[M] Falscher Kontrolleur in S-Bahnen
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hallo!
Heute wurden wir Tf der S-Bahn München mehrmals darauf hingewiesen nach einem falschen Fahrkartenkontrolleur Ausschau zu halten. Er solle sich vornehmlich auf der S4 aufgehalten haben...gerade dann wenn ich sie mal fahre. Ich habe ihn leider nicht bei gehabt. Solchen Leuten muss man das Handwerk legen.
Heute wurden wir Tf der S-Bahn München mehrmals darauf hingewiesen nach einem falschen Fahrkartenkontrolleur Ausschau zu halten. Er solle sich vornehmlich auf der S4 aufgehalten haben...gerade dann wenn ich sie mal fahre. Ich habe ihn leider nicht bei gehabt. Solchen Leuten muss man das Handwerk legen.
:huh:
Ich hab' mir schon immer mal überlegt, warum das eigentlich nicht mehr Leute machen: Zu den Schwarzfahrern noch "Schwarzkontrolleure"...
Es hat sich bestätigt, dass die Leute jemanden alles glaubt, wenn er/sie nur 'ne Uniform (egal was für eine) anhat oder schnell sowas wie 'n "Ausweis" zückt...
Ich hab' mir schon immer mal überlegt, warum das eigentlich nicht mehr Leute machen: Zu den Schwarzfahrern noch "Schwarzkontrolleure"...
Es hat sich bestätigt, dass die Leute jemanden alles glaubt, wenn er/sie nur 'ne Uniform (egal was für eine) anhat oder schnell sowas wie 'n "Ausweis" zückt...
Und was wenn der jemanden erwischt, der schwarzfährt? Der hat dann doch keine so schönen Formulare, oder? Da sollte man nicht drauf reinfallen...
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
Da darf dann aber wirklich keiner dauf reinfallen!ET 423 @ 6 May 2005, 15:53 hat geschrieben: Wenn er sehr dreist ist, verlangt er Barzahlung. :blink:
MfG auch aus anderen Stromsystemen,
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
BR 406 - zusammen mit dem 403er z.Z. das wahrscheinlich schönste Fahrzeug der DB
[img]http://img256.echo.cx/img256/2656/signa ... rf10lw.gif[/img]
Bilder von mir hier (die mit dem Anhängsel "(Jonas)" sind meine)
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Liebe Forenmitglieder,
ich habe nur die SMS bekommen. Wie genau er das gehandhabt hat, weiß zur Zeit keiner so genau. Ich hatte das Glück, dass ich jemanden zur Streckenkunde bei hatte und somit meinen Zug kontrollieren konnte. Er war clean, weit und breit nichts zu sehen.
So ein Ausweis kann man schnell selberbasteln, sieht man bei vielen anderen Dingen ja wie einfach das geht
ich habe nur die SMS bekommen. Wie genau er das gehandhabt hat, weiß zur Zeit keiner so genau. Ich hatte das Glück, dass ich jemanden zur Streckenkunde bei hatte und somit meinen Zug kontrollieren konnte. Er war clean, weit und breit nichts zu sehen.
So ein Ausweis kann man schnell selberbasteln, sieht man bei vielen anderen Dingen ja wie einfach das geht

Ich habe nur geschrieben, was er könnte. Natürlich müßte auch eine Quittung ausgestellt werden. Ein bißchen blöd ist es aber schon, da ich nicht glaube, daß die meisten Fahrgäste wissen, wie die offiziellen Kontrolleurausweise aussehen. :blink: Natürlich ist es meiner Meinung nach Dummheit, wenn jemand auf eine Person reinfällt, der seinen Personalausweis vorzeigt, denn den kennt ja wohl jeder. :wacko:BR 406 @ 6 May 2005, 16:56 hat geschrieben: Da darf dann aber wirklich keiner dauf reinfallen!
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Es haben schon einige Leute einfach Bar eine Strafe wegen zu langen Küssen bezahlt, nur weil einer eine DDR-Uniform anhatte und gut reden konnte... Oder wegen zu langem Halten an einer roten Ampel... Und woher soll einer wissen, wie es rechtlich wirklich aussieht "Darf der das? Gibt's sowas?" Deutschland ist da echt nicht sehr transparent... Und wer kein Bahner ist, kann ja nicht wissen wie das da abgeht beim "Erwischt werden", vor allem wenn mal zum ersten Mal schwarzfährt... <_<Da darf dann aber wirklich keiner dauf reinfallen!
