MVG im freien Fall?

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3374
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

mmouse @ 18 Jan 2019, 01:03 hat geschrieben: Vielleicht einfach mal den/die Artikel lesen, bevor Du reflexartig M-Net verteidigst...

Man hat sich offenbar für das verbindliche Angebot an den Landkreis auf mündliche Aussagen und Hochrechnungen von irgendwelchen evtl. zu beauftragenden Subunternehmen verlassen. Das fällt echt unter Unfähigkeit und selbst schuld.
Vor allem der Preisunterschied zu München hätte auffallen sollen. Für Glasfaserkabelverlegearbeiten werden nicht ohne Grund und Preis Bautrups bis aus Weißrußland engagiert. Wegen überfoller Auftragsbücher kommt es mangels verfügbarer Tiefbauunternehmen vielerorts zu Verzögerungen beim Verlegen der Kabel.

M-Net hätte das Geld besser in den Kundenservice gesteckt. Im Gegensatz zu früher ist der Ruf schlecht.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Galaxy @ 18 Jan 2019, 17:04 hat geschrieben: Die Deutsche Glasfaser hat sich auf die Nische spezialisiert in kleineren Gemeinden Glasfaser zu legen. Sogar 1000 Mbit/s gehört bei denen zu den standard angeboten.
Und was ist da wenigstens auf dem Papier so besonders? Wenn Glasfaser mal liegt, kann man doch erst mal fast beliebig hohe Raten versprechen.

(Meine Switches hier daheim behaupten auch alle 1000MBit zu machen. Dass das mit den bestehenden Kabeln aufgrund steigender Fehlerrate im Lastfall weder möglich ist, noch die beteiligten Geräte das überhaupt ausnutzen könnten, egal - hey, ich hab eine tolle große Zahl da stehen!)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Michi Greger @ 19 Jan 2019, 02:02 hat geschrieben:Und was ist da wenigstens auf dem Papier so besonders? Wenn Glasfaser mal liegt, kann man doch erst mal fast beliebig hohe Raten versprechen.

Das kaum jemand bei Bestand überhaupt Glasfaser bis in das Haus legt, vor allem nicht in ländlichen Regionen. Die Telekom verkauft Fiber to the Node als "Glasfaseranschluss."
(Meine Switches hier daheim behaupten auch alle 1000MBit zu machen. Dass das mit den bestehenden Kabeln aufgrund steigender Fehlerrate im Lastfall weder möglich ist, noch die beteiligten Geräte das überhaupt ausnutzen könnten, egal - hey, ich hab eine tolle große Zahl da stehen!)
Das theoretisch machbare wird nie erreicht. Außerdem wird hier sehr schnell der unterschied zwischen consumer grade und commercial grade deutlich. Aus Deutschland habe ich sehr gute erfahrungen mit der Firma Lancom.

Was mich nervt ist die schier unglaubliche anzahl an Faktoren die die erzielte Geschwindigkeit beeinflusst. Ich habe vor ein paar Jahren mal ein ganzes Wochenende verpulvert um festzustellen was das Netzwerk ausbremst. Obwohl der Internet Explorer nicht verwendet wurde war es dessen Auto Proxy Konfiguration die das Problem war, die immer im Hintergrund mit lief.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13563
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

OT: Ich hab kein Problem, meine 10Gbase-T Links daheim auszunutzen und hab dabei keine Packetlosses. Jumboframes einstellen, RSS aktivieren, Buffer hochdrehen und Interruptdrosselung deaktivieren.
Um ehrlich zu sein, vor so 10 Wochen hätt ich mir fast ein paar Mellanox Cx4 100Gbit geholt. Waren im Angebot unter 200 Mücken.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

