Reaktivierung der Zabergäubahn
-
- Kaiser
- Beiträge: 1318
- Registriert: 28 Apr 2009, 17:40
Nun, die Zabergäubahn geisterte hierzuforum ja schon durch diverse Themen und ist sachlich korrekt wohl am Besten noch hier aufgehoben, wo schon vor 10 Jahren über die Strecke spekuliert wurde. Nach wie vor gilt: Da sind noch viele, viele dicke Bretter zu bohren, bevor auch nur nach Brackenheim wieder SPNV angeboten werden kann, von Zaberfeld ganz zu schweigen. Notwendig und wünschenswert wärs allemal.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Na das ist ja interessant, wie unterschiedlich die Bewertung dieses Gesprächs ausfällt. Im Link unten die Titel und Einleitungen der letzten Berichte vor und nach dieser Veranstaltung in der lokalen Tageszeitung (leider kostenpflichtig, daher nur die jeweilige "Ganz-Kurzversion"). Zwar halte ich diese Zeitung nicht für besonders Kompetent bei den Themen ÖPNV und Bahn (im Zusammenhang mit dem Ausschreibungsergebnis des Stuttgarter Netzes war davon die Rede, Abellio sei eine "Tochter der Niederländischen Stadtbahn"!!), aber ich traue ihr zu, die Stimmung nach diesem Gespräch authentisch wiederzugeben. Jedenfalls muss es ein Desaster gewesen sein und das Ministerium nach dem Motto gehandelt haben "Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln!" Was das Ministerium im obigen Link beschreibt, kann eigentlich nur eine völlig andere Veranstaltung gewesen sein ...
Rolle Rückwärts des Verkehrsministers beim Thema Zabergäubahn

Rolle Rückwärts des Verkehrsministers beim Thema Zabergäubahn
-
- Kaiser
- Beiträge: 1318
- Registriert: 28 Apr 2009, 17:40
Meine Stimme
Thema: Vorerst keine Schiene frei ins Zabergäu. Anfrage von Bürgern aus dem Zabergäu!
Vorerst keine Schiene frei ins Zabergäu, Verkehrssituation im Zabergäu wird immer schlimmer!
https://meine.stimme.de/pfaffenhofen/politi...aeu-d58652.html
Thema: Vorerst keine Schiene frei ins Zabergäu. Anfrage von Bürgern aus dem Zabergäu!
Vorerst keine Schiene frei ins Zabergäu, Verkehrssituation im Zabergäu wird immer schlimmer!
https://meine.stimme.de/pfaffenhofen/politi...aeu-d58652.html
-
- Kaiser
- Beiträge: 1318
- Registriert: 28 Apr 2009, 17:40
Heilbronner Stimme
Thema: Rückschlag für die Zabergäubahn
https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140897,4132220
Thema: Rückschlag für die Zabergäubahn
https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140897,4132220
Ich hatte dasselbe bereits vorher in diesem Thema verlinkt gehabt. 

München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1318
- Registriert: 28 Apr 2009, 17:40
meine.stimme
Thema: Bürger warten auf die Zabergäubahn
https://meine.stimme.de/zaberfeld/politik/b...ahn-d63584.html
Thema: Bürger warten auf die Zabergäubahn
https://meine.stimme.de/zaberfeld/politik/b...ahn-d63584.html
"Dazu gehört eindeutig die Reduzierung des CO² und anderer Giftstoffe"Olympiatriebwagen @ 6 Feb 2019, 19:01 hat geschrieben:meine.stimme
Thema: Bürger warten auf die Zabergäubahn
https://meine.stimme.de/zaberfeld/politik/b...ahn-d63584.html
Auch mit der Klimaerwärmung ist es schlicht falsch CO2 als "Gift" zu bezeichnen. Ohne CO2 gäbe es keine Pflanzen, ohne Pflanzen keinen Sauerstoff. Eigentlich ist das 5 Klasse.
"Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift, nur allein die Dosis machts, dass ein Ding kein Gift ist." - wusste bereits Paracelsus. Ob die heutige Menschheit nun hier und da Probleme mit einer Überdosis haben könnte, darüber wird ja schon an vielen Stellen diskutiert.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Korrekt. Was mich an der Sache stört ist das der Weltklimarat auch einfach von Gift redet statt über Konzentrationen zu reden, obwohl die es besser wissen. Ich habe selber Powerpoint Präsentationen modifiziert damit die für z.B. für Schüler und Politiker verständlich sind, aber gewisse Grenzen sollte man nicht unterschreiten. Es ist besser zu sagen, okay der versteht es einfach nicht, statt was falsches aufzutischen.146225 @ 6 Feb 2019, 20:25 hat geschrieben: "Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift, nur allein die Dosis machts, dass ein Ding kein Gift ist." - wusste bereits Paracelsus. Ob die heutige Menschheit nun hier und da Probleme mit einer Überdosis haben könnte, darüber wird ja schon an vielen Stellen diskutiert.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1318
- Registriert: 28 Apr 2009, 17:40
Meine Stimme
Thema: Zabergäubahn wird der Erschließungsstraße geopfert?
https://meine.stimme.de/pfaffenhofen/politi...ken-d65030.html
Thema: Zabergäubahn wird der Erschließungsstraße geopfert?
https://meine.stimme.de/pfaffenhofen/politi...ken-d65030.html
-
- Kaiser
- Beiträge: 1318
- Registriert: 28 Apr 2009, 17:40
Verkehrsministerium würde sich an Betriebskosten für Zabergäubahn beteiligen. Voraussgesetzt ist stellt sich als volkswirtschaftlich sinnvoll heraus. Derzeit steht die stillgelegt Strecke auf dem Prüfstand.
Heilbronner Stimme
https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140897,4158568
Heilbronner Stimme
https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140897,4158568
Themenrelevantes Interview mit dem Bürgermeister der Gemeinde Güglingen.
Allein dieses vage "und sollte vielleicht jemand, oder brauchen wir vielleicht nicht doch irgendwas anderes" bestätigt mich wieder in der Aussage: nur wenn das Land die Dorfpolitik einfach mit viel Geld zuschaufelt, hat die Strecke jemals noch eine Chance. Genauso wahrscheinlich ist allerdings auch, dass sie niemals wiederkommt, entwidmet und abgebaut wird. Und in 30 Jahren fragen sich die Anliegerkommunen, wie denn das passieren konnte.
Allein dieses vage "und sollte vielleicht jemand, oder brauchen wir vielleicht nicht doch irgendwas anderes" bestätigt mich wieder in der Aussage: nur wenn das Land die Dorfpolitik einfach mit viel Geld zuschaufelt, hat die Strecke jemals noch eine Chance. Genauso wahrscheinlich ist allerdings auch, dass sie niemals wiederkommt, entwidmet und abgebaut wird. Und in 30 Jahren fragen sich die Anliegerkommunen, wie denn das passieren konnte.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1318
- Registriert: 28 Apr 2009, 17:40
Meine Stimme
Thema: Standardisierte Bewertung bewegt die Zabergäubahnfreunde
Die Strecke soll mit dem Straßenbahnstandard realisiert werden. Dazu ist Voraussetzung, dass die Strecke in kommunale Hände kommt.
https://meine.stimme.de/gueglingen/politik/...nde-d69200.html
Thema: Standardisierte Bewertung bewegt die Zabergäubahnfreunde
Die Strecke soll mit dem Straßenbahnstandard realisiert werden. Dazu ist Voraussetzung, dass die Strecke in kommunale Hände kommt.
https://meine.stimme.de/gueglingen/politik/...nde-d69200.html
-
- Kaiser
- Beiträge: 1318
- Registriert: 28 Apr 2009, 17:40
Heilbronner Stimme
Thema: Neuer Schwung auf alten Gleisen
Der Verkehrsclub Deutschland setzt beim verkehrspolitischen Abend in Lauffen auf die Reaktivierung von Bahnstrecken. Gute Chancen werden der Zabergäubahn eingeräumt.
https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140897,4265595
Thema: Neuer Schwung auf alten Gleisen
Der Verkehrsclub Deutschland setzt beim verkehrspolitischen Abend in Lauffen auf die Reaktivierung von Bahnstrecken. Gute Chancen werden der Zabergäubahn eingeräumt.
https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140897,4265595
-
- Kaiser
- Beiträge: 1318
- Registriert: 28 Apr 2009, 17:40
Die Grünen bei der Freischneideaktion Zabergäubahn mit dabei!
Mitglieder des GRÜNEN Kreisverbands und der Grünen Jugend unterstützten am 1. Februar 2020 die Freischneideaktion für die Zabergäubahn in Brackenheim. Zusammen mit Mitgliedern des Vereins „Zabergäubahn pro Stadtbahn e.V.“ setzten sie ein starkes Signal an Bund, Land und die Kommunen zur Reaktivierung der Bahnstecke zwischen Lauffen und Zaberfeld.
https://meine.stimme.de/heilbronn/politik/d...bei-d99329.html
Mitglieder des GRÜNEN Kreisverbands und der Grünen Jugend unterstützten am 1. Februar 2020 die Freischneideaktion für die Zabergäubahn in Brackenheim. Zusammen mit Mitgliedern des Vereins „Zabergäubahn pro Stadtbahn e.V.“ setzten sie ein starkes Signal an Bund, Land und die Kommunen zur Reaktivierung der Bahnstecke zwischen Lauffen und Zaberfeld.
https://meine.stimme.de/heilbronn/politik/d...bei-d99329.html
-
- Kaiser
- Beiträge: 1318
- Registriert: 28 Apr 2009, 17:40
Heilbronner Stimme
Thema: Lauffen könnte Knotenpunkt der Zabergäubahn werden
Der Landkreis Heilbronn erwartet das Ergebnis zur Kosten-Nutzen-Rechnung für die stillgelegte Zabergäubahn im Juni. Kommt es zu einer Reaktivierung, so würde der Stadt Lauffen eine zentrale Rolle zukommen.
https://www.stimme.de/themen/50wochen50orte...t142959,4355409
Thema: Lauffen könnte Knotenpunkt der Zabergäubahn werden
Der Landkreis Heilbronn erwartet das Ergebnis zur Kosten-Nutzen-Rechnung für die stillgelegte Zabergäubahn im Juni. Kommt es zu einer Reaktivierung, so würde der Stadt Lauffen eine zentrale Rolle zukommen.
https://www.stimme.de/themen/50wochen50orte...t142959,4355409
-
- Kaiser
- Beiträge: 1318
- Registriert: 28 Apr 2009, 17:40
Badische Neueste Nachrichten
Thema: Zabergäubahn soll an Bretten angebunden werden
https://bnn.de/kraichgau/bretten/zabergaeub...gebunden-werden
Mühlacker Tagblatt
Thema: Bahnanschluss für Sternenfels und Knittlingen?
https://muehlacker-tagblatt.de/region-muehl...nd-knittlingen/
Thema: Zabergäubahn soll an Bretten angebunden werden
https://bnn.de/kraichgau/bretten/zabergaeub...gebunden-werden
Mühlacker Tagblatt
Thema: Bahnanschluss für Sternenfels und Knittlingen?
https://muehlacker-tagblatt.de/region-muehl...nd-knittlingen/