[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17019
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Zum Glück hast du ja nun 2 Linien Richtung Innenstadt. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Der 21er ist/war auch gestört und mein 19er wendete am Bahnhofplatz zurück Richtung Osten. Der 19er direkt hinter uns schilderte auch schon "Hermann-Lingg-Str."...

Heut abend scheint überall der Wurm drin. Und der U5-Fahrer hat am MWP auch so nach 5-6 min explizit durchgesagt "keine Ahnung wanns weitergeht, fahrens besser mit der Tram weiter".
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Aktuell Weichenstörung in Moosach südwärts mit entsprechendem Chaos auf der S1. Die S1 wendet in Feldmoching.

Die Ansagen am Bahnsteig waren schlecht, die Ansagen des dort sendenden Tf waren besser. Ob nun die dort wendende S1 oder die reguläre als erstes Richtung Freising/Flughafen fährt war jedoch der Intuition des Fahrgastes über assen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Auch auf dem Rückweg vom Flughafen keine störungsfreie Fahrt. Anscheinend fällt die S8 aus. Keine Durchsage, Anzeige deutet auf Stammstrecken Sperrung hin.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Basic.Master
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 25 Mai 2016, 18:18

Beitrag von Basic.Master »

Nicht gesperrt, aber Weichenstörung bei Pasing. Laut Ansagen stehen die S-Bahnen bis zurück zum Ostbahnhof an den Bahnsteigen. Entsprechend ging es (in einer S8) vom Marienplatz zum Hbf in 10min; der Tf sagte an, dass sein Zug bereits +24 hätte. Die Regionalzüge Richtung Pasing sind nicht betroffen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5546
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Basic.Master @ 28 Nov 2018, 21:28 hat geschrieben: Laut Ansagen stehen die S-Bahnen bis zurück zum Ostbahnhof an den Bahnsteigen.
Das kommt gut hin. Ich bin heute um 18:30 mit einer S1 von Oberschleißheim nach HBF-h gefahren (eigentlich wollte ich nach Laim) und habe dabei schon gesehen, dass es auf dem Stamm drunter und drüber ging. Dann habe ich mir den nächsten Allgäu-612er geschnappt und bin nach Pasing, wo es dann noch abenteuerlicher zuging.
Z.B. stand da ewig eine S8 zum Flughafen herum. Dann kam die Nachfolge S8 un ist dann ganz normal weiter Richtung Flughafen. Ihr könnt euch denken, wie begeistert die in der ersten S8 waren.

Ein S4 Geltendorf stand mindestens 10 Min vor dem ESig und konnte nicht einfahren, weil eine S3 Holzkirchen auf Gleis 7! darauf wartete, abzufahren.
Andererseits wurde eine S8 Herrsching für Gleis 4 angekündigt.
Als die S4 dann kam, fuhr ich mit ihr nach Buchenau, wo man kurz vor Ankunft noch eine Schwächung abblasen musste, weil das mittlere Gleis nicht frei war. (Viele Fahrgäste konnten mit dem Schwächungbegriff auch nicht viel anfangen.)

Die Durchsagen in Pasing waren wie so oft weitgehend sinn- und somit nutzlos. Sie bezogen sich ausschließlich auf die S8.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Danke für die Korrektur und die Infos.

Gerade kam eine Durchsage in unserer total überfüllten U2 in Giesing, dass die Stammstrecke aktuell gesperrt ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

ja, aus dem "Störungsticker"
Sehr geehrter Herr G,

aufgrund einer technischen Störung an einem Stellwerk verkehren die S-Bahnen wie folgt:

Linie S 1 Freising/Flughafen - München Ost: S-Bahnen enden und beginnen in Moosach.

Linie S 2 Petershausen - Erding: S-Bahnen verkehren ab Obermenzing ohne Halt bis München Ost und ab München-Riem ohne Halt bis Obermenzing.

Linie S 3 Mammendorf - Holzkirchen: S-Bahnen aus Richtung Mammendorf enden vorzeitig in München-Hackerbrücke. S-Bahnen aus Richtung Holzkirchen enden vorzeitig in München-Giesing.

Linie S 4 Geltendorf - Ebersberg: S-Bahnen aus Richtung Geltendorf enden vorzeitig in München-Isartor. S-Bahnen aus Richtung Ebersberg enden vorzeitig in München-Trudering.

Linie S 6 Tutzing - Zorneding: S-Bahnen aus Richtung Tutzing enden vorzeitig in München Hbf(Gleis 27-36).

