[M] Störungschronik S-Bahn München
Bilderrätsel mit Abfahrtsmonitor: Wie heißt die S-Bahn Station auf dem Bild?
Dieses Rätsel (auch für die Fahrgäste) wurde von DB StuSs gesponsort.
In Berg am Laim gab es heute um 17h wieder Fußgängerverkehr mit den gewohnten Folgen. :blink:
Dieses Rätsel (auch für die Fahrgäste) wurde von DB StuSs gesponsort.
In Berg am Laim gab es heute um 17h wieder Fußgängerverkehr mit den gewohnten Folgen. :blink:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Hmmm... Bei genauerem Hinschauen krieg ich doch so meine Zweifel. Die Lärmschutzwand rechts fehlt wohl (ist leider nicht deutlich erkennbar) und die Fahrplanlage stimmt nicht (kann aber auch durch Verspätung sein). Sieht aber Karlsfeld verdammt ähnlichMeikl @ 15 Feb 2019, 07:38 hat geschrieben: Ist definitiv Karlsfeld.
Im Anzeiger steht aber, von Obermenzing zum Ostbahnhof ohne Halt, was aber noch grösserer Quatsch ist.Valentin @ 15 Feb 2019, 20:19 hat geschrieben: Aber laut Anzeiger wird der nächste Zug nach Petershausen ab Ostbahnhof dann ohne Halt bis Obermenzing fahren ...
(Dies war für wartende Fahrgäste erst einmal ein Rätsel)
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auflösung: Es ist Karlsfeld, links das Bayernwerkgelände, rechts hinter der S-Bahn die Lärmschutzwand.Lazarus @ 16 Feb 2019, 08:31 hat geschrieben:Im Anzeiger steht aber, von Obermenzing zum Ostbahnhof ohne Halt, was aber noch grösserer Quatsch ist.Valentin @ 15 Feb 2019, 20:19 hat geschrieben: Aber laut Anzeiger wird der nächste Zug nach Petershausen ab Ostbahnhof dann ohne Halt bis Obermenzing fahren ...
(Dies war für wartende Fahrgäste erst einmal ein Rätsel)
Aufgrund des völlig sinnlosen Lauftextes für die Strecke nach Petershausen hier in die Störungschronik eingestellt.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Wie jeden Tag betrügt die S-Bahn die Fahrgäste auf der S8 und lässt die Taktverstärker ausfallen. Aber der Gipfel ist der letzte Satz der Meldung:
"Bitte beachten Sie, dass es heute Nachmittag auf der Linie S 8 zu weiteren Ausfällen der S-Bahnen des 10-Minuten-Takts kommen kann."
Nein liebe S Bahn, es fällt sowieso jeder Zug aus, also können keine weiteren ausfallen.
"Bitte beachten Sie, dass es heute Nachmittag auf der Linie S 8 zu weiteren Ausfällen der S-Bahnen des 10-Minuten-Takts kommen kann."
Nein liebe S Bahn, es fällt sowieso jeder Zug aus, also können keine weiteren ausfallen.
Die unterste Reihe ist ein allgemeiner Lauftext, d.h. es dürfte dort allgemein über die Störung informiert werden. Ich meine man erkennt es daran, dass der Lauftext auch unter dem Linienlogo weiterläuft.Valentin @ 16 Feb 2019, 14:37 hat geschrieben:Auflösung: Es ist Karlsfeld, links das Bayernwerkgelände, rechts hinter der S-Bahn die Lärmschutzwand.Lazarus @ 16 Feb 2019, 08:31 hat geschrieben:Im Anzeiger steht aber, von Obermenzing zum Ostbahnhof ohne Halt, was aber noch grösserer Quatsch ist.Valentin @ 15 Feb 2019, 20:19 hat geschrieben: Aber laut Anzeiger wird der nächste Zug nach Petershausen ab Ostbahnhof dann ohne Halt bis Obermenzing fahren ...
(Dies war für wartende Fahrgäste erst einmal ein Rätsel)
Aufgrund des völlig sinnlosen Lauftextes für die Strecke nach Petershausen hier in die Störungschronik eingestellt.
