Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6649
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Heute früh größere Lücken auf der U5, teilweise 11 Minuten lang kein Zug. Ein Kurs der U7 hat entweder gefehlt oder war ca. 10 Minuten verspätet, genau weiß man das ja leider nicht.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aktuell U2 Schadzug im Bahnhof Theresienstraße nordwärts. Türstörung an Wagen 7233.
Der Fahrer musste die Tür selber richten bzw sperren und Aufkleber kleben.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4326
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Oliver-BergamLaim @ 5 Nov 2018, 12:47 hat geschrieben: Heute früh größere Lücken auf der U5, teilweise 11 Minuten lang kein Zug.
10 bis 11 Minuten Taktlücke hatte ich jetzt auf der U6 fast jeden Tag. Vorgestern hat mir die U-Bahn die Türen vor der Nase zugeschlagen, und danach kam die fast obligatorische 11-Minuten-Lücke, in der sich sehr rasch sehr viele Leute auf dem Bahnsteig sammeln.
Wo ist das Problem?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6649
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

In dieser Woche sind morgens zwischen 9 und 9.30 Uhr auch ständig Kurse der U7 im Ostabschnitt nach Neuperlach entweder gar nicht aufgetaucht oder wenn, dann mit mehr als 10 Minuten Verspätung. Ist diese Linie denn so störanfällig?
Flogg
Haudegen
Beiträge: 533
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Oliver-BergamLaim @ 9 Nov 2018, 16:34 hat geschrieben: In dieser Woche sind morgens zwischen 9 und 9.30 Uhr auch ständig Kurse der U7 im Ostabschnitt nach Neuperlach entweder gar nicht aufgetaucht oder wenn, dann mit mehr als 10 Minuten Verspätung. Ist diese Linie denn so störanfällig?
Lag vielleicht daran, dass ab HBF stets die U2 Vorrang hat und dem daraus folgendem Stau auf der U1/7. Da können schon mal bis zu 2-3 U2 vor der eigentlich pünktlichen U1/7 durchgelassen werden. Hatte dadurch auch bis zu 8 Minuten Verspätung die Tage.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16441
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ob es direkt zur Störungschronik gehört sei dahin gestellt: Gestern haben die 60er im Grünwalder Stadion gespielt und statt den Takt der U1 und U2 zu erhöhen hat die MVG einfach eine Warnung vor Erhöhtem Fahrgastaufkommen vor und nach dem Spiel heraus gegeben! Dabei ist die U2 am Samstag schon so voll. Der MVG ist dies bewusst, da ab Fahrplanwechsel die Linie U8 bis Neuperlach Zentrum fahren soll. Tolle Leistung MVG! :blink:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 11 Nov 2018, 14:38 hat geschrieben:Ob es direkt zur Störungschronik gehört sei dahin gestellt: Gestern haben die 60er im Grünwalder Stadion gespielt und statt den Takt der U1 und U2 zu erhöhen hat die MVG einfach eine Warnung vor Erhöhtem Fahrgastaufkommen vor und nach dem Spiel heraus gegeben! Dabei ist die U2 am Samstag schon so voll. Der MVG ist dies bewusst, da ab Fahrplanwechsel die Linie U8 bis Neuperlach Zentrum fahren soll. Tolle Leistung MVG!  :blink:
Ist halt nachhaltig ©
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1220
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Iarn @ 11 Nov 2018, 15:12 hat geschrieben: Ist halt nachhaltig ©
Eine besondere Frechheit wird's dadurch, dass die Stadion-Besucher auch noch zwangsweise für den nicht-existenten Service zur Kasse gebeten werden.

Seit die 60er-Spiele wieder im Grünwalder Stadion sind, gilt die Eintrittskarte (immerhin 15'000 Stück alle zwei Wochen) nämlich als Gesamtnetz-Ticket. Das war eine Bedingung der Stadt für die Zustimmung zum Spielbetrieb.

Was tut die SWMMVG eigentlich für diese Zahlung? Außer in Wegelagerer-Manier die Hand aufhalten, meine ich.
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16441
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Da hat wohl die Stadt den Fehler gemacht keinen besseren Takt für die Spiele zu fordern... :huh:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4652
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

mmouse @ 12 Nov 2018, 00:30 hat geschrieben: Eine besondere Frechheit wird's dadurch, dass die Stadion-Besucher auch noch zwangsweise für den nicht-existenten Service zur Kasse gebeten werden.

Seit die 60er-Spiele wieder im Grünwalder Stadion sind, gilt die Eintrittskarte (immerhin 15'000 Stück alle zwei Wochen) nämlich als Gesamtnetz-Ticket. Das war eine Bedingung der Stadt für die Zustimmung zum Spielbetrieb.

