Vmax für Lok-Leerfahrten

Rund um die Technik der Bahn
Der Adler

Beitrag von Der Adler »

Plochinger @ 10 May 2005, 18:32 hat geschrieben: Erstmal sind die Bremshundertstel weiblich, das lässt sich auch auf die Abkürzung übertragen, daher: die Brh!
Wenn ich das davon höre, welches Wort bzw. welcher Gegenstand weiblich, männlich oder sachlich ist, glaube ich daran, daß ich langsam verrückt würde.

Zu allem: Woher wußte man damals, bei einer Sprachentwicklung, als es wahrscheinlich noch kein Artikel gab, was weiblich war, was nicht!? (Heute ist es ja fast klar, hier ist sie weit fortgeschritten). :blink: :angry:

Im englischen ist der Artikel "the" absolut "geschlechts"-neutral. <_<
Im französischen gibt es "le" und "la". :lol:
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Erstmal sind die Bremshundertstel weiblich, (...)
Stimmt, und erst ab 111 Stück sind sie so richtig attraktiv. :lol:
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

... und manchmal unerreichbar :lol:
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
Südostbayer
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2161
Registriert: 15 Jul 2003, 13:28
Wohnort: nahe Mühldorf

Beitrag von Südostbayer »

Plochinger @ 10 May 2005, 18:32 hat geschrieben: Erstmal sind die Bremshundertstel weiblich, das lässt sich auch auf die Abkürzung übertragen, daher: die Brh!
Nein, es ist das (Brems-)Hunderstel. Das "die" kommt erst mit der Mehrzahl.
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

tauRus @ 10 May 2005, 21:38 hat geschrieben: ... und manchmal unerreichbar :lol:
Hmm, naja, aber mit 66 geb ich mich auch schon zufrieden. :)
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Stimmt schon, drunter kommt man wirklich selten.

Zu deinen BTZ-Bildern bin ich nicht gekommen, Morgen klappts vielleicht ;)
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Antworten