Also beim zu langen Küssen würde ich da nur grinsen und weitergehen, beim zu langen Halten an der roten Ampel würde ich auch sagen, daß das nicht strafbar ist. :blink:AndreasZ @ 6 May 2005, 17:04 hat geschrieben: Es haben schon einige Leute einfach Bar eine Strafe wegen zu langen Küssen bezahlt, nur weil einer eine DDR-Uniform anhatte und gut reden konnte... Oder wegen zu langem Halten an einer roten Ampel... Und woher soll einer wissen, wie es rechtlich wirklich aussieht "Darf der das? Gibt's sowas?" Deutschland ist da echt nicht sehr transparent...
Beim falschen Kontrolleur kommts halt wirklich darauf an, was für einen Ausweis er vorzeigt, ob er überhaupt einen Ausweis vorzeigt usw. Die Erfahrung zeigt aber, daß wenn schon ein S draufsteht, reagieren die Leute. Ich habe beim Kontrollieren immer nur meinen Mitarbeiterausweis (wir hatten keine richtigen Prüfausweise) vorgezeigt und ich hatte in all den Monaten des Kontrollierens (!) nur einen Fahrgast, dem das nicht reichte und noch einen Lichtbildausweis sehen wollte. Den Ausweis an sich hat aber keiner beanstandet, obwohl der Mitarbeiterausweis, wie der Name schon sagt, nicht zum kontrollieren gedacht ist. Andere Mit-Azubis haben immer den Konzernausweis vorgezeigt und der wurde sogar wesentlich öfters beanstandet wie meine Methode.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Das gab's doch vor ein paar Jahren schonmal. Ich glaube sowieso, dass das öfter passiert, als man denkt. Nur wer so dumm ist, und darauf reinfällt, wird auch kaum merken, dass es nur ein Betrüger war. Und dementsprechend erfährt man davon dann nichts.
Ich denke, man kann von Fahrgästen nicht erwarten, dass sie die Ausweise der - ja wer?! ich weiß ja nichtmal, wer eigentlich kontrollieren darf; ob da nun DB oder MVV oder MVG oder SWM oder weiß der Geier was draufstehen müsste- auch kennen. Und selbst, wenn sie wüssten, wie sie aussehen, wäre es wohl ein Leichtes, so einen Ausweis zu fälschen.
Oder wer von Euch kontrolliert z.B. jeden Geldschein, den er bekommt. Könnte genausogut eine Fälschung sein und niemand hat's bemerkt.
Ich zahle halt einfach grundsätzlich nie vor Ort. Selbst wenn ich n Bündel Hunderter dabei hätte, würde ich darauf bestehen, den Betrag überweisen oder selbst vorbeibringen zu können.
Gruß,
pok
Ich denke, man kann von Fahrgästen nicht erwarten, dass sie die Ausweise der - ja wer?! ich weiß ja nichtmal, wer eigentlich kontrollieren darf; ob da nun DB oder MVV oder MVG oder SWM oder weiß der Geier was draufstehen müsste- auch kennen. Und selbst, wenn sie wüssten, wie sie aussehen, wäre es wohl ein Leichtes, so einen Ausweis zu fälschen.
Oder wer von Euch kontrolliert z.B. jeden Geldschein, den er bekommt. Könnte genausogut eine Fälschung sein und niemand hat's bemerkt.
Ich zahle halt einfach grundsätzlich nie vor Ort. Selbst wenn ich n Bündel Hunderter dabei hätte, würde ich darauf bestehen, den Betrag überweisen oder selbst vorbeibringen zu können.
Gruß,
pok
Bei mir hat es in den 80er Jahren einen Fall gegeben, wo ein 25jähriger Langzeit-Arbeitsloser als falscher Kontrolleur seine Stütze "aufgebessert" hat. Er ist in die Züge eingestiegen und hat dort wie ein richtiger Prüfer kontrolliert. Wer keinen Fahrschein hatte, den hat der junge Mann zum Aussteigen und Zahlung von damals noch 40,- DM sowie Nachkauf eines Fahrscheines gebeten. Wer die 40,- DM nicht passend dabei hatte, den hatte der junge Mann und seine Komplizen zum Abheben beim nächsten Geldautomaten aufgefordert. Diese Masche ist solange gut gegangen, bis der 25jährige einen richtigen Prüfer der privat unterwegs war, "erwischt" hatte. Der richtige Prüfer hat natürlich den Spieß umgedreht und da war das Spiel folglich vorbei. Diese Sache war damals durch alle Zeitungen gegangen, aber das Urteil weiß ich leider nicht mehr.