Was tut die SWMMVG eigentlich für diese Zahlung? Außer in Wegelagerer-Manier die Hand aufhalten, meine ich.
Und wie viele von den 15.000 fahren dann auch wirklich mit der U-Bahn weiter? Ich habe mir die Situation schon mal angesehen: Mehr als 2 volle P6 fahren da nicht, damit dürfte man sogar die 65% in der Spitzenstunde nicht knacken, man fährt also nach dem Nahverkehrsplan. Die Tram wird ja immer verstärkt, damit fahren auch etliche Leute weiter. Zudem gibt es ja noch einiges an Buslinien da, ist also doch eine andere Situation als in FT.

Natürlich spielt die aktuelle Situation auch eine Rolle. Natürlich wäre ein 5 Min Takt nice-to-have (und nicht absolut notwendig!!). Trotzdem kann keiner zaubern. Dann doch lieber den regulären Fahrplan unter der Woche fahren.
Viele Grüße
Jojo423
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Dem Absatz
Update vom 10. November, 22.29 Uhr: Die Polizei übermittelt in einem Bericht, dass der verletzte Polizist ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Schlag ins Gesicht geschah, kurz nachdem der U-Bahn-Sonderzug um 12.20 Uhr ankam
der online TZ nach hats also mindestens einen Sonderzug gegeben. Den sieht man in MVG-Live etc halt nicht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: An der Lokalbahn nach Aying+Kreuzstraße

Beitrag von Christoph »

heute früh 12% Zugausfälle auf der U3/6. Da merkt man deutlich, wie extrem am Limit diese Strecke ist, denn die fahrenden Züge sind vollkommen überfüllt - wenn man überhaupt mal die Chance hat, reinzukommen.
Pünktlichkeitsquote S7 Ost: Jan 24: 22%, März 24: 29%, April 24: 50%
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24033
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aktuell Betriebsstörung auf der U2, angeblich behoben
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
AK1
Kaiser
Beiträge: 1667
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Beitrag von AK1 »

Auer Trambahner @ 12 Nov 2018, 08:56 hat geschrieben: Dem Absatz

der online TZ nach hats also mindestens einen Sonderzug gegeben. Den sieht man in MVG-Live etc halt nicht.
Die Formulierung überrascht mich insofern, dass um die Zeit ungefähr erst der EBO-Sonderzug am Hauptbahnhof angekommen ist. Wie mein Bruder, der auch auf dem Weg ins Stadion war, mir erzählt hat, wurden die Hallenser dann von der Polizei in den U-Bahnhof geleitet und dort in einen ausschließlich diesen vorbehaltenen U-Bahn-Zug ohne Zielangabe verfrachtet. Das war ziemlich sicher ein zusätzlicher Zug.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Im Bereich Implerstraße/Poccistraße gerade "Betriebsstörung", es geht nur so schleppend voran.
S27 nach Deisenhofen
U-Bahn-Nutzer
Doppel-Ass
Beiträge: 119
Registriert: 23 Feb 2013, 23:53

Beitrag von U-Bahn-Nutzer »

S-Bahn 27 @ 18 Nov 2018, 17:30 hat geschrieben: Im Bereich Implerstraße/Poccistraße gerade "Betriebsstörung", es geht nur so schleppend voran.

.
Lt. Homepage der Feuerwehr Person in Not. Also vermutlich leider ein Personenunfall.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6649
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Was ist eigentlich der Hintergrund, wenn die U7 in Neuperlach Zentrum kurz hinter einer stadteinwärts fahrenden und leicht verspäteten U5 aus der Wendeanlage kommt und dann erstmal 2 Minuten bis zur Abfahrt steht, obwohl der Fahrgastwechsel abgeschlossen und die Abfahrtszeit eh schon überschritten ist? Liegt das an der 25er-La vor der Einfahrt Quiddestraße, sprich sind die Blockabstände dann so ungünstig, dass die U7 in Neuperlach Zentrum erst raus kann, wenn die vorausfahrende U5 aus dem Bahnhof Quiddestraße draußen ist? Dieses Phänomen habe ich in den letzten Wochen sehr häufig beobachtet.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9226
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Signalstörung auf U4/U5 mit Zufallstakt, U4 erst ab Lehel.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6649
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Vorhin zwischen 9 und 10 Uhr Stellwerksstörung zwischen Innsbrucker Ring und Neuperlach Zentrum. Im Bereich Michaelibad ca. 30 Minuten lang kein Zugverkehr stadteinwärts.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6649
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Gestern früh (22.11.) Stellwerksstörung auf U4 und U5, dadurch zwischen 9 und 10 Uhr ab Michaelibad stadteinwärts 20 Minuten lang keine U5. Der erste Zug, der danach kam, hatte 3 defekte und gelb abgeklebte Türen an den A-Wagen mit dabei.
Heute früh Fahrzeugstörung auf U2 und U7, dadurch im Bereich Innsbrucker Ring in beiden Richtungen Lücken von 15 und mehr Minuten.

Ob sich eine U7 im Bereich Innsbrucker Ring-Neuperlach blicken lässt, ist zum Glücksspiel geworden. Gestern abend gegen 18 bis 18.30 Uhr Betriebsstörung auf der U5 it unregelmäßigen Fahrzeiten und größeren Lücken, U7 als Alternative gab es ab Neuperlach einwärts in meiner Zeitlage keine. Keine Ahnung, ob die Züge der U7 immer irgendwo feststecken, bei Störungen zum Sendlinger Tor/Kolumbusplatz zurückgezogen werden oder ob es auf der Linie öfter mal einen Kursausfall gibt.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1916
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Gestern früh gegen 7.50h ist auch ein C2 ohne Fahrgäste an der Pocci nach Norden (und vermutlich eingerückt).
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6649
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Eigener Anspruch: Langzüge auf der U4 Freitagnachmittags und -abends wegen Tollwood.
wie auch in der Pressemeldung angegeben

Realität: letzten Freitag mindestens zwei P4 spätnachmittags im Berufsverkehr auf der U4, trotz freitagnachmittäglichem 10er-Takt und Tollwood.
Benutzeravatar
khoianh
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 03 Apr 2010, 00:31
Wohnort: links der Isar

Beitrag von khoianh »

Oliver-BergamLaim @ 26 Nov 2018, 13:09 hat geschrieben: Eigener Anspruch: Langzüge auf der U4 Freitagnachmittags und -abends wegen Tollwood.
wie auch in der Pressemeldung angegeben

Realität: letzten Freitag mindestens zwei P4 spätnachmittags im Berufsverkehr auf der U4, trotz freitagnachmittäglichem 10er-Takt und Tollwood.
War mir schon einige Male aufgefallen, dass die Verlängerung der Züge auf der U4 freitags - die auch unabhängig vom Tollwood stattfindet (morgens P4/Takt 5, vormittags P4/Takt 10, ab Mittag P6/Takt 10) - bei einigen Kursen "vergessen" wird.
Die einzige Lösung für die Verkehrswende wäre Home Office für alle... - flickr
bestia_negra
Kaiser
Beiträge: 1976
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Bei der U-Bahn läufts heute wieder richtig rund...


Detaillierte Angaben zu den fehlenden Fahrzeugen pro Linie:

U3: 1 von 16

U4: 1 von 7

U6: 1 von 18

U7: 2 von 7



Auch bei 15 und 22 gibt es wieder Ausfälle. Hier macht sich die MVG aber nicht die Mühe mitzuteilen wie viele Kurse ausfallen...
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1136
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

bestia_negra @ 30 Nov 2018, 07:58 hat geschrieben:Auch bei 15 und 22 gibt es wieder Ausfälle. Hier macht sich die MVG aber nicht die Mühe mitzuteilen wie viele Kurse ausfallen...
So wie es aussieht fällt der 22er komplett aus und beim 15er fehlen drei Kurse.
Bei der U-Bahn nicht zu vergessen der Notarzteinsatz Kieferngarten gerade.
bestia_negra
Kaiser
Beiträge: 1976
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Heute fällt laut MVG nur ein einziger Kurs (auf der U7) aus.


Bei der Tram wieder das übliche Bild. Ausfälle auf 15 und 22 ohne Zahlenangabe.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lässt sich recht einfach rausfinden:

Ausfälle stand 08:39:
15: 1 von 6
22: 2 von 3

(Kann man natürlich der Generation "alles vorgekaut brauchen" nicht zumuten, das selber rauszusuchen.)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
bestia_negra
Kaiser
Beiträge: 1976
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Gibt es da eigentlich eine Begründung warum die MVG bei den U-Bahnen die genaue Zahl er ausfallenden Kurse veröffentlicht, bei der Tram aber nicht?
bestia_negra
Kaiser
Beiträge: 1976
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Vereinzelte Zugausfälle
Liebe Fahrgäste,

noch bis ca. 09:45 Uhr sind auf oben genannten Linien nicht alle planmäßigen Züge im Einsatz. Es kann daher vereinzelt zu Taktlücken und längeren Wartezeiten kommen.

Detaillierte Angaben zu den fehlenden Fahrzeugen pro Linie:

U3: 2 von 16

U6: 1 von 18

Alle übrigen U-Bahnlinien verkehren planmäßig mit allen vorgesehenen Fahrzeugen.

Wir bitten um Entschuldigung.

Ihre MVG

Heute fehlen 3 Kurse.


Wie wird eigentlich entschieden wo die Kurse ausfallen?

Alle drei fehlenden Kurse auf U3/U6 und somit eine Stammstrecke zu legen halte ich für nicht so gut. Da hätte man mMn lieber einen oder zwei auf die U7 verlegt...
bestia_negra
Kaiser
Beiträge: 1976
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Heute steigt die Zahl der ausgefallenen Kurse wieder auf 4 (1xU3, 3xU6).

Und wieder werden alle ausgefallenen Kurse auf eine Stammstrecke konzentriert.

Kann mir irgendwer den Grund dafür erklären?
Warum verteilt man die ausgefallenen Kurse nicht auf alle Stammstrecken?
Antworten