Nö wenn was nicht gut ist sag ich es... Aber sorry wenn das ned in deine rosa kuschel Welt passt...TramBahnFreak @ 6 May 2018, 22:17 hat geschrieben: Doch. Dann ignorier es doch einfach und verschone uns mit deiner Miesepeterei. Deal?
Experiment: Wiki fürs Forum
Dann halt ein inoffizielles Eisenbahn Wiki.Boris Merath @ 6 May 2018, 22:38 hat geschrieben: Wie Auer schon geschrieben hat, die Frage ist wie es da mit der Datenschutzgrundverordnung aussieht.... Wenn das Wiki auf Deinem Server läuft, aber offizielles Wiki des Eisenbahnforums ist, bist Du ja Datenverarbeiter in meinem Auftrag... Da müssten wir vermutlich erstmal einen Vertrag abschließen der Dich zur Einhaltung diverser Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Von daher hätte ich die Bitte das vorerst als innoffizielles Wiki zu führen. Momentan bin ich froh wenn ich es schaffe bis zur Deadline das hier im Hauptteil des Forums umzusetzen.
Wichtig sind die Inhalte, das die bald kommen und einen Mehrwert bieten..
Wobei ich ehrlich gesagt mir die selben Ambitionen zur Gesetzestreue auch im Umgang mit dem Thema Volksverhetzung hier im Forum gewünscht hätte.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19026
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Auf der anderen Seite zeigt die DSGVO-Debatte ja recht gut, dass es ohne harte Strafen nicht geht. So weitreichend sind die Änderungen zum BDSG auch nicht.Iarn @ 7 May 2018, 07:24 hat geschrieben: Wobei ich ehrlich gesagt mir die selben Ambitionen zur Gesetzestreue auch im Umgang mit dem Thema Volksverhetzung hier im Forum gewünscht hätte.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Mittlerweile finde ich selbst nicht mehr die Informationen, die ich in so einem Megathread irgendwann mal zusammen getragen habe, selbst nicht mehr. Geschweige die von anderen.Cloakmaster @ 7 May 2018, 11:13 hat geschrieben: Mir ist die Zielsetzung des Wiki nicht ganz klar. Banal würde ich bei einem "Wiki fürs Forum" eher zB eine Anleitung, wie die Suchfunktion des Forums genutzt wird, vorstellen, als Information zur zweiten Stammstrecke.
Ich persönlich würde vorziehen, bei allen Bauprojekten, die jeweiligen Fakten (wann rollen die Bagger, wo gab es Umplanungen, wie zum Beispiel der Entfall des einen Fahrstuhls in Weßling) in einer Wiki zu sammeln als in irgendeinem Megathread. Klar steht da irgendwo auf Seite 6xx, dass ein Anwohner den Fahrstuhl zu Fall gebracht hat, aber das findet keiner mehr.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Ich denke so ist das aber nicht gedacht. Sondern eben als Eisenbahn-Themen Wiki, die in etwa die Themen abdeckt, die hier auch im Forum am häufigsten diskutiert werden. So kann man sich auch mal schnell in neue Themen reinlesen, ohne zig Seiten Hauen und Stechen durchzuackern.
Klar könnte man sowas auch direkt in Wikipedia schreiben, da werden einige Themen aber schnell zu ellenlangen Monstern oder kaputtmoderiert oder poltitisch verwässert. Außerdem gibt es einige Detailthemen, die evtl. für die echte Wikipedia dann doch etwas zu speziell ausfallen würden.
Klar könnte man sowas auch direkt in Wikipedia schreiben, da werden einige Themen aber schnell zu ellenlangen Monstern oder kaputtmoderiert oder poltitisch verwässert. Außerdem gibt es einige Detailthemen, die evtl. für die echte Wikipedia dann doch etwas zu speziell ausfallen würden.
Kein Problem, es kann ja selbständiges Wiki existieren, die Themen von hier aufgreifen bzw. auch hier darauf in den Themen entsprechend verwiesen werden. Hab es zur erkennbaren Trennung nun auch in Eisenbahn-Wiki umbenannt, inklusive entsprechender URL.Boris Merath @ 6 May 2018, 23:38 hat geschrieben:Von daher hätte ich die Bitte das vorerst als innoffizielles Wiki zu führen.
Das Eisenbahn-Wiki ist jetzt unter http://www.eisenbahn-wiki.de erreichbar. Die alte Subdomain bleibt natürlich bestehen.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Ich hab mal die Startseite überarbeitet. Dort werden jetzt die zehn neuesten Artikel sowie die letzten Überarbeitungen angezeigt. Als Hauptkategorien hab ich Bus, Fernverkehr, Regionalverkehr, S-Bahn, Tram, Bus und Städte angelegt, da sollte eigentlich alles einsortierbar sein. Unterkategorien wie München, Regionalbus, S-Bahn München gibt es auch schon.
Danke an Iarn, der sich ja schon fleißig beteiligt. Wäre schön, wenn der ein oder andere auch was beisteuern könnte. Das Wiki lebt vom mitmachen. Eingeladen sind auch ganz speziell alle, die auch außerhalb des Raum Münchens etwas beizutragen haben.
Danke an Iarn, der sich ja schon fleißig beteiligt. Wäre schön, wenn der ein oder andere auch was beisteuern könnte. Das Wiki lebt vom mitmachen. Eingeladen sind auch ganz speziell alle, die auch außerhalb des Raum Münchens etwas beizutragen haben.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 194
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Gerne doch. Werde auch mitmachen. . .Mark8031 @ 22 May 2018, 18:38 hat geschrieben: Ich hab mal die Startseite überarbeitet. Dort werden jetzt die zehn neuesten Artikel sowie die letzten Überarbeitungen angezeigt. Als Hauptkategorien hab ich Bus, Fernverkehr, Regionalverkehr, S-Bahn, Tram, Bus und Städte angelegt, da sollte eigentlich alles einsortierbar sein. Unterkategorien wie München, Regionalbus, S-Bahn München gibt es auch schon.
Danke an Iarn, der sich ja schon fleißig beteiligt. Wäre schön, wenn der ein oder andere auch was beisteuern könnte. Das Wiki lebt vom mitmachen. Eingeladen sind auch ganz speziell alle, die auch außerhalb des Raum Münchens etwas beizutragen haben.
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Mal eine Frage: Ich würde gerne eine Liste von Las wie bei der U-Bahn auch für die Tram anlegen. Wie geht das? :huh:
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zum Anlegen den Titel in die Suche eingeben. Dann steht gleich da, dass der Artikel nicht existiert mit der Frage, ob man ihn anlegen möchte.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 194
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
Moin Moin.
Eine Frage, Mark8031: Kannst du das Wiki bitte so umstellen, dass man als autorized user Dateien Hochladen kann? Ich plane nämlich eine Vorlage:ÖPNV München für die Liniensignets, dafür müsste ich aber die Logos hochladen können. Funzt jedoch nicht. . .
Eine Frage, Mark8031: Kannst du das Wiki bitte so umstellen, dass man als autorized user Dateien Hochladen kann? Ich plane nämlich eine Vorlage:ÖPNV München für die Liniensignets, dafür müsste ich aber die Logos hochladen können. Funzt jedoch nicht. . .
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56