Auuuujaaaaaaa! Pipiwong Go zwischen Grünwald und Pas^w Gondrellplatz oder vom Gondrellplatz nach Schwabing Nord.mmouse @ 6 Nov 2018, 01:49 hat geschrieben: Vielleicht sollte man in Zukunft auch gleich die Liniennummer weglassen, und jeder Fahrer fährt einfach dahin, wo er am liebsten ist. Dürfte auch nicht mehr Chaos erzeugen.
[M] Tramsichtungen
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10955
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Man lackiert auch die A-Wagen nicht im neuen Schema, dabei würde das denen übermäßig gut stehen. (Irgendwo gabs da mal ne Fotomontage)cilio @ 21 Dec 2018, 09:55 hat geschrieben: Ich habe gestern 2105 gesehen, der wirkte wie frisch lackiert? Wieso lackiert man ihn nicht einfach im neuen Lackschema? Soll das etwa ein neuer Museumswagen werden?![]()
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Ich denke, dass ist auch ein vielschichtiges Problem. Wenn du von außen denkst, oh, da kommt eine neue Tram, dann muss die sich innen auch wie neu anfühlen, sonst ist der Fahrgast enttäuscht. (Bei der U-Bahn dasselbe.)
Die R2.2mod wurden ja von vielen Fahrgästen auch als neue Tram gesehen. Dass das einfach nur einmal auf links gedreht wurde, haben die meisten nicht gecheckt.
Würde man ein echtes Refit vom A-Wagen machen, dann würde ich den auch neu lackieren.
@Lazarus: Da muss ich dir mal Recht geben. Aber das war ja eigentlich auch geplant, die nach und nach auszusortieren. Aus meiner Sicht muss man entweder auch die übrigen nach Leipzig schicken, besser wäre aber Optionen der Avenio-Bestellung zu ziehen und dafür mindestens 4-Teiler zu ordern.
Die R2.2mod wurden ja von vielen Fahrgästen auch als neue Tram gesehen. Dass das einfach nur einmal auf links gedreht wurde, haben die meisten nicht gecheckt.
Würde man ein echtes Refit vom A-Wagen machen, dann würde ich den auch neu lackieren.
@Lazarus: Da muss ich dir mal Recht geben. Aber das war ja eigentlich auch geplant, die nach und nach auszusortieren. Aus meiner Sicht muss man entweder auch die übrigen nach Leipzig schicken, besser wäre aber Optionen der Avenio-Bestellung zu ziehen und dafür mindestens 4-Teiler zu ordern.
2212 ist ein R3. :ph34r:Hot Doc @ 21 Dec 2018, 14:05 hat geschrieben: @Lazarus: Da muss ich dir mal Recht geben. Aber das war ja eigentlich auch geplant, die nach und nach auszusortieren. Aus meiner Sicht muss man entweder auch die übrigen nach Leipzig schicken, besser wäre aber Optionen der Avenio-Bestellung zu ziehen und dafür mindestens 4-Teiler zu ordern.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Jede jahrzentealte Rumpelkiste in Osteuropa bekommt LED-Anzeigen - einfach weil sie günstig sind, inzwischen in allen möglichen Größen von der Stange zu haben sind, man nur noch Haltewinkel anfertigen muss und weil man sie IMMER super lesen kann.cilio @ 21 Dec 2018, 17:43 hat geschrieben: Unsere bräuchten meiner Meinung nur ein leichtes Refit, vielleicht auch LED-Anzeigen, wieso die R2.2 das nie erhalten haben - bleibt ein ungeklärtes Rätsel.
Neu bei uns geht das irgendwie nicht, dabei kann man die Anzeigen der R2 wirklich oft überhaupt nicht lesen. Sei es wegen Straßenlaternen, Sonne, Regen etc.
Gut, nachdem ich immer Angst vor der TAB in Verdacht hatte bekommt man es jetzt vielleicht hin, da man zumindest ein Stückchen des Kriegsbeils vergraben hat.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Liegt eben an der Wölbung der Frontscheibe und das die Dots nicht selbstleuchtend sind. Und ja da haben entweder vllt. doch Kostengründe eine Rolle gespielt oder eben wesentlich eher zutreffend: die TAB. Wobei hier kaum Contra-Argumente genannt werden können. :ph34r:EasyDor @ 21 Dec 2018, 23:01 hat geschrieben: Neu bei uns geht das irgendwie nicht, dabei kann man die Anzeigen der R2 wirklich oft überhaupt nicht lesen. Sei es wegen Straßenlaternen, Sonne, Regen etc.
Hm, da hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht aufgepasst, erstens weil ich bisher nur wirklich verratzte R2 gesehen habe und die R3 eigentlich noch ganz okay fand und zweitens weil nach Pasing doch eh nur und ausschließlich R2 fahren, oder hab ich da was nicht mitbekommen?!Lazarus @ 21 Dec 2018, 15:40 hat geschrieben: 2212 ist ein R3. :ph34r:
Tatsächlich muss ich zugeben, dass natürlich die R3 beizeiten auch ein Refit erhalten sollten. Und natürlich gibt's da welche, die schlimmer aussehen und andere, die noch gehen. Aber ich glaube die Zeit ist noch nicht gekommen, tatsächlich wäre es aber - wenn man analog zu den R2 denkt - in den nächsten 2-3 Jahren Zeit.
Unterscheiden die sich denn von der Laufleistung?
Auf der 12 waren auch am Feiertag die Kurzen unterwegs. Gesehen neben 2132 wurden 2702, ..4, ..5.
