[M] Avenio Sammelthema

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

manchmal scheint da doch ein durchdrehender Bot am Werk zu sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Auer Trambahner @ 24 Mar 2019, 13:50 hat geschrieben: manchmal scheint da doch ein durchdrehender Bot am Werk zu sein.
Das sind mehrere, und die gehen immer auf den gleichen User los.... man nennt das auch Mobbing.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

MaxM @ 24 Mar 2019, 19:07 hat geschrieben: Das sind mehrere, und die gehen immer auf den gleichen User los.... man nennt das auch Mobbing.
Das sagst du ausgerechnet einem Mod, der da fleißig mitmacht...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24605
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

MaxM @ 24 Mar 2019, 19:07 hat geschrieben: Das sind mehrere, und die gehen immer auf den gleichen User los.... man nennt das auch Mobbing.
Wahrscheinlich war der 2. Weltkrieg Deiner Meinung nach auch Mobbing gegen den armen kleinen Addi.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Egal, was für Unwahrheiten oder Schwachsinn ein User verbreitet - ein solcher Nazi-Vergleich ist absolut daneben!
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24605
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Von mir aus ändere ich das ab in "wahrscheinlich war der Hunnensturm Deiner Meinung nach auch Mobbing gegen den armen kleinen Attila."

Wichtig ist die absurde Verdrehung von Täter und Opfer.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

MaxM @ 24 Mar 2019, 20:07 hat geschrieben: Das sind mehrere, und die gehen immer auf den gleichen User los.... man nennt das auch Mobbing.
Du magst mir mal erklären, warum du beim ewigen Haudrauf auf den TABy nicht mit erigiertem Moralzeigefinger unter deinem Stein hervorkriechst?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lazarus @ 24 Mar 2019, 20:33 hat geschrieben: Das sagst du ausgerechnet einem Mod, der da fleißig mitmacht...
Ich fühl mich da mal nicht angesprochen.
Abgesehn davon, du suhlst dich ja gefühlt geradezu darin, draufzubekommen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

2 T auf 21 und je 1 auf 20 und 22.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6822
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Mindestens drei der vier 25xx-T4 Avenios sind heute auf dem 31er, was auch Sinn macht, da man so nicht über den Ostfriedhof umständlich ins westliche Netz ausrücken muss.
Luckner
Tripel-Ass
Beiträge: 200
Registriert: 22 Jul 2018, 19:17

Beitrag von Luckner »

Die T4 könnten aber auch einfach über die Ludwigsbrücke ausrücken.
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 25 Mar 2019, 10:27 hat geschrieben: 2 T auf 21 und je 1 auf 20 und 22.
Heute Morgen war ein Avenio um 7.07 Uhr ab Moosach unterwegs, jetzt um 12.37 Uhr ebenfalls. Entweder sind es demnach 2 von 6 Kursen oder die Linien 20 und 21 haben am Stachus eine Umlaufverknüpfung.
Und was fährt jetzt denn wirklich am 19er?
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2153
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Ganz einfach, Lazarus hat falsch informiert. Vermutlich hätte er schreiben müssen "Gerade gesehen:". So ist es einfach nur unvollständig.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

19er mehrere R2 wie erwartet
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 25 Mar 2019, 16:29 hat geschrieben: 19er mehrere R2 wie erwartet
Da hast du sogar recht. Allerdings hattest du vorgestern erwartet, dass es nur noch R2 sein würden. Meine Beobachtungen heute: 2 R2, 1 R3, 4 Varios, den Rest habe ich nicht gesehen. Also immer noch Großraumwagen unterwegs auf dem 19er.
Zu den Avenios in der Dachauer Straße: 3 auf dem 21er, 2 auf dem 20er, 1 auf dem 22er.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 25 Mar 2019, 17:50 hat geschrieben: Da hast du sogar recht. Allerdings hattest du vorgestern erwartet, dass es nur noch R2 sein würden. Meine Beobachtungen heute: 2 R2, 1 R3, 4 Varios, den Rest habe ich nicht gesehen. Also immer noch Großraumwagen unterwegs auf dem 19er.
Zu den Avenios in der Dachauer Straße: 3 auf dem 21er, 2 auf dem 20er, 1 auf dem 22er.
Waren schon alle. Der 19er hat nur noch 10 Kurse....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 25 Mar 2019, 19:12 hat geschrieben: Waren schon alle. Der 19er hat nur noch 10 Kurse....
Ich habe davon 7 gesehen, waren also nicht alle. Und 10 Kurse sind vom Fahrplan her gar nicht möglich. Es sind mindestens 11- und auch das nur, wenn man in Berg am Laim ohne Wendezeit sofort zurück fährt. Ich würde sogar eher von 12 Kursen ausgehen.
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2058
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Lazarus @ 25 Mar 2019, 18:12 hat geschrieben:
martinl @ 25 Mar 2019, 17:50 hat geschrieben: Da hast du sogar recht. Allerdings hattest du vorgestern erwartet, dass es nur noch R2 sein würden. Meine Beobachtungen heute: 2 R2, 1 R3, 4 Varios, den Rest habe ich nicht gesehen. Also immer noch Großraumwagen unterwegs auf dem 19er.
Zu den Avenios in der Dachauer Straße: 3 auf dem 21er, 2 auf dem 20er, 1 auf dem 22er.
Waren schon alle. Der 19er hat nur noch 10 Kurse....
2+1+4 = 10?