Ja, besonders lustig, wenn der Taktverstärker ausfällt und die nächste S8 dann nur als Vollzug daher kommt.......elchris @ 20 Feb 2019, 15:57 hat geschrieben: Da die BEG weiss, dass ein nicht unerheblicher Teil des aktuellen Fahrzeugminderbestands auf ihre Ideen zurückzuführen ist, momentan wohl garnix.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Stadtauswärts war dieser Text bisher die Ausnahme.elchris @ 20 Feb 2019, 15:55 hat geschrieben:Die unterste Reihe ist ein allgemeiner Lauftext, d.h. es dürfte dort allgemein über die Störung informiert werden. Ich meine man erkennt es daran, dass der Lauftext auch unter dem Linienlogo weiterläuft.Valentin @ 16 Feb 2019, 14:37 hat geschrieben:Auflösung: Es ist Karlsfeld, links das Bayernwerkgelände, rechts hinter der S-Bahn die Lärmschutzwand.Lazarus @ 16 Feb 2019, 08:31 hat geschrieben:
Im Anzeiger steht aber, von Obermenzing zum Ostbahnhof ohne Halt, was aber noch grösserer Quatsch ist.
Aufgrund des völlig sinnlosen Lauftextes für die Strecke nach Petershausen hier in die Störungschronik eingestellt.
Stadteinwärts wird ja regelmäßig zur unfreiwilligen Stadtrundfahrt eingeladen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Nicht nur ihre Idee, sie finanziert auch ordentlich mit, mit dem Geld aus früheren Pönalen.elchris @ 20 Feb 2019, 15:57 hat geschrieben: Da die BEG weiss, dass ein nicht unerheblicher Teil des aktuellen Fahrzeugminderbestands auf ihre Ideen zurückzuführen ist, momentan wohl garnix.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
- Avenio.Pasing
- Tripel-Ass
- Beiträge: 194
- Registriert: 29 Jul 2015, 14:46
- Wohnort: Gräfelfing (M) auf der Linie 160
- Kontaktdaten:
So bin ich auch mal wieder da!
Heute gegen 12:00 Uhr am Marienplatz: (sehr verständliche und genaue) Durchsage, wegen Ausfall S6 Tutzing wegen eines (so wörtlich) "geplanten Selbstmordversuchs in Haar" 15 min verspätet.
- ja deshalb dachte ich mir, nehmen wir halt die S4, doch wegen grölenden, lauten Fußballfans, die von innen und aussen auf den eingefahrenen Zug der S4 schlugen "verkroch" ich mich zur Tram...
Gott sei Dank bin ich wieder daheim!
Heute gegen 12:00 Uhr am Marienplatz: (sehr verständliche und genaue) Durchsage, wegen Ausfall S6 Tutzing wegen eines (so wörtlich) "geplanten Selbstmordversuchs in Haar" 15 min verspätet.
- ja deshalb dachte ich mir, nehmen wir halt die S4, doch wegen grölenden, lauten Fußballfans, die von innen und aussen auf den eingefahrenen Zug der S4 schlugen "verkroch" ich mich zur Tram...
Gott sei Dank bin ich wieder daheim!
Mit freundlichen Grüßen, Avenio.Pasing (A.P)
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Ist es nicht schön, das Leben in vollen Zügen zu genießen?
Störungsprävention ist ja hier sicher nicht verkehrt. Von der konkreten Maßnahme halte ich zwar wenig. ich würde dann doch erst mal versuchen, das Verbot in den Tunnelbahnhöfen durchzusetzen (Piktogramme, Durchsagen etc.), anstatt mit Kasnonen auf Spatzen zu schießen: https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stad...#idAnchComments
S 2 Erding: Baum im Gleis / Streckensperrung (Stand 04.03.2019, 12:35 Uhr)
S 2 Altomünster: Gegenstand in der Oberleitung / kein Zugverkehr zwischen Dachau Bahnhof und Altomünster (Stand 04.03.2019, 14:15 Uhr)
Endmeldung S 2 Erding: Sperrung aufgehoben (Stand 04.03.2019, 17:40 Uhr)
2. Aktualisierung S 2 Altomünster: Gegenstand in der Oberleitung / Zugverkehr auf einem Gleis möglich (Stand 04.03.2019, 18:15 Uhr)
Sehr geehrter Herr G,
aufgrund eines Baums im Gleis ist derzeit die Strecke zwischen Ottenhofen und Altenerding gesperrt. Die S-Bahnen der Linie S 2 aus Richtung München verkehren bis Markt Schwaben und enden dort vorzeitig.
