Diese Uhr ist das Erste was man sieht, wenn man mit der Rolltreppe vom Tiefgeschoß nach oben fährt
Die Eingangshalle
Blick von der Treppe der Eingangshalle
Aktuell gibt es auf Arte eine Sendereihe "Bahnhofskathedralen" über verschieden europäische Bahnhöfe. Anterpen ist auch mit dabei. Episode gibt es in der Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/065833-003-A/...-reise-palaeste. Die anderen Bahnhöfe der Reihe sind London St Pancras, Mailand, Paris Gare de Lyon und Budapest.
Tram und Premetro
In Antwerpen hatte man den Plan erst die (schmalspurige) Straßenbahnen in Tunnel zu verlegen und dann später von Straßenbahn zu richtiger (Normalspur) Metro umzubauen. Der letzte Teil ist nie passiert (wenn ich es richtig weiß, gab es ähnliche Pläne noch in anderen belgischen Städten und nur Brüssel hat man Umbau zu Metro jemals gemacht). Die unterirdischen Stationen tragen immer noch den Namen "Premetro" und zum Teil sind Schwellen verbaut, in denen schon Platz für ein Normalspurgleise vorgesehen ist. Außerdem hatte man so hochgreifende Pläne, daß es im Stadtgebiet Tunnel gibt, die seit Jahren/Jahrzehnten stehen, aber nie einen Zug gesehen haben, weil das Geld ausging. In den letzen Jahren hat sich beim Netzausbau was getan und es wurden Tunnelstücke in Betrieb genommen.
Diese Würfel mit dem Premetro-Logo weisen den Weg zu den unterirdischen Stationen
Premetro "Meir"
Premetro "Astrid" (zumindest, wenn ich mich recht erinnere)
Direkt um die Ecke vom Hotel an der Haltstelle "Centraal Station" ließen sich verschieden Typen von Straßenbahnfahrzeugen ablichten. Rustikal trifft modern
Trams in der Morgendämmerung und am Abend