spock5407 @ 19 Jan 2019, 13:37 hat geschrieben: OT: Ich hab kein Problem, meine 10Gbase-T Links daheim auszunutzen und hab dabei keine Packetlosses. Jumboframes einstellen, RSS aktivieren, Buffer hochdrehen und Interruptdrosselung deaktivieren.
Um ehrlich zu sein, vor so 10 Wochen hätt ich mir fast ein paar Mellanox Cx4 100Gbit geholt. Waren im Angebot unter 200 Mücken.
Dann benutzt Du aber auch kein €500 laptop von Mediamarkt. Viele haben zwar Gigabit Ethernet, erreichen aber in der Realität die hälfte wenn überhaupt. Das war früher ein Vorteil von Apple das die hochwertige Komponenten verbaut haben. Vielleicht heute immer noch, aber die haben bei den meisten Geräten Ethernet abgeschafft. Zumindest für den MacBook Pro ein Armutszeugnis. Man kann etwas nicht Pro nennen ohne Ethernet. Es gibt zwar Thunderbolt 3 - Ethernet adaptoren die ~8 Gigabit schaffen, aber die sind so groß wie ein kleiner Router. Was Bauqualität angeht vermisse ich meine Silicon Graphics CAD Worksation aus den 1990er.
Benutzeravatar
mmouse
Kaiser
Beiträge: 1292
Registriert: 28 Sep 2012, 17:17
Wohnort: München

Beitrag von mmouse »

Galaxy @ 19 Jan 2019, 19:04 hat geschrieben: Was Bauqualität angeht vermisse ich meine Silicon Graphics CAD Worksation aus den 1990er.
Den Preis so einer Workstation wirst Du vermutlich eher weniger vermissen :D
Ein Vier-Milliarden-Tunnel ist kein Ersatz für ein sinnvolles Nahverkehrskonzept.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

mmouse @ 19 Jan 2019, 23:00 hat geschrieben: Den Preis so einer Workstation wirst Du vermutlich eher weniger vermissen :D
Wer diese Preise zurück möchte, kauft halt Apple ;)
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Trapeztafelfanatiker
Kaiser
Beiträge: 1416
Registriert: 17 Mai 2014, 13:07

Beitrag von Trapeztafelfanatiker »

Iarn @ 19 Jan 2019, 23:28 hat geschrieben: Wer diese Preise zurück möchte, kauft halt Apple ;)
So lange es genug verrückte gibt, die jeden Preis dafür zahlen. ;)
Ich bin von Huawei überzeugt. Die stechen auch Samsung aus.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Und horchen Europa aus.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Bayernlover @ 20 Jan 2019, 12:19 hat geschrieben: Und horchen Europa aus.
Apple und die USA tun es natürlich nicht... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Jean @ 20 Jan 2019, 13:06 hat geschrieben: Apple und die USA tun es natürlich nicht... :ph34r:
Apple ist Privatsphäre tatsächlich ziemlich wichtig. Liegt aber auch daran, dass sie ihr Geld mit Hardware und nicht mit Software/Daten verdienen.
Viele Grüße
Jojo423
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ja, bestimmt horcht einen Apple nicht aus :D

Ist nur die Frage, ob man persönlich eher den Chinesen oder den Amis misstraut.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Was sagt denn Glen Greenwald (Snowden Vertrauter) dazu Guardian (Englisch aber ich denke in dem Zusammenhang ist das okay)

Zurück zum Thema Stadtwerke bzw m-net. Auch wenn die das sicher nicht absichtlich machen, ist m-net sicherlich einer der NSA freundlichsten Provider in Deutschland. Buchstäblich der letzte ISP (wenige Stunden vor Fristende), der die Routerfreiheit akzeptiert hat, Standard TR 069 Default an und ansonsten tut man auch das beste den Usern, die einen eigenen Router betreiben, das Leben schwer zu machen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Bayernlover @ 20 Jan 2019, 13:46 hat geschrieben: Ist nur die Frage, ob man persönlich eher den Chinesen oder den Amis misstraut.
Darauf läuft es im Bereich Mobilfunk leider raus.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Amis gut, Chinesen böse... Welch einfache Sichtweise. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Jean @ 20 Jan 2019, 14:00 hat geschrieben: Amis gut, Chinesen böse... Welch einfache Sichtweise. :ph34r:
Und wer hat die Deiner Meinung nach?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Trapeztafelfanatiker
Kaiser
Beiträge: 1416
Registriert: 17 Mai 2014, 13:07

Beitrag von Trapeztafelfanatiker »

Bayernlover @ 20 Jan 2019, 13:46 hat geschrieben: Ist nur die Frage, ob man persönlich eher den Chinesen oder den Amis misstraut.
Keinem.
Mich regt nur diese Heuchelei auf. Da wird gegen Huawei gekämpft, die Satellitenhündchen springen mit drauf an und dann wird so getan als würden nur die Chinesen zu ihrem eigenen Vorteil spionieren.