Aktuell arbeiten wir daran, schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr zwischen Markt Schwaben und Erding für Sie einzurichten. Wir werden Sie informieren, sobald dieser den Betrieb aufnimmt.
Ihre S-Bahn München
S 2 Altomünster: Gegenstand in der Oberleitung / kein Zugverkehr zwischen Dachau Bahnhof und Altomünster (Stand 04.03.2019, 14:15 Uhr)
Sehr geehrter Herr G,
aufgrund eines Gegenstandes in der Oberleitung ist zwischen Dachau Bahnhof und Altomünster derzeit kein Zugverkehr möglich.
Aktuell arbeiten wir daran, schnellstmöglich einen Schienenersatzverkehr für Sie einzurichten. Wir werden Sie informieren, sobald dieser den Betrieb aufnimmt.
Ihre S-Bahn München
Endmeldung S 2 Erding: Sperrung aufgehoben (Stand 04.03.2019, 17:40 Uhr)
Sehr geehrter Herr G,
die Sperrung zwischen Ottenhofen und Altenerding wurde aufgehoben und der Zugverkehr wurde wieder aufgenommen. Bitte rechnen Sie aber noch mit Folgeverzögerungen.
Ihre S-Bahn München
2. Aktualisierung S 2 Altomünster: Gegenstand in der Oberleitung / Zugverkehr auf einem Gleis möglich (Stand 04.03.2019, 18:15 Uhr)
Sehr geehrter Herr G,
die Strecke zwischen Dachau Bahnhof und Altomünster wurde für den Zugverkehr auf einem Gleis freigegeben. Der Zugverkehr wird wieder aufgenommen.
Zwischen Dachau und Altomünster können die S-Bahnen der Linie S 2 derzeit jedoch nur in einem 60-Minuten-Takt verkehren.
Ihre S-Bahn München
Mal wieder Oberleitung Störung auf der Stammstrecke. S8 via Südring.
Langsam denke ich mir ein Teilausbau Südring wäre allein für die ganzen Störungen sinnvoll.
PS eine Bandansage wäre auch sinnvoll. Eine rein deutsche Ansage bringt in der Flughafen S-Bahn recht wenig.
Langsam denke ich mir ein Teilausbau Südring wäre allein für die ganzen Störungen sinnvoll.
PS eine Bandansage wäre auch sinnvoll. Eine rein deutsche Ansage bringt in der Flughafen S-Bahn recht wenig.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Na nix da...das ganze Geld wird in den zweiten Tunnel verbaut! Minimallösungen sind nicht cool! Lieber das Netz vergammeln lassen um dann ganz groß den neuen Tunnel als Lösung aller Probleme darstellen zu können. :ph34r:Iarn @ 15 Mar 2019, 20:53 hat geschrieben: Mal wieder Oberleitung Störung auf der Stammstrecke. S8 via Südring.
Langsam denke ich mir ein Teilausbau Südring wäre allein für die ganzen Störungen sinnvoll.
PS eine Bandansage wäre auch sinnvoll. Eine rein deutsche Ansage bringt in der Flughafen S-Bahn recht wenig.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Eisenbahn Alex
- Kaiser
- Beiträge: 1071
- Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
- Wohnort: München
Hat mal wieder einer Sachen oder Betonteile auf der Strecke gelegt? :ph34r:Eisenbahn Alex @ 30 Mar 2019, 21:26 hat geschrieben: Seit ca. 2,5 Std. schon Streckensperrung Feldmoching - Oberschleißheim aufgrund einer technischen Störung samt polizeilicher Ermittlung. Muss wohl was großes sein.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- abzwanst
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
- Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
- Kontaktdaten:
Süddeutsche zum Vorfall