Wat mir stinkt!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Du kannst Dir die Hand mit Trump geben...Autoverbot @ 15 Apr 2019, 20:09 hat geschrieben: Viell. Terror-Anschlag?
https://www.cnbc.com/2019/04/15/trump-encou...-dame-fire.html
Wenn man keine Ahnung hat...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Trump hat Ahnung!Fichtenmoped @ 15 Apr 2019, 20:13 hat geschrieben: Du kannst Dir die Hand mit Trump geben...
https://www.cnbc.com/2019/04/15/trump-encou...-dame-fire.html
Wenn man keine Ahnung hat...
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Achso und glaubst wirklich, in Frankreich würde man das vertuschen, wenn es wirklich ein Anschlag war? Oh man, wie verblendet muß man sein....Autoverbot @ 15 Apr 2019, 20:40 hat geschrieben:Trump hat Ahnung!Fichtenmoped @ 15 Apr 2019, 20:13 hat geschrieben: Du kannst Dir die Hand mit Trump geben...
https://www.cnbc.com/2019/04/15/trump-encou...-dame-fire.html
Wenn man keine Ahnung hat...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Danke! (Ohne Sarkasmus und ernst gemeint!)Lazarus @ 15 Apr 2019, 20:43 hat geschrieben:Achso und glaubst wirklich, in Frankreich würde man das vertuschen, wenn es wirklich ein Anschlag war? Oh man, wie verblendet muß man sein....Autoverbot @ 15 Apr 2019, 20:40 hat geschrieben:Trump hat Ahnung!Fichtenmoped @ 15 Apr 2019, 20:13 hat geschrieben: Du kannst Dir die Hand mit Trump geben...
https://www.cnbc.com/2019/04/15/trump-encou...-dame-fire.html
Wenn man keine Ahnung hat...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1062
- Registriert: 13 Dez 2010, 13:53
Laut BILD ist es nicht sicher, ob es ein Unfall war!
https://www.bild.de/news/ausland/news-ausla...html#la61275298
https://www.bild.de/news/ausland/news-ausla...html#la61275298
U5 = letzter U-Bahn-Neu- und Ausbau in München!
Naja, irgendwas müssen die ja schreiben. Solange von den Behörden in Frankreich nichts anders kommt, glaube ich erstmal gar nichts. Die Bild schreibt viel Mist.Autoverbot @ 16 Apr 2019, 09:10 hat geschrieben: Laut BILD ist es nicht sicher, ob es ein Unfall war!
https://www.bild.de/news/ausland/news-ausla...html#la61275298
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
Du kannst bestimmt entsprechend belegen. In der BILD stehtAutoverbot @ 16 Apr 2019, 09:10 hat geschrieben: Laut BILD ist es nicht sicher, ob es ein Unfall war!
https://www.bild.de/news/ausland/news-ausla...html#la61275298
Unklar, Ursachenforschung. Es wird bei so etwas immer in alle Richtungen ermittelt. Und welche neuen Erkentnisse sollen bis jetzt vorliegen?Nach dem verheerenden Großbrand in der Pariser Kathedrale Notre-Dame stehen die Ermittlungen nach den Ursachen im Fokus. Es sei weiterhin