Wieder was gelernt...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17259
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

bestia_negra @ 25 Mar 2019, 18:33 hat geschrieben:
Lazarus @ 25 Mar 2019, 18:12 hat geschrieben:
martinl @ 25 Mar 2019, 17:50 hat geschrieben: Da hast du sogar recht. Allerdings hattest du vorgestern erwartet, dass es nur noch R2 sein würden. Meine Beobachtungen heute: 2 R2, 1 R3, 4 Varios, den Rest habe ich nicht gesehen. Also immer noch Großraumwagen unterwegs auf dem 19er.
Zu den Avenios in der Dachauer Straße: 3 auf dem 21er, 2 auf dem 20er, 1 auf dem 22er.
Waren schon alle. Der 19er hat nur noch 10 Kurse....
2+1+4 = 10?

Wieder was gelernt...
Pasing Mathematik... :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Jean @ 25 Mar 2019, 19:36 hat geschrieben: Pasing Mathematik... :ph34r:
MOBBING!!1drölf
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Jean @ 25 Mar 2019, 19:36 hat geschrieben: Pasing Mathematik... :ph34r:
Dazu gehört dann schon noch, dass das praktisch ausschließlich R2 sind (wenn sich nicht noch ein paar T2 daruntergemischt haben...) - kann man sich ja astrein ausrechnen. :rolleyes:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hot Doc @ 25 Mar 2019, 18:46 hat geschrieben: Dazu gehört dann schon noch, dass das praktisch ausschließlich R2 sind (wenn sich nicht noch ein paar T2 daruntergemischt haben...) - kann man sich ja astrein ausrechnen. :rolleyes:
Was willst du blöder Spinner jetzt?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

martinl @ 25 Mar 2019, 18:32 hat geschrieben: Ich habe davon 7 gesehen, waren also nicht alle. Und 10 Kurse sind vom Fahrplan her gar nicht möglich. Es sind mindestens 11- und auch das nur, wenn man in Berg am Laim ohne Wendezeit sofort zurück fährt. Ich würde sogar eher von 12 Kursen ausgehen.
Entgegen meiner Angewohnheit jetzt doch mal in den 19er Fahrplan geschaut, eine Strecke 50 Minuten. In Pasing sind es 6 Minuten Wendezeit beim Baustellenfahrplan.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

50+50+6=106, macht 14 Min. Wendezeit in Berg am Laim.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17259
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Auer Trambahner @ 25 Mar 2019, 19:06 hat geschrieben: 50+50+6=106, macht 14 Min. Wendezeit in Berg am Laim.
Also der MVV-Fahrplan sagt 51 Minuten Fahrzeit pro Richtung...wäre also 12 Minuten Wendezeit in Berg-am-Laim...oder wie Lazarus sagen würde: 2 Minuten...

So selber mal nachgeschaut:
Laut diesem Fahrplan gibt es 8 Minuten Wendezeit in Pasing...und 10 in Berg-am-Laim...unter der Woche.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Das macht dann wieviele Kurse?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10834
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lazarus @ 25 Mar 2019, 20:18 hat geschrieben: Das macht dann wieviele Kurse?
51+51=102+8=110+10=120/10=12
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auer Trambahner @ 25 Mar 2019, 19:24 hat geschrieben: 51+51=102+8=110+10=120/10=12
Jetzt wird mir klar, das die MVG die Umstellung letztes Jahr nicht ganz uneigennützig gemacht hat. Der alte 19er hatte nämlich unter der Woche 13 Kurse. :ph34r: Aber egal, ich hoffe mal, die Baustelle ist bald durch. Weil heute war das mit +7 ein Fiasko. War aber auch nur 2169.....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12592
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 25 Mar 2019, 19:28 hat geschrieben: Jetzt wird mir klar, das die MVG die Umstellung letztes Jahr nicht ganz uneigennützig gemacht hat. Der alte 19er hatte nämlich unter der Woche 13 Kurse. :ph34r:
Dir ist schon klar, dass der Ast zur St.-Veit-Straße nicht eingestellt wurde?
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Lazarus @ 25 Mar 2019, 20:28 hat geschrieben: Jetzt wird mir klar, das die MVG die Umstellung letztes Jahr nicht ganz uneigennützig gemacht hat. Der alte 19er hatte nämlich unter der Woche 13 Kurse. :ph34r:
Du behauptest einfach mal so, es seien 10 Kurse. Mehrere Leute rechnen dir vor, dass es 12 sind. Und dann beklagst du dich immer noch, weil es bei anderer Streckenführung mal 13 waren. Wie soll man das bitte noch ernst nehmen?
Antworten