Einer technischen Störung ist auch der ICE meiner geplanten Fahrt von München nach Berlin am 30. Dezember zum Opfer gefallen.146225 @ 25 Dec 2018, 17:58 hat geschrieben: Ist egal, wenn zwei ICE-Tz mal eine Weile fehlen wegen "Technischer Störung am Zug" - das merkt bei den reichlichen Fahrzeugreserven von DB FV doch kein Mensch. :ph34r:
Es kam so, wie es häufig kommt: ich hatte Platz genommen und gerade ein Buch gezückt; die Abfahrtszeit des Zuges nahte und wurde erreicht, verstrich jedoch ereignislos. Die Zeit schritt fort, der Zug blieb stehen. Kommentare oder Durchsagen gab es keine, sodass ich einen Augenblick lang den Verdacht hatte, es könnte vielleicht gar kein Personal an Bord sein. Nach etwa 15 Minuten erklärte dann doch eine räuspernde Stimme über Lautsprecher, dass es eine Türstörung gebe, sodass die Abfahrt sich noch verzögern würde. Dann trat wieder Stille ein. Die Zeit verging, ohne dass es erkennbare Fortschritte oder weitere Durchsagen gegeben hätte.
In der Zwischenzeit wurde am Gleis gegenüber bereits der nächste Zug nach Berlin bereitgestellt. Ich stieg aus dem Zug aus, um die Lage zu erkunden und begegnete dabei einer ratlos wirkenden Zugbegleiterin. Sie riet mir, sicherheitshalber gleich in den anderen Zug umzusteigen. Dieser sei ein Ersatzzug für einen anderen defekten ICE und hätte deswegen keine Reservierungen, weswegen ich ganz leicht einen Sitzplatz finden könnte. Ich setzte mich also in den anderen Zug und konnte beobachten, wie nach und nach auch die restlichen Fahrgäste umstiegen. Dann wurde der vorherige ICE offiziell für defekt erklärt und die Abfahrt gecancelt.
Für mich war es soweit okay. Blöd war es aber für Fahrgäste nach Bamberg oder Leipzig, weil diese Bahnhöfe vom anderen Zug nicht bedient wurden.