Siemens erwartet keine Zuschüsse, aber Senat, Bezirk und der Bund müssen Hausaufgaben machen. So sollen in dem Quartier Straßen und Breitbandkabel ausgebaut werden und die Bahn die 1980 stillgelegte Siemensbahn (4,5 km) erneuern – damit es über den S-Bahn-Ring einen schnellen BER-Anschluss gibt.
[B] Reaktivierung der Siemensbahn
Der Siemenskonzern möchte in Berlin einen hippen Campus gründen und im Gegenzug soll die Infrastuktur FIT gemacht werden Berliner Zeitung. Dies beinhaltet anscheinend den Wiederaufbau der 1980 im Zug des Reichsbahner Streiks eingestellten Siemensbahn Stickstrecke (4,5km ab Jungfernheide).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Kaiser
- Beiträge: 1317
- Registriert: 28 Apr 2009, 17:40
Der Tagesspiegel
Thema: Wird die Siemensbahn reaktiviert?
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-s...t/23254030.html
Thema: Wird die Siemensbahn reaktiviert?
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-s...t/23254030.html
-
- Kaiser
- Beiträge: 1416
- Registriert: 17 Mai 2014, 13:07
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2306
- Registriert: 05 Apr 2018, 13:56
Machbarkeitsstudie via TED ausgeschrieben
: Machbarkeitsstudie zur Verlängerung der Siemensbahn als S-Bahn (2-gleisige S-Bahn-Linie) von Gartenfeld nach Hakenfelde; Nachweis von Lösungsvarianten zum Trassenverlauf.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
In Berlin schlägt ein großer Fahrgastverband vor, aus der Siemensbahn eine neue Durchmesserlinie über den Hauptbahnhof und Kreuzberg zum BER zu machen. Tagesspiegel
Ich fände die Strecke recht interessant, da es auf dieser Relation meist nur mit umwegigen Umsteigen voran geht.
Ich fände die Strecke recht interessant, da es auf dieser Relation meist nur mit umwegigen Umsteigen voran geht.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Die Simensbahn dann zum Hbf zu führen und nicht nur auf den Ring, erscheint mir ohnehin die beste Lösung auch mit Blick auf die Netzwirkung für den Hbf. Und wenn daraus langfristig eine Durchmesserlinie wird, ist das nur zu begrüßen. Im Moment wird man ja froh sein können, wenn vom Hbf aus überhaupt zeitnah nach Süden zum Potsdamer Platz weitergebaut wird.