Es gibt hier kein Gut und Böse. Denn jeder schaut auf den eigenen Vorteil.
Warum sollte man dann einseitig auf die Chinesen einschießen? Ich kauf Huawei, weil sie das beste Preis-Leistungsverhältnis haben und ich stehe dazu. Man muss sich nicht von Propaganda beeinflussen lassen die total einseitig ist.
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Iarn @ 20 Jan 2019, 13:51 hat geschrieben: Was sagt denn Glen Greenwald (Snowden Vertrauter) dazu Guardian (Englisch aber ich denke in dem Zusammenhang ist das okay)es is
Es ist halt doch ein Unterschied, ob mich ein Geheimdienst ausspioniert, oder ob eine Firma (Google) ihr Geld mit meinen Daten verdient. Letzteres kann man durch Apple umgehen.
Viele Grüße
Jojo423
Trapeztafelfanatiker
Kaiser
Beiträge: 1416
Registriert: 17 Mai 2014, 13:07

Beitrag von Trapeztafelfanatiker »

Jojo423 @ 20 Jan 2019, 15:10 hat geschrieben: Es ist halt doch ein Unterschied, ob mich ein Geheimdienst ausspioniert, oder ob eine Firma (Google) ihr Geld mit meinen Daten verdient. Letzteres kann man durch Apple umgehen.
Genau weil nur der chinesische Geheimdienst ausspioniert. Die anderen niemals....

Gab es da nicht mal was mit einem Geheimdienst, der garantiert nicht chinesisch war? Erkennt man auch daran, dass es dann Boykotte und Sanktionen gegeben hätte, in dem Fall war man kleinlaut.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Wie war das normal: Unter Freunden spioniert man sich nicht aus... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Trapeztafelfanatiker @ 20 Jan 2019, 15:12 hat geschrieben: Genau weil nur der chinesische Geheimdienst ausspioniert. Die anderen niemals....

Gab es da nicht mal was mit einem Geheimdienst, der garantiert nicht chinesisch war? Erkennt man auch daran, dass es dann Boykotte und Sanktionen gegeben hätte, in dem Fall war man kleinlaut.
Hab ich was gegenteiliges behauptet?
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17321
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Jojo423 @ 20 Jan 2019, 16:18 hat geschrieben:
Trapeztafelfanatiker @ 20 Jan 2019, 15:12 hat geschrieben: Genau weil nur der chinesische Geheimdienst ausspioniert. Die anderen niemals....

Gab es da nicht mal was mit einem Geheimdienst, der garantiert nicht chinesisch war? Erkennt man auch daran, dass es dann Boykotte und Sanktionen gegeben hätte, in dem Fall war man kleinlaut.
Hab ich was gegenteiliges behauptet?
Dir ist schon bewusst, dass Apple Chinesische Komponente einbaut? :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Jojo423
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4714
Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen

Beitrag von Jojo423 »

Jean @ 20 Jan 2019, 17:05 hat geschrieben:
Jojo423 @ 20 Jan 2019, 16:18 hat geschrieben:
Trapeztafelfanatiker @ 20 Jan 2019, 15:12 hat geschrieben: Genau weil nur der chinesische Geheimdienst ausspioniert. Die anderen niemals....

Gab es da nicht mal was mit einem Geheimdienst, der garantiert nicht chinesisch war? Erkennt man auch daran, dass es dann Boykotte und Sanktionen gegeben hätte, in dem Fall war man kleinlaut.
Hab ich was gegenteiliges behauptet?
Dir ist schon bewusst, dass Apple Chinesische Komponente einbaut? :ph34r:
In meinem VW sind auch chinesische Komponenten verbaut. Jetzt weiß der Geheimdienst, wieviel Abgase mein Diesel schon die Münchner Luft belastet hat. :ph34r:
Viele Grüße
Jojo423
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

mmouse @ 20 Jan 2019, 00:00 hat geschrieben: Den Preis so einer Workstation wirst Du vermutlich eher weniger vermissen  :D
Es war nicht mein Geld....

