[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Iarn @ 30 Oct 2018, 12:45 hat geschrieben: Vielleicht gibt es ja auch einen Bauart bezogenen Grund, wieso die großen Wagen fehlen.
Zumindest der 20er ist Linie, welche eigentlich nur mit Großraumfahrzeugen bestückt werden sollte. Ich kann das Prinzip "Lieber kleineres Fahrzeug als Ausfall" ja verstehen, aber dann wäre nicht alle (soweit diese Aussage stimmt) Fahrzeuge R2. Kam es denn sonst abseits vom 15er und 22er zu Ausfällen?
Viele Grüße
Jojo423
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Am Nachmittag war auf dem 20er immerhin ein R3, ansonsten 3 R2 der aktuellen Variante und mit 2101 und 2110 sogar gleich zwei weiß-blaue. Gestern waren noch ausschließlich Großraumwagen unterwegs, drei R3 und 3 Varios.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Wurde grad von nem R3 am 17er heimgefahren.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21283
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Am 19er waren heute auch wieder etliche R2 unterwegs. Allerdings kann ich nicht sagen wieviele, weil ich immer wieder nur kurz das beobachtet haben. Kann also sein, das es nur 1-2 waren und ich denselben mehrfach gesehen hab.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Etliche, vielleicht auch nur 1 oder 2- am Mittag hast du noch behauptet, es seien die Hälfte der Kurse gewesen (also 6), aber mindestens 3 bis 4. Was denn jetzt?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Mit Beherrschung von Zahlen hat er es halt nicht so, sonst könnte er ja auch Fahrpläne lesen oder mit Hilfe der Wagennummern (soll es ja auch in München, sogar in Pasing, geben) feststellen, ob er "vielleicht immer denselben R2-Wagen" mehrfach gesehen hat.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Luckner
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 22 Jul 2018, 19:17

Beitrag von Luckner »

Jojo423 @ 30 Oct 2018, 18:20 hat geschrieben: Kam es denn sonst abseits vom 15er und 22er zu Ausfällen?
Am 15er waren wohl 3 T1.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

146225 @ 30 Oct 2018, 21:38 hat geschrieben: Wagennummern (soll es ja auch in München, sogar in Pasing, geben)
Nein, die Wagennummern werden ab Willibaldplatz verdeckt, damit man in Pasing immer wieder neue Trams entdecken kann. :rolleyes:
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18027
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Mark8031 @ 30 Oct 2018, 20:45 hat geschrieben: Nein, die Wagennummern werden ab Willibaldplatz verdeckt, damit man in Pasing immer wieder neue Trams entdecken kann. :rolleyes:
Ah, besten Dank für die Information. Mit dieser örtlichen Besonderheit war ich noch nicht vertraut. :D
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17156
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich dachte auf den 15/25 fahren unter der Woche nur R2.2 und natürlich P Wagen... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Auch heute wieder, auf 20 und 21 nur R2!
Wer sowas plant, frag ich mich wirklich!!! Die Züge sind voll und man schickt die kleinsten Züge auf Linie. Dafür 2 Variobahnen auf der 22!! Muss man das verstehen??
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21283
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Heute am 19er 2x T 1xR2 Rest müssten S gewesen sein.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Nur 1x R2???!? Bist du dir sicher, dass du dich nicht verzählt hast?!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21283
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hot Doc @ 31 Oct 2018, 15:36 hat geschrieben: Nur 1x R2???!? Bist du dir sicher, dass du dich nicht verzählt hast?!
Ja heute bin ich sicher.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

2 Varios am 22 sind äußerst selten. Und das mit den R2.2 ist heute ein Graus. Nochdazu ist seit Stunden Ampelausfall an der Kreuzung Loth-/Dachauerstr.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Heute sind plötzlich wieder ausschließlich Großraumwagen auf dem 20er unterwegs: 3 Varios, 2 R3 und ein Avenio.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Gestern am Feiertag war der 21er ein bunter Mix aus R2, R3 und Varios.
Benutzeravatar
ZüriMünchner
Haudegen
Beiträge: 503
Registriert: 14 Apr 2008, 12:12
Wohnort: TMAN

Beitrag von ZüriMünchner »

Und aufm 18er ein R3!
[font=Arial]Leut schaltets den WLAN-Accesspoint des Providers aus. Da loggt sich eh niemand ein und man spart Strom und verringert das Funkwirrwarr. [/font]
[font=Arial]"Wer das Bargeld abschafft, schafft die Freiheit ab" - Hans Magnus Enzensberger.[/font]
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

...und eine Variobahn, die olle Krücke!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13557
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Heute hatte es vorhin am Bahnhofplatz, südwärts führendes Gleis, einen "21 Pasing".

Da is sie, die 2. Linie. ;)
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

spock5407 @ 5 Nov 2018, 18:52 hat geschrieben: Heute hatte es vorhin am Bahnhofplatz, südwärts führendes Gleis, einen "21 Pasing".

Da is sie, die 2. Linie. ;)
Sogar eine dritte Linie, denn nicht nur der 21er fuhr nach Pasing, auch den 20er konnte ich vor wenigen Minuten hier ablichten. Klick.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7316
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Mark8031 @ 5 Nov 2018, 22:01 hat geschrieben:
spock5407 @ 5 Nov 2018, 18:52 hat geschrieben: Heute hatte es vorhin am Bahnhofplatz, südwärts führendes Gleis, einen "21 Pasing".

Da is sie, die 2. Linie.  ;)
Sogar eine dritte Linie, denn nicht nur der 21er fuhr nach Pasing, auch den 20er konnte ich vor wenigen Minuten hier ablichten. Klick.
Aber R2!!!!!! :o
mfg Daniel
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

uferlos @ 5 Nov 2018, 21:15 hat geschrieben: Aber R2!!!!!! :o
Ja, die großen Wagen waren auf dem 19er.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21283
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Der fährt aber nicht nach Pasing :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17156
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Lass mich raten: der 19er am Samstag oder Sonntag?

Pasing ist doch überall und nirgendswo.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Nein, heute. Die Fahrzeit HBS-PBF vor dem Bild 20/21. Wegen der Demo vor dem Landtag war ja der Weg durch die Maximilianstraße unterbrochen und 19/21 verknüpft. Die meisten Fahrzeuge schildern die Linie vom Startpunkt und das richtige Endziel. Der Wechsel der Liniennummer findet nur am Innendisplay statt.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21283
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Mark8031 @ 5 Nov 2018, 21:36 hat geschrieben: Nein, heute. Die Fahrzeit HBS-PBF vor dem Bild 20/21. Wegen der Demo vor dem Landtag war ja der Weg durch die Maximilianstraße unterbrochen und 19/21 verknüpft. Die meisten Fahrzeuge schildern die Linie vom Startpunkt und das richtige Endziel. Der Wechsel der Liniennummer findet nur am Innendisplay statt.
Erklärt aber noch nicht den 20er nach Pasing....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Verspätung, große Lücken, kurzfristige Disposition....alles möglich. Es sind auch einige Trams gleich ab Pasing mit 21 Westfriedhof gefahren.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Vielleicht sollte man in Zukunft auch gleich die Liniennummer weglassen, und jeder Fahrer fährt einfach dahin, wo er am liebsten ist. Dürfte auch nicht mehr Chaos erzeugen.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10804
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Auer Trambahner @ 26 Oct 2018, 20:28 hat geschrieben: Kaum schreibt mans, lacht sich der Schlawiner den 3004 an.
Und mittlerweile auch auf Linie.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten