[M] Ehemalige Fahrzeuge

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Das auf der anderen Seite müsste dieser Neoplan N 814 sein, der ggf. wieder fit gemacht wird.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Der 5206 steht abgemeldet in der Heidemannstraße, SP ist im Juni abgelaufen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Martin H. @ 3 Aug 2018, 07:03 hat geschrieben: Der 5206 steht abgemeldet in der Heidemannstraße, SP ist im Juni abgelaufen.
Was macht der da?
mfg Daniel
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Und 5208 ist der neue 035, bereits zugelassen.

Die ersetzen die ganz alten Euro III Fahrzeuge, der Gruber bekommt wohl auch welche.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6915
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Ah alles klar. Wie damals die 50xx, welche bei den Privaten liefen. Die ältesten Citaros bei AO sind ja die Wagen 30-33 von 2004.
mfg Daniel
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich bin mir auch nicht sicher ob schon ein Dritter dort ist. Da war dann nochmal einer, aber der fuhr nicht vorbei.
md11
König
Beiträge: 763
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Mindestens "abgemeldet" sind die MVG Betriebsnummern 5205/06/07/08/10
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Gibt es eigentlich den 7711 vom Ludwig noch? In Pasing hab ich den jedenfalls lange nicht mehr gesehen....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

md11 @ 3 Aug 2018, 13:18 hat geschrieben: Mindestens "abgemeldet" sind die MVG Betriebsnummern 5205/06/07/08/10
Ach deswegen fahren jetzt am 160er lauter 43er. :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
md11
König
Beiträge: 763
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Lazarus @ 3 Aug 2018, 13:22 hat geschrieben: Ach deswegen fahren jetzt am 160er lauter 43er. :rolleyes:
52er Ost hatten Kurse am 160er ???
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9224
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Sicher! :D


Und es sind

5206 - -
5207 - M-AU 2734
5208 - M-AU 2735
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

uferlos @ 3 Aug 2018, 08:08 hat geschrieben: Ah alles klar. Wie damals die 50xx, welche bei den Privaten liefen. Die ältesten Citaros bei AO sind ja die Wagen 30-33 von 2004.
Der 033er wurde schon 2017 ausgemustert. Der läuft jetzt bei Arzt Reisen in Seligenporten. Somit wäre diese Nr. frei für den 5206 ;)
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Die Subs misten aus: Novak verkauft seine beiden Schulbusse MAN NL 223 ehemals MVG M-NV 1004 und 1005.

Auch AO hat seine Shuttlebus-Wagen Mercedes Citaro Wagen M-AU 6019, 2641 und 2651 abgestellt. Kennzeichen sind verfügbar.
Ausserdem stehen zwei Citaro O530 G zum Verkauf. Wahrscheinlich handelt es sich um 2 der 3 Busse: M-AU 6030-32

Ludwigs Gelenksbus Citaro I M-LU 4404 ist ebenfalls zu haben.

Wahrscheinlich bedingt durch die neuen Abgasverbote für Dieselbusse...
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

bobi18 @ 3 Aug 2018, 20:43 hat geschrieben: Der 033er wurde schon 2017 ausgemustert. Der läuft jetzt bei Arzt Reisen in Seligenporten. Somit wäre diese Nr. frei für den 5206 ;)
es gibt bereits M AU 2733 Ex MVG Ost
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

bobi18 @ 15 Aug 2018, 10:14 hat geschrieben: Wahrscheinlich handelt es sich um 2 der 3 Busse: M-AU 6030-32
Die beiden MB Citaro G sind eher vom Gruber, erkennbar an den abweichenden Türen.
No animals were harmed in the making of this Signature
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

bobi18 @ 15 Aug 2018, 10:14 hat geschrieben: Die Subs misten aus: Novak verkauft seine beiden Schulbusse MAN NL 223 ehemals MVG M-NV 1004 und 1005.

Auch AO hat seine Shuttlebus-Wagen Mercedes Citaro Wagen M-AU 6019, 2641 und 2651 abgestellt. Kennzeichen sind verfügbar.
Ausserdem stehen zwei Citaro O530 G zum Verkauf. Wahrscheinlich handelt es sich um 2 der 3 Busse: M-AU 6030-32

Ludwigs Gelenksbus Citaro I M-LU 4404 ist ebenfalls zu haben.

Wahrscheinlich bedingt durch die neuen Abgasverbote für Dieselbusse...
der 6019 war in letzter zeit ein Normaler Linenwagen und hatte über1 Milonen Kiliometer
VossBär
Haudegen
Beiträge: 629
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Den MVG-Gelenker 5109 habe ich heute im Hof der frw. Feuerwehr Grünwald gesehen.
Dürfte wohl als Übungsobjekt dienen.
Bild war spontan leider nicht möglich, vll. demnächst.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gibts schon bei den Busbildern.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
md11
König
Beiträge: 763
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

MRV830[1234] - Wer weiss wo die 18,75 Solarien vom 635er verblieben sind?

:ph34r: MRV8302 hat ein Würzburger Farbkleid bekommen :ph34r:
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

"Den alten Mist raushauen aufs neue Jahr"

Einige 52xxer der MVG

Zwei Citaro Gelenkbusse der 1. Genation, wahrscheinlich Gruber

VBR gibt den Wagen 344 frei

Auch Steiners Wagen Lion's City PAF-SR 750 hat ausgedient im MVV (mit nicht ganz MVV-alltäglicher Innenausstattung)

Ein Neoplan Centroliner ehemals Neumayr ist nach wie vor zu haben

Novak entlässt Wagen NV 3003 in den Ruhestand. Das Kennzeichen vom Bruder NV 3010 ist ebenfalls zu haben.

Geldhauser mistet aus,zwei Citaro M-C 3806 und 4535 stehen zum Verkauf

Auch fast schon ein antikes Gefährt ist dabei und das nicht zum ersten Mal, Berger's Wagen ein O450N2 ehemals CX 1222. Scheint bis jetzt dort im Einsatz gestanden zu haben (als Schulbus)...

Noch ein MVV Citaro, auch schon lange ausgeschrieben, müsste Ettenhuber sein

Zwei mal Solaris Urbino 12 III ehemals VBR 364 und 365

Und zum Schluss noch zwei Solaris U III, mit Vermutung auf ehemalige Boos Fahrzeuge
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Was ist eigentlich mit dem 7711 vom Ludwig passiert? Den hab ich auch lange nicht mehr gesehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

bobi18 @ 28 Dec 2018, 21:14 hat geschrieben: Und zum Schluss noch zwei Solaris U III, mit Vermutung auf ehemalige Boos Fahrzeuge
Mit der Rückbank, die eher wie selbstgeschreinert wirkt, wären mir auch nur die Boos'schen Fahrzeuge bekannt.
Aber das waren doch derer drei...?
Bei diesem Exemplar tippe ich übrigens – anhand der Pixelfehler in der Frontanzeige – auf den FS-BB731. :lol:
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Richtig, der 2007er ist der ex 731, die beiden 2006er waren 885 und 909 und sind alle zu Mercador, womit auch die Frage von vor ein paar Monaten beantwortet wäre, ob die noch zur damaligen Zeit da waren. Am Hof habe ich im Oktober allerdings keinen gesehen (vielleicht in den Hallen versteckt), interessant allenfalls noch, dass der Citaro Facelift FS-BB 648 der ex Busverkehr Südbayern DAH-BS 182 ist.
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Und der ED-BV 20 Citaro Facelift von Scharf ist der ehemalige DAH-BS 181 von BSB und ist seit 2017 für Bayernbus im Einsatz
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Bei dem Unternehmen Fischle Schlienz aus Esslingen sind folgende Busse aufgetaucht:

ES-FS 1037, 11.2018 ex München, M-C 7355
ES-FS 1038, 11.2018 ex München, M-C 7357

Kennzeichen ist mir klar ex Geldhauser , aber weiß leider nicht was für Typen das waren ...
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17520
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lion's City @ 13 Jan 2019, 14:45 hat geschrieben: Bei dem Unternehmen Fischle Schlienz aus Esslingen sind folgende Busse aufgetaucht:

ES-FS 1037, 11.2018 ex München, M-C 7355
ES-FS 1038, 11.2018 ex München, M-C 7357

Kennzeichen ist mir klar ex Geldhauser , aber weiß leider nicht was für Typen das waren ...
Es sind Evobus Citaro C2 Gelenker, guckst Du da und da.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Was fährt jetzt am 233er ? Und vielen Dank für Info, ich wußte doch das ich die Nummern kannte ...
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wenn man sich bei der Freimanner Webcam durchklickert scheinbar C2 Gelenker.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Lion's City
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2358
Registriert: 16 Mai 2007, 02:00

Beitrag von Lion's City »

Es gibt eine Freimanner Webcam ? :ph34r:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Antworten