Es gab aber eine ziemlich hässliche Auseinandersetzung mit der Finanzabteilung.
Iarn @ 20 Jan 2019, 00:28 hat geschrieben:Wer diese Preise zurück möchte, kauft halt Apple ;)
Viele von Silicon Graphics sind zu Apple gewechselt. Möglicherweise ist das ein Grund warum da viel Wert auf Haptik gelegt wurde. An andere Stelle konnten die sich scheinbar weniger durchsetzen. Apple hat erst vor kurzem ihr miserables aus den 1980er stammendes Dateisystem über bord geworfen. Das ehemalige Silicon Graphics HQ ist jetzt das Google HQ. Ich war 2018 zum ersten mal seit den 1990er in dem Gebäude. Ich war positiv überrascht dass Google das Silicon Graphics Lila an einigen Stellen gelassen hat, und auch das SGI Logo findet man noch. Kann durchaus sein das Larry Page, und Sergey Brin einen Katalog vom SGI Crimson in ihren Kinderzimmern hatten.
Trapeztafelfanatiker
Kaiser
Beiträge: 1416
Registriert: 17 Mai 2014, 13:07

Beitrag von Trapeztafelfanatiker »

Jojo423 @ 20 Jan 2019, 16:18 hat geschrieben:
Trapeztafelfanatiker @ 20 Jan 2019, 15:12 hat geschrieben: Genau weil nur der chinesische Geheimdienst ausspioniert. Die anderen niemals....

Gab es da nicht mal was mit einem Geheimdienst, der garantiert nicht chinesisch war? Erkennt man auch daran, dass es dann Boykotte und Sanktionen gegeben hätte, in dem Fall war man kleinlaut.
Hab ich was gegenteiliges behauptet?
Es geht ja nicht um dich. Aber es gibt Staaten die Huawei verbieten und auch schon Druck auf Deutschland und da sehe ich eine gewisse Einseitigkeit, zumal das ja nicht mal mit Beweisen unterlegt ist.
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Gestern war wieder so ein toller Fall:

Wenn irgendwo ein Zug auf einer Linie fehlt, steht das immer auf deren Webseite bei den aktuellen Informationen.

Wenn aber die gesamte U6 sich zwischen Kieferngarten und Nordfriedhof staut, alle zu spät sind, die Signale auf rot stehen und vermutlich die Systeme mal wieder abgestürzt sind, dann steht das nirgendwo.

Stillstandsmanagement im Betrieb (oder auch ohne Betrieb wie bei den C2, die nur gammelten)
ist denen ein Fremdwort.

Ein Ausfall, alles lahmgelegt.
Nichtmal für eine Durchsage reicht es, geschweige für die Internetseite.
Luckner
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 22 Jul 2018, 19:17

Beitrag von Luckner »

Auf U3 und U6 wurden gestern Nachmittag "Beeinträchtigungen wegen technischer Störung" bis mindestens 20 Uhr gemeldet.
Marcolino26
Tripel-Ass
Beiträge: 157
Registriert: 08 Okt 2016, 19:57

Beitrag von Marcolino26 »

Das war dann nachdem die Störung behoben wurde, aber nicht während sie auftrat (14-15 Uhr)
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24631
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Rathaus Umschau die MVG Informiert, wieso man nächste Woche in der HVZ nicht U-Bahn fahren sollte, zumindest nicht U2.

Dumm halt nur wenn man den
Tipp: Erst gegen 9.30 Uhr aufbrechen
nicht wirklich beherzigen kann, weil man arbeiten muss.

Die MVG leitet zwar die U7 zur Messe um, das Hauptproblem ist jedoch die seit Jahren Zuwenig bereitgestellte. Kapazität. Hätte man die in den Jahren 2014 -2018 auf den Fahrplänen virtuell vorhandene U2E wirklich eingeführt, müsste man nun nicht versuchen, die Fahrgäste vom Fahren abzuhalten. Das Problem ist nämlich nicht mit der Umlenkung der U7 alleine zu stemmen. Schon nördlich des Hauptbahnhofs ist man dermaßen auf Kante genäht, dass spätestens ab Scheidplatz die U2 nicht mehr aufnahmefähig ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Flogg
Haudegen
Beiträge: 554
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Iarn @ 4 Apr 2019, 17:02 hat geschrieben: Die MVG leitet zwar die U7 zur Messe um, das Hauptproblem ist jedoch die seit Jahren Zuwenig bereitgestellte. Kapazität.
Bin gespannt, ob dann mal wieder Langzüge auf der U7 zu sehen sind :).
Antworten