[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Yassakka
Tripel-Ass
Beiträge: 187
Registriert: 26 Dez 2018, 23:20
Wohnort: München | Laim
Kontaktdaten:

Beitrag von Yassakka »

Darf ich mich kurz einmischen?

Seit Monaten gibt es nun schon die Lafa an der Kreuzung Agnes-Bernauer-Straße und Siglstraße. Wenn ich es richtig gesehen habe, darf man da nur mit 15 drüber und es rumpelt ordentlich.
Wird das in absehbarer Zeit behoben?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Yassakka @ 16 Feb 2019, 22:13 hat geschrieben: Darf ich mich kurz einmischen?

Seit Monaten gibt es nun schon die Lafa an der Kreuzung Agnes-Bernauer-Straße und Siglstraße. Wenn ich es richtig gesehen habe, darf man da nur mit 15 drüber und es rumpelt ordentlich.
Wird das in absehbarer Zeit behoben?
Mir wäre jetzt nichts bekannt, dass das so schnell repariert wird. Aber mal davon abgesehen, liegt die Gleiskreuzung da mit Sicherheit schon 25 Jahre, wenn nicht länger.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Yassakka @ 16 Feb 2019, 22:13 hat geschrieben: Wenn ich es richtig gesehen habe, darf man da nur mit 15 drüber und es rumpelt ordentlich.
Wird das in absehbarer Zeit behoben?
Die Zahl auf dem Schild sagt, wieviele Monate es noch bis zur Reparatur sind.

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16434
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Michi Greger @ 17 Feb 2019, 09:03 hat geschrieben:
Yassakka @ 16 Feb 2019, 22:13 hat geschrieben: Wenn ich es richtig gesehen habe, darf man da nur mit 15 drüber und es rumpelt ordentlich.
Wird das in absehbarer Zeit behoben?
Die Zahl auf dem Schild sagt, wieviele Monate es noch bis zur Reparatur sind.

Gruß Michi
Der Zustand dauert schon so lange, dass inzwischen die Ampelphasen angepasst wurden. Bis vor kurzen hatte die Linie 18 nicht mal die Zeit über die Kreuzung zu fahren...die Wagen benötigen eine Ampelphase mehr als sonst. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6916
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Yassakka @ 16 Feb 2019, 23:13 hat geschrieben: Darf ich mich kurz einmischen?

Seit Monaten gibt es nun schon die Lafa an der Kreuzung Agnes-Bernauer-Straße und Siglstraße. Wenn ich es richtig gesehen habe, darf man da nur mit 15 drüber und es rumpelt ordentlich.
Wird das in absehbarer Zeit behoben?
Die Strecke ist doch noch befahrbar, da wird erst was gemacht, wenn man gar nicht mehr drüberfahren kann. Alles Andere wäre doch Geldverschwendung.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Michi Greger @ 17 Feb 2019, 09:03 hat geschrieben:
Yassakka @ 16 Feb 2019, 22:13 hat geschrieben: Wenn ich es richtig gesehen habe, darf man da nur mit 15 drüber und es rumpelt ordentlich.
Wird das in absehbarer Zeit behoben?
Die Zahl auf dem Schild sagt, wieviele Monate es noch bis zur Reparatur sind.

Gruß Michi
Dann dauern die Monate bei der MVG aber ziemlich lang, weil das Schild hängt da sicher schon ein Jahr. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Lazarus @ 17 Feb 2019, 18:24 hat geschrieben: Dann dauern die Monate bei der MVG aber ziemlich lang, weil das Schild hängt da sicher schon ein Jahr. :ph34r:
Und wieviele Monate hat ein Jahr?
Und welche Zahl steht auf dem Schild?
Und was könnte dir jetzt auffallen?
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Luckner
Tripel-Ass
Beiträge: 169
Registriert: 22 Jul 2018, 19:17

Beitrag von Luckner »

Michi Greger @ 17 Feb 2019, 19:32 hat geschrieben: Und wieviele Monate hat ein Jahr?
Und welche Zahl steht auf dem Schild?
Und was könnte dir jetzt auffallen?
12
0,5
?
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6876
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Michi Greger @ 17 Feb 2019, 10:03 hat geschrieben:
Yassakka @ 16 Feb 2019, 22:13 hat geschrieben: Wenn ich es richtig gesehen habe, darf man da nur mit 15 drüber und es rumpelt ordentlich.
Wird das in absehbarer Zeit behoben?
Die Zahl auf dem Schild sagt, wieviele Monate es noch bis zur Reparatur sind.

Gruß Michi
Die Weichenstörung (Radlenkerbruch) bei der U-Bahn am Kolumbusplatz dauert jetzt auch schon 32 Monate. Du meinst doch nicht ernsthaft, dass sich da zum Jahresende hin was tut (außer, dass vielleicht zur Abwechslung mal wieder ein paar Wochen voll gesperrt wird)? :rolleyes:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Mit 2803 tummelt sich heute mal ein Avenio ,Classic' auf dem 12er - was für ein Raumgefühl :D
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Dafür in der Landsberger Str dank Takt 10 in schöner Regelmässigkeit des Feeling wie in Dunkeldeutschland.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Lazarus @ 22 Feb 2019, 21:45 hat geschrieben:Dafür in der Landsberger Str dank Takt 10 in schöner Regelmässigkeit des Feeling wie in Dunkeldeutschland.
Wie, die Straßenbahnen waren zur besten Hauptverkehrszeit nur halb voll? Man merkt, dass Du in dem so titulierten Landstrich noch nie warst <_< :rolleyes: .
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 22 Feb 2019, 20:45 hat geschrieben: Dunkeldeutschland.
CDU-Länder...? :unsure:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9225
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

