Den T4 hab ich heute ebenfalls gegen kurz vor 13 Uhr auf der Westendstraße gesichtet; die Wagennummer konnte ich aber leider nicht erkennen.TrainTom @ 30 Apr 2019, 08:01 hat geschrieben: Heute ist wieder ein T4 auf der 18 unterwegs. Könnte leider nicht erkennen welcher, wäre aber dankbar wenn's mir jemand sagen könnte.
Er ist um kurz nach 8 am Gondrellplatz angekommen
[M] Tramsichtungen
No animals were harmed in the making of this Signature
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1872
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2115
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2057
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
:wub: :wub:bestia_negra @ 19 Jun 2019, 17:25 hat geschrieben: Du hast geschrieben "dutzende".
Ein Dutzend = 12.
Folglich:
Dutzende = mindestens 24.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2115
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Ja und dann noch die Störung gegen 16 Uhr, wo ein R2.2 den Inhalt von 2 Kursen aufnehmen durfte am Leonrodplatz. Den Füllgrad des 21er kann man sich vorstellen. An der Hochschule war kein Zusteigen mehr möglich. Aber die MVG interessiert es ja nicht....cilio @ 25 Jun 2019, 16:41 hat geschrieben: Es sind definitiv zu viele R2.2 unterwegs auf der 20/21. Ich dachte eigentlich, dass seit gestern wieder die Varios in Massen vertreten sein werden. Aber mit den Avenios wurden wir verwöhnt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auf dem 20er waren es am Morgen noch überwiegend R3, da war zunächst nur ein R2 dabei. Nach mindestens zwei Fahrzeugstörungen im Laufe des Tages sind es jetzt drei R2. Ein Avenio ist auch unterwegs, dafür fehlt jetzt die Variobahn, die ich heute morgen noch auf dem 20er gesehen habe.cilio @ 25 Jun 2019, 16:41 hat geschrieben: Es sind definitiv zu viele R2.2 unterwegs auf der 20/21. Ich dachte eigentlich, dass seit gestern wieder die Varios in Massen vertreten sein werden. Aber mit den Avenios wurden wir verwöhnt.
Kann man da noch was retten? :ph34r:Hot Doc @ 25 Jun 2019, 17:47 hat geschrieben: Klar eine Störung muss natürlich immer vorgeplant werden und JEDER Kurs einfach mit doppelter Kapazität unterwegs sein! ....für den Fall der Fälle!
Geh mal mitm Kopp aus der Sonne!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Der Avenio war 2802 und war auch am Nachmittag noch unterwegs.martinl @ 25 Jun 2019, 17:59 hat geschrieben: Auf dem 20er waren es am Morgen noch überwiegend R3, da war zunächst nur ein R2 dabei. Nach mindestens zwei Fahrzeugstörungen im Laufe des Tages sind es jetzt drei R2. Ein Avenio ist auch unterwegs, dafür fehlt jetzt die Variobahn, die ich heute morgen noch auf dem 20er gesehen habe.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!