Linie S 7 Wolfratshausen - Kreuzstraße: S-Bahnen aus Richtung Wolfratshausen enden vorzeitig in München Hbf(Gleis 27-36). S-Bahnen aus Richtung Kreuzstraße enden vorzeitig in München-Giesing.

Linie S 8 Herrsching - München Flughafen: S-Bahnen aus Richtung Herrsching verkehren ab München-Pasing ohne Halt bis München Ost. S-Bahnen aus Richtung Flughafen verkehren ab München Ost ohne Halt bis München-Pasing.

Aufgrund des Ersatzprogramms kommt es zu Beeinträchtigungen im Gesamtnetz. Es ist mit Verzögerungen von bis zu 30 Minuten zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Teilausfällen kommen.
Es kann sich demnach nur wieder mal um den Ostbahnhof handeln, auch wenn man es nicht mehr nötig hat, das mitzuteilen :(

EDIT:
Und die S2 fährt von Riem bis Obermenzing ohne Halt ??
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Auch die Online-Abfrage via reiseauskunft.bahn.de hat kapituliert:
die gewünschte Verbindung zum Server konnte leider nicht hergestellt werden. Möglicherweise ist der Server vorübergehend ausgelastet.
Wir bitten Sie, Ihre Anfrage in einigen Minuten zu wiederholen.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21053
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Interessanterweise führt man die S6 Ost immer unter S4 auf. :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Laut Durchsage unseres 7-Bahn Fahrers wurde die Störung gerade aufgehoben.
Vielen Dank an den lustigen und informativen Fahrer mit der Frrfl Fesl Stimme.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3305
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Christoph @ 29 Nov 2018, 17:01 hat geschrieben:Auch die Online-Abfrage via reiseauskunft.bahn.de hat kapituliert:
die gewünschte Verbindung zum Server konnte leider nicht hergestellt werden. Möglicherweise ist der Server vorübergehend ausgelastet.
Wir bitten Sie, Ihre Anfrage in einigen Minuten zu wiederholen.
Im Menü des S-Bahn Apps wurde Totalausfall der S20 verkündet.

Warum ist eigentlich die nicht betroffene S20 eingestellt worden? Oder war dies auch nur eine Falschmeldung?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7280
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Die S20 wird als erstes rausgenommen, wenn man von Pasing was über den Südring fährt.
mfg Daniel
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Aktuell wieder eine Großstörung (vorangegangener Feueralarm Hauptbahnhof), und es ist wieder nicht möglich, herauszubekommen, ob und wann die Bahn genau fährt. Laut reiseauskunft.bahn.de wird der Ostast der S7 bis 19:00 wohl nicht mehr bedient werden?!?!
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Und wieder eine (anscheinend größere) Störung mit RIS-Totalverwirrung. Glaubt man den RIS-Daten wird die S7 Ost heute nachmittag 60 Minuten lang nicht mehr bedient...
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Heute Stammstrecke Richtung Ost dicht im nachmittäglichen Berufsverkehr und bis ca. 18:00h Haar - Zorneding dicht, SEV mit Taxis, Chaos pur, was wünscht man/frau sich mehr zum Wochenendbeginn ...
Benutzeravatar
Fahrgast
Routinier
Beiträge: 392
Registriert: 26 Dez 2004, 14:35

Beitrag von Fahrgast »

Und es geht so weiter...
Sehr geehrter Herr G,

aufgrund von Personen im Gleis ist zwischen Rosenheimer Platz und München Ost die Strecke gesperrt. Die Züge werden derzeit an den Bahnhöfen zurückgehalten und warten dort die Dauer der Sperrung ab.

Die Linie S 1 Freising/Flughafen beginnt/endet in München Hbf Gleis 27-36 und verkehrt ohne Halt von/nach München-Moosach.

Die Linie S 4 Geltendorf beginnt/endet in München Hbf Gleis 27-36 und verkehrt ohne Halt von/nach München-Pasing.

Aufgrund von Gegenständen in der Oberleitung beginnt/endet die Linie S 7 Wolfratshausen an München-Heimeranplatz und verkehrt ohne Halt an München-Harras. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinien U5 von/nach München-Heimeranplatz und die U-Bahnlinie U6 von/nach München-Harras ausweichen.

Die Linie S 7 Kreuzstraße beginnt/endet in Giesing. Hier können Sie alternativ auf die U-Bahnlinie U2 bis Giesing ausweichen.

Es ist mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.
Besonders interessant: die S7 hält nicht am Harras, aber es wird empfohlen mit der U6 zum Harras auszuweichen !?!
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Fahrgast @ 8 Dec 2018, 14:29 hat geschrieben: Und es geht so weiter...
Sehr geehrter Herr G,

aufgrund von Personen im Gleis ist zwischen Rosenheimer Platz und München Ost die Strecke gesperrt. Die Züge werden derzeit an den Bahnhöfen zurückgehalten und warten dort die Dauer der Sperrung ab.

Die Linie S 1 Freising/Flughafen beginnt/endet in München Hbf Gleis 27-36 und verkehrt ohne Halt von/nach München-Moosach.

Die Linie S 4 Geltendorf beginnt/endet in München Hbf Gleis 27-36 und verkehrt ohne Halt von/nach München-Pasing.

Aufgrund von Gegenständen in der Oberleitung beginnt/endet die Linie S 7 Wolfratshausen an München-Heimeranplatz und verkehrt ohne Halt an München-Harras. Alternativ können Sie auf die U-Bahnlinien U5 von/nach München-Heimeranplatz und die U-Bahnlinie U6 von/nach München-Harras ausweichen.

Die Linie S 7 Kreuzstraße beginnt/endet in Giesing. Hier können Sie alternativ auf die U-Bahnlinie U2 bis Giesing ausweichen.

Es ist mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen. Auch kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.
Besonders interessant: die S7 hält nicht am Harras, aber es wird empfohlen mit der U6 zum Harras auszuweichen !?!
Die S7 wird wohl einfach am Gleis 11 am Heimeranplatz wenden, weshalb der Harras (analog zur S20) nicht angefahren werden kann. Und der Umfahrungshinweis wird eher für die Fahrgäste gedacht sein, die am Harras vergeblich auf die S7 warten ;)
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Zwecks Chronik: S7 Ost stadtauswärts wie praktisch jeden Abend mit zweistelliger Verspätung (+13), diesmal war ein Stellwerk in Hohenbrunn(!) schuld.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Heute Stellwerksstörung Hackerbrücke mit mehr als +10 und anscheinend auch noch eine Signalstörung

Seit wann werden in den Zügen eigentlich Signalstörungen maschinell durchgesagt und entschuldigt?
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9476
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das ging schon immer, nur manuell geht es genau so schnell ehe das eingestellt ist.
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Ganz aktuell noch eine Stellwerksstörung am Ostbahnhof mit entsprechenden Auswirkungen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

In der S-Bahn verteilt heute ein Nikolaus Lebkuchen als Ausgleich für Die Störungen der letzten Tage.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Selbst der Nikolaus kommt also zu spät (wenn man bedenkt, dass der Nikolaustag schon über eine Woche her ist) :ph34r:
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3305
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

abzwanst @ 15 Dec 2018, 19:14 hat geschrieben: Selbst der Nikolaus kommt also zu spät (wenn man bedenkt, dass der Nikolaustag schon über eine Woche her ist) :ph34r:
Wegen großer Verspätung fällt Nikolaus damit für die von den werktäglichen Ausfällen betroffenen Pendler ebenfalls aus. :ph34r:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1165
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Und täglich grüßt das Murmeltier:
Stellwerksstörung am Ostbahnhof. Durchgesagt werden zwei Störungen: Stellwerksstörung und Stellwerksschaden am Ostbahnhof.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Und das Ansagezentrum scheint auch zu streiken, es gab in den 15 Minuten, die ich bei Minus 5 Grad am schneebedeckten Bahnsteig warten durfte, genau 0 Durchsagen.

Wenigstens stimmten diesmal die Online-Daten.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1481
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Die AZ berichtet auch darüber:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt...3dce1ae8e7.html

Besonders die Kommentare sind lesenswert.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12460
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

abzwanst @ 15 Dec 2018, 19:14 hat geschrieben: Selbst der Nikolaus kommt also zu spät (wenn man bedenkt, dass der Nikolaustag schon über eine Woche her ist) :ph34r:
Hatte der denn tatsächlichen einen Bischofshut auf?
Mit roter Bommelmütze ist es dann eher ein Weihnachtsmann, und für den wäre es wiederum eher noch zu früh... ;)
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Bahnübergangsstörung S7 Ost, Zug 16:27 Neuperlach Süd entfiel ersatzlos, ebenso wird der um 16:47 entfallen, ohne Mail, ohne Störungsmeldung, ohne gar nix :angry:

Edit: Um 16:51(!) kam dann endlich die Meldung, und auch, dass nicht klar ist, wann ein SEV eingerichtet sein wird.

Edit2: Jetzt auch noch Signalstörung Hackerbrücke mit bis zu +20 Richtung Westen
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Antworten