Viele Grüße, Marc
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
[img]http://www.marcvoss.de/KBS950/Signatur.jpg[/img]
Gerade eben hatte ich einen R3 (leider Nummer nicht notiert) und der war echt noch in Ordnung. Durch das neue FIS wurde er ja schon modernisiert.Hot Doc @ 22 Dec 2018, 10:17 hat geschrieben: Hm, da hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht aufgepasst, erstens weil ich bisher nur wirklich verratzte R2 gesehen habe und die R3 eigentlich noch ganz okay fand und zweitens weil nach Pasing doch eh nur und ausschließlich R2 fahren, oder hab ich da was nicht mitbekommen?!
Tatsächlich muss ich zugeben, dass natürlich die R3 beizeiten auch ein Refit erhalten sollten. Und natürlich gibt's da welche, die schlimmer aussehen und andere, die noch gehen. Aber ich glaube die Zeit ist noch nicht gekommen, tatsächlich wäre es aber - wenn man analog zu den R2 denkt - in den nächsten 2-3 Jahren Zeit.
Unterscheiden die sich denn von der Laufleistung?
Dazu kommt, dass man ja kein ReDESIGN bräuchte, da sie ja innen und außen bereits der CI entsprechen. Abgeschrabbelte Teile gibt es nach eigen Jahren leider immer, hier könnte man vielleicht etwas eher etwas tun oder z.B. einfach mal die Seitenverkleidungen neu lackieren.
Wenn man ihnen dann noch LED-Scheinwerfer/Blinker und vor allem gelbe LED-Fahrtrichtungsanzeiger spendiert sind sie für den gemeinen Fahrgast nicht mehr von etwas ganz neuem zu unterscheiden.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
nur im Sommer, dank der fehlenden Klimaanlage und der wenigen Klappfenster, sind die R3 eine TorturEasyDor @ 26 Dec 2018, 20:39 hat geschrieben:Gerade eben hatte ich einen R3 (leider Nummer nicht notiert) und der war echt noch in Ordnung. Durch das neue FIS wurde er ja schon modernisiert.Hot Doc @ 22 Dec 2018, 10:17 hat geschrieben: Hm, da hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht aufgepasst, erstens weil ich bisher nur wirklich verratzte R2 gesehen habe und die R3 eigentlich noch ganz okay fand und zweitens weil nach Pasing doch eh nur und ausschließlich R2 fahren, oder hab ich da was nicht mitbekommen?!
Tatsächlich muss ich zugeben, dass natürlich die R3 beizeiten auch ein Refit erhalten sollten. Und natürlich gibt's da welche, die schlimmer aussehen und andere, die noch gehen. Aber ich glaube die Zeit ist noch nicht gekommen, tatsächlich wäre es aber - wenn man analog zu den R2 denkt - in den nächsten 2-3 Jahren Zeit.
Unterscheiden die sich denn von der Laufleistung?
Dazu kommt, dass man ja kein ReDESIGN bräuchte, da sie ja innen und außen bereits der CI entsprechen. Abgeschrabbelte Teile gibt es nach eigen Jahren leider immer, hier könnte man vielleicht etwas eher etwas tun oder z.B. einfach mal die Seitenverkleidungen neu lackieren.
Wenn man ihnen dann noch LED-Scheinwerfer/Blinker und vor allem gelbe LED-Fahrtrichtungsanzeiger spendiert sind sie für den gemeinen Fahrgast nicht mehr von etwas ganz neuem zu unterscheiden.
mfg Daniel
Stimmt, vollste Zustimmung!uferlos @ 26 Dec 2018, 19:46 hat geschrieben: nur im Sommer, dank der fehlenden Klimaanlage und der wenigen Klappfenster, sind die R3 eine Tortur
Solche Dinge vergisst man im Winter immer ganz gerne...
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
-
Auer Trambahner
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10955
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Und der 19er mit massig Vario-Kursen. Es ist vorhin beachtlich gewesen, die Erschütterungen der vorbeifahrenden umgeleiteten Varios in einem Café in der Rumfordstraße zu spüren. Ich glaube da würde es auf Dauer mehrere Anwohmerbeschwerden geben. Nochdazu wenn kurz drauf ein R-Wagen vorbeifuhr, so hatte man den Vergleich. Wahrhaftig Donnerwalzen.
Ich war vor kurzem mal bei einem Arbeitskollegen zu Gast. Der wohnt an der Ecke Siglstrasse. Das war echt heftig zu sehen, wie da die Gläser im Schrank gewackelt haben, wenn so ein Ding vorbeikam.cilio @ 16 Feb 2019, 19:40 hat geschrieben: Und der 19er mit massig Vario-Kursen. Es ist vorhin beachtlich gewesen, die Erschütterungen der vorbeifahrenden umgeleiteten Varios in einem Café in der Rumfordstraße zu spüren. Ich glaube da würde es auf Dauer mehrere Anwohmerbeschwerden geben. Nochdazu wenn kurz drauf ein R-Wagen vorbeifuhr, so hatte man den Vergleich. Wahrhaftig Donnerwalzen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Man kann nicht immer Up-to-date sein. An der Kreuzung wurde ja einiges abgerissen und neu gebaut...und anscheinend wurde nun die Ampelschaltung angepasst... :rolleyes:spock5407 @ 16 Feb 2019, 19:56 hat geschrieben: Die Story mit den Gläsern ist schon ein paar Jährchen her...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Wobei es aber auch sein kann, das es dort wieder einen Gleisschaden hat. An dem Tag waren jedenfalls viele Varios unterwegs, so das ich kaum Vergleich hatte.spock5407 @ 16 Feb 2019, 19:56 hat geschrieben: Die Story mit den Gläsern ist schon ein paar Jährchen her...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!