-
- Jungspund
- Beiträge: 19
- Registriert: 05 Dez 2004, 16:47
ich habe immer eine gültige monatskarte dabei. von mir aus kann auch ein schwarzkontroleur das ding anschauen
oder will der auch von ehrlichen bahnkunden 40€?
wer schwarz fährt und dann noch auf so was reinfällt ist selber schuld.
ich jedenfalls hab auch wenn es nicht ok ist, kein mitleid mit den reingefallenen.
übrigens die von bsg sind meistens sehr nett. letztens haben die einen jungen burschen keine
40€ fürs fahrrad abgeknöpft. er wusste angeblich nichts von einer beförderungsgebühr
für fahrräder. ich hätte ihm die 40€ angeknöpft. schliesslich schützt unwissenheit nicht vor strafe

oder will der auch von ehrlichen bahnkunden 40€?
wer schwarz fährt und dann noch auf so was reinfällt ist selber schuld.
ich jedenfalls hab auch wenn es nicht ok ist, kein mitleid mit den reingefallenen.
übrigens die von bsg sind meistens sehr nett. letztens haben die einen jungen burschen keine
40€ fürs fahrrad abgeknöpft. er wusste angeblich nichts von einer beförderungsgebühr
für fahrräder. ich hätte ihm die 40€ angeknöpft. schliesslich schützt unwissenheit nicht vor strafe
firstmogli @ 6 May 2005, 17:33 hat geschrieben: übrigens die von bsg sind meistens sehr nett. letztens haben die einen jungen burschen keine
40€ fürs fahrrad abgeknöpft. er wusste angeblich nichts von einer beförderungsgebühr
für fahrräder. ich hätte ihm die 40€ angeknöpft. schliesslich schützt unwissenheit nicht vor strafe






Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Wie bitte??
Wer keine Fahrradkarte hat, aber nur Personkarte hat, muss 40 € abknöpfen ???
Wenn kein
- Fahrradkarte
- Personkarte
hat, dann 80 € auf dem Hand legen?
Wer keine Fahrradkarte hat, aber nur Personkarte hat, muss 40 € abknöpfen ???
Wenn kein
- Fahrradkarte
- Personkarte
hat, dann 80 € auf dem Hand legen?
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Ich hatte vor langer Zeit mal einen schon etwas älteren Lehrer, der sich eines Tages nicht mehr zurückhalten konnte und uns berichtete, was für ihn keine Menschen sind. Dazu zählten Politessen, Fahrscheinkontrolleure und noch weitere Berufsgruppen, die mir aber entfallen sind.
Er meinte in etwa, dass Leute, die nur darauf schauen, und hoffen, die Fehler der anderen Menschen aufzudecken, für ihn keine richtigen Menschen seien. Er fände so etwas abstossend. Die genauen Beschimpfungen kann ich leider mangels Erinnerung nicht mehr widergeben.
Ich teile dessen Meinung zwar nicht, immerhin sind solche Tätigkeiten (hoffentlich) auch notwendig, aber nach
pok
EDIT: Wobei's mir darum weniger um die Sache an sich geht, nämlich dem Kassieren der Strafe für das Fahrrad, sondern vielmehr um die Smileys dahinter.
Er meinte in etwa, dass Leute, die nur darauf schauen, und hoffen, die Fehler der anderen Menschen aufzudecken, für ihn keine richtigen Menschen seien. Er fände so etwas abstossend. Die genauen Beschimpfungen kann ich leider mangels Erinnerung nicht mehr widergeben.
Ich teile dessen Meinung zwar nicht, immerhin sind solche Tätigkeiten (hoffentlich) auch notwendig, aber nach
kann ich ihn nur allzu gut verstehen.ET 423 @ 6 May 2005, 18:16 hat geschrieben:ich habe ihr wahrscheinlich das Friseurgeld abgeknöpft.![]()
![]()
pok
EDIT: Wobei's mir darum weniger um die Sache an sich geht, nämlich dem Kassieren der Strafe für das Fahrrad, sondern vielmehr um die Smileys dahinter.
Wie bitte? Bei euch braucht man für's Fahrrad noch eine extra Fahrkarte? Das ist bei uns schon 1992 abgeschafft worden. Seit 1992 können bei uns Fahrräder kostenlos mitgenommen, vorher musste für den Drahtesel ein Kurzstrecken-Fahrschein für damals 2,40 DM gelöst werden. Heute gilt nur noch die Fahrrad-Sperrstunde Mo-Fr von Betriebsbeginn - 9 Uhr und 16 - 18 Uhr und selbst die entfällt während der Ferien. Ich weiß aber nicht, was passiert, wenn ein Fahrradfahrer während der Sperrstunde angetroffen wird. In Kopenhagen gilt die Fahrrad-Sperrstunde übrigens nur in der Lastrichtung, morgens stadteinwärts, nachmittags stadtauswärts.ET 423 @ 6 May 2005, 18:16 hat geschrieben:Wenn jemand fürs Fahrrad keine Fahrkarte hat, so wurde er aufgeschrieben oder er/sie hat gleich bar gezahlt.
Genau so siehts aus. Hat Derjenige auch noch ein Tandem dabei und keine Fahrkarte für sich sind 120EUR fällig, da ein Tandem = 2xFahrrad entspricht. Hatten wir diese Diskussion mit den Fahrrädern nicht schon anderorts?Dol-Sbahn @ 6 May 2005, 18:54 hat geschrieben: Wie bitte??
Wer keine Fahrradkarte hat, aber nur Personkarte hat, muss 40 € abknöpfen ???
Wenn kein
- Fahrradkarte
- Personkarte
hat, dann 80 € auf dem Hand legen?

Ein bißchen schwarzer Humor kommt in so einem Job automatisch dazu, ansonsten drehste durch. Wenn du damit ein Problem hast, tuts mir leid, aber meine Art ändere ich deswegen noch lange nicht.pok @ 6 May 2005, 19:05 hat geschrieben: EDIT: Wobei's mir darum weniger um die Sache an sich geht, nämlich dem Kassieren der Strafe für das Fahrrad, sondern vielmehr um die Smileys dahinter.

Deine Meinung deines Lehrers kann ich auch nicht nachvollziehen. Solche Jobs (Politessen, Fahrkartenkontrolleure) sind genauso von Nöten wie andere Jobs. Irgendjemand muß die Durchführung geltender Bestimmungen und Regeln halt auch überprüfen. Gerade ein Lehrer sollte das am Besten wissen.

Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Ja stimmt, wir haben darüber besprochen, aber es schreckt mir wirklich sehr ab, werd künftig weniger Fahrrad mitnehmen! Wenn ich mir verwechselt => 40 € aufwiedersehen sagen?ET 423 @ 6 May 2005, 22:17 hat geschrieben: Genau so siehts aus. Hat Derjenige auch noch ein Tandem dabei und keine Fahrkarte für sich sind 120EUR fällig, da ein Tandem = 2xFahrrad entspricht. Hatten wir diese Diskussion mit den Fahrrädern nicht schon anderorts?![]()
Und wie wäre meine Vorschlag: Gebäcke soll auch Fahrkarte haben und zwar sofort!!! Damit sehen wir, wie sinnlos es ist: Fahrradkarte/Gebäckkarte, etc...
*fängt langsam für die Abschaffung der Fahrradkarte*
Ich soll vielleicht schon einmal falschen Kontroller gesichtet... aber ich weiß nicht, ob der richtig ist oder nicht...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Ähm ja... Lehrer decken doch auch oft nur Fehler anderer auf!? :huh:Ich hatte vor langer Zeit mal einen schon etwas älteren Lehrer, der sich eines Tages nicht mehr zurückhalten konnte und uns berichtete, was für ihn keine Menschen sind. Dazu zählten Politessen, Fahrscheinkontrolleure und noch weitere Berufsgruppen, die mir aber entfallen sind.
Er meinte in etwa, dass Leute, die nur darauf schauen, und hoffen, die Fehler der anderen Menschen aufzudecken, für ihn keine richtigen Menschen seien.
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München