht geschehen sowieso, einzige Ausnahme könnte der Bahnhof Karlsfeld werden)
Achso!!!! *anshirnlang* Ich bin jetzt davon ausgegangen, daß von der S2 Giesing - Deisenhofen geredet wird *g*. Naja, ok, bei der S2 Nord werdens natürlich 3 bzw. 4 Gleise werden, das ist mir klar. ;) ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

So, wollte kurz zum Thema zurückkommen: Morgen am Dienstag gibt es nochmal einen Schotterzug nach Lindau, wieder ab München Nord - Nordring - Ostbahnhof - Südring - Pasing - Kempten - Lindau und zurück. Zuglok wird die 232.453 sein :-).
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Da schau her, et423, nun kannste in puchheim am bahnhof stehen und endlich mal einen schotterzug sehen. der sieht bissl anders aus als ein 423 und ein re mit 218. der wird bestimmt wesentlich länger sein, hat braune Fcs-wagen (wirst ja in der berufschule gelernt haben), evtl auch noch paar rote... die lok stammt von der ehemaligen dr, also nicht wundern!

;-)
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Puky @ 16 Aug 2004, 21:04 hat geschrieben: Da schau her, et423, nun kannste in puchheim am bahnhof stehen und endlich mal einen schotterzug sehen. der sieht bissl anders aus als ein 423 und ein re mit 218. der wird bestimmt wesentlich länger sein, hat braune Fcs-wagen (wirst ja in der berufschule gelernt haben), evtl auch noch paar rote... die lok stammt von der ehemaligen dr, also nicht wundern!

;-)
Tja, ich weiß ja nicht, wie es bei dir so ist, aber ich bin da auf Arbeit und habe keine Zeit. Außerdem wohne ich schon lange nicht mehr in Puchheim; das nur am Rande bemerkt. ;)
Außerdem habe ich schon einige Schotterzüge gesehen, also wäre das nicht der erste. Du kannst aber an meiner Stelle dort warten und evtl. ein paar Foddos mitbringen. :)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
Tigerente290
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2146
Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
Wohnort: München

Beitrag von Tigerente290 »

Ne du, würde ich gern, aber morgen musch och wieder arbeiten. Außerdem gibts ja bilder mit schotterzügen im internet, vielleicht sehe ich den in nord?
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Fotos gibts bestimmt wieder bei DSO usw. Das ist das Einzige, was mich an solchen Touren ärgert: dass man selbst fotomäßig nichts machen kann. Jedenfalls nicht bei dieser Fahrt ;) .
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Matthias1044 @ 16 Aug 2004, 21:48 hat geschrieben: Fotos gibts bestimmt wieder bei DSO usw. Das ist das Einzige, was mich an solchen Touren ärgert: dass man selbst fotomäßig nichts machen kann. Jedenfalls nicht bei dieser Fahrt ;) .
Soll halt n Fuzzy nen großen Spiegel ans Gleis stellen. :lol:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Soll halt n Fuzzy nen großen Spiegel ans Gleis stellen.

Na, was so tagtäglich von den Fuzzis an der Strecke geboten wird, ist oft haarsträubend genug. Da möchte ich Niemanden auf noch extra dumme Gedanken bringen ;) .
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Hä? Du kennst doch unsere Fdl´s?! Vor irgendeiner roten Ampel wirst scho zum halten kommen. Dann kannst ja knipsen... so komme ich auch zu meinen Fotos.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Flok @ 17 Aug 2004, 07:18 hat geschrieben: Hä? Du kennst doch unsere Fdl´s?! Vor irgendeiner roten Ampel wirst scho zum halten kommen. Dann kannst ja knipsen... so komme ich auch zu meinen Fotos.
Gespraech mit fdl Roth bei der Ueberfuehrung der U-Bahn Zuege nach Nuernberg: "Entschuldigung, wo faehrt denn der Zug mit den U-Bahnen ein? Wir moechten ihn gerne fotografieren" - "Das entscheide ich. Wo wollt ihr ihn denn den haben?" - "aehm....da drueben vielleicht?" - "Gut, wird gemacht. Solln ma ihn vorm Ausfahrsignal stoppen?" Wir haben dann gemeint, dass das nicht unbedingt noetig sei, er war aber trotzdem so nett :-) Der Halt war dann aber ohnehin recht lang, da die Oel nachgefuellt haben. Auf dem Bebengleis ist dann auch noch ne 01 vorbeigefahren...das war schon ganz lustig :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Dominic1860
Tripel-Ass
Beiträge: 161
Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominic1860 »

Bilder des heutigen Schotterzuges gibt es übrigens auf DoofScheibeOnline ;) :D :lol:
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Vor irgendeiner roten Ampel wirst scho zum halten kommen. Dann kannst ja knipsen... so komme ich auch zu meinen Fotos.

@Flok, als ex Augsburger kennst du die Strecken aber schlecht ;) .
Die gesamte Allgäubahn ist recht anspruchsvoll und man achtet schon darauf, dass Güterzüge nirgendwo unnötig zum Stehen kommen. Der extremste Streckenabschnitt befindet sich zwischen Biessenhofen und Günzach. Schon ab Buchloe kommt man auf keine vernünftige Geschwindigkeit mehr, aber dort quält sich dann die Lok unter Volllast teils kilometerweit mit nur rund 30 km/h in die Berge. Was ein Halt bedeutet, kannst dir sicher vorstellen....
Bilder des heutigen Schotterzuges gibt es übrigens auf DoofScheibeOnline

Das meint jemand, der selbst aktiv bei DSO mitschreibt :lol: ? Also wir wollen doch die Form wahren <_< .
Dominic1860
Tripel-Ass
Beiträge: 161
Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominic1860 »

Matthias1044 @ 17 Aug 2004, 23:04 hat geschrieben: wir wollen doch die Form wahren  <_< .
Na gut, dann eben so:

Bilder gibt es auf DrehScheibeOnline :P ;)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

So, nachdem ich endlich zum Scannen gekommen bin hier ein Bild von dem Zug - Leider nicht an dem Motiv, das ich gesucht hatte. Jetzt weiß ich wenigstens wo es liegt ;)

Bild
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Jetzt weiß ich wenigstens wo es liegt

Bei km 38 ;)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Analog dauert es manchmal ein bissel länger ;) ,
jetzt habe ich aber doch noch zwei Bilder mit den Schotterzügen in Lindau Reutin gefunden:

Bild

Bild
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Mal eine Frage, wenns auch nicht mehr ganz aktuell ist. Kann es sein, daß es am 25.04.2005 (letzten Montag ;)) wieder einen Schotterzug Richtung Lindau gegeben hat? Ich habe um ca. 18:30 Uhr vorm BÜ in Aubing gewartet und was kam da vorbei? Eine 233 mit einigen Waggons (mit Tiefenentladung), wo womöglich Schotter drin war. Weiß jemand was darüber?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Kann es sein, daß es am 25.04.2005 (letzten Montag ) wieder einen Schotterzug Richtung Lindau gegeben hat?
Ja, es gab letzte Woche Schotter bzw. Bauzüge zwischen München Ost und Kempten mit BR 232/233. Das Material war für die Baustelle zwischen Immenstadt und Oberstdorf.
Antworten