MVG-Wauwi @ 22 Feb 2019, 16:27 hat geschrieben: Mit 2803 tummelt sich heute mal ein Avenio ,Classic' auf dem 12er - was für ein Raumgefühl :D
Vermutlich ein umgeleiteter 16 oder 17, an der Hopfenstraße war heute ein größerer Feuerwehreinsatz.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1136
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Gestern war Münchens zweithöchste Trambahnlinie zu bestaunen.
Zum MVG-Museum fuhr Wagen 2148 als Linie 807 (statt E7).
Ich kann mich noch vor ein paar Jahren erinnern als die Linie 827 fuhr. Das "E"-Problem gibt es wohl weiterhin.
Yassakka
Tripel-Ass
Beiträge: 187
Registriert: 26 Dez 2018, 23:20
Wohnort: München | Laim
Kontaktdaten:

Beitrag von Yassakka »

uferlos @ 17 Feb 2019, 10:20 hat geschrieben:
Yassakka @ 16 Feb 2019, 23:13 hat geschrieben: Darf ich mich kurz einmischen?

Seit Monaten gibt es nun schon die Lafa an der Kreuzung Agnes-Bernauer-Straße und Siglstraße. Wenn ich es richtig gesehen habe, darf man da nur mit 15 drüber und es rumpelt ordentlich.
Wird das in absehbarer Zeit behoben?
Die Strecke ist doch noch befahrbar, da wird erst was gemacht, wenn man gar nicht mehr drüberfahren kann. Alles Andere wäre doch Geldverschwendung.
An der Situation hat sich natürlich nichts geändert bisher.
Alerdings sah sich der heutige 18er-Trambahnfahrer genötigt, das Schleichen zu erklären. In der Kurve gab's die Ansage, dass man die Abzweigung wegen Gleisbruch leider nur noch mit 5 km/h befahren dürfe, da sonst akute Entgleisungsgefahr bestünde.

Mir scheint, zumindest diese Fahrer ist inzwischen auch schon leicht genervt.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die Chancen könnten steigen, das man da was macht, denn es gibt in unmittelbarer Nähe eine weitere La, nämlich die Kurve von der Landsberger Str in Richtung Lautensackstr. Zumindest ist der 19er da heute so langsam drüber, das es der 18er, den er unmittelbar am Heck hatte, fast nicht mehr geschafft hätte, über die Kreuzung zu kommen mit der Ampelschaltung.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Lazarus @ 19 Mar 2019, 21:07 hat geschrieben: das man da was macht,
Dienstanweisung, evtl. Schildchen aufhängen. Fertig, passt.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1136
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Heute fuhr gegen 16:50 T4 2503 auf dem 19er (Kurs 56) an der Lautensack einwärts.
Es stand auch Berg am Laim drauf. Fraglich ob er dort auch ankam.
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1807
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Wieso nicht?
cilio
König
Beiträge: 836
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Pasinger @ 7 Apr 2019, 16:16 hat geschrieben: Heute fuhr gegen 16:50 T4 2503 auf dem 19er (Kurs 56) an der Lautensack einwärts.
Es stand auch Berg am Laim drauf. Fraglich ob er dort auch ankam.
Nur die T1 dürfen nicht über die Ludwigsbrücke, die T4 schon. Heißt er ist die ganz reguläre Umleitungsroute auch gefahren.

Aber man weicht wohl im Einsatzplan ab, denn ein T4 ist ja sonst unter der Woche auf der 21 vorgesehen und da auch regelmäßig drauf. Toll das die T4 so zuverlässig laufen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

cilio @ 7 Apr 2019, 18:26 hat geschrieben: Aber man weicht wohl im Einsatzplan ab, denn ein T4 ist ja sonst unter der Woche auf der 21 vorgesehen und da auch regelmäßig drauf.
Ne das könnte planmäßig gewesen sein. 31-22 müßte Sa auf So auf 19-56 übergehen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20516
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Seit wann gibt es beim 19er einen Kurs 56??? :blink:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3422
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

Seitdem die anderen 55 Kurse auf Vorschlag Pasings eingespart wurden.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1136
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Lazarus @ 7 Apr 2019, 18:43 hat geschrieben:Seit wann gibt es beim 19er einen Kurs 56??? :blink:
Naja, meine Brille war geputzt, die LED-Kursnummer des 19ers leuchtete mir klar entgegen, da stand 56 drauf.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nachtlinienkurse werden seit ähmöhm 2016 oder 17 den ganzen Tag beibehalten.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Heute auch mindestens 1 T4 auf dem 20er.
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Sweetfeja @ 11 Apr 2019, 10:30 hat geschrieben: Heute auch mindestens 1 T4 auf dem 20er.
Gestern hat sich Tw 2502 auf dem 18er getraut.
No animals were harmed in the making of this Signature
TrainTom
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 11 Aug 2008, 21:31

Beitrag von TrainTom »

Luas @ 28 Apr 2019, 10:39 hat geschrieben: Gestern hat sich Tw 2502 auf dem 18er getraut.
Heute ist wieder ein T4 auf der 18 unterwegs. Könnte leider nicht erkennen welcher, wäre aber dankbar wenn's mir jemand sagen könnte.
Er ist um kurz nach 8 am Gondrellplatz angekommen
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gestern war 2504 aufm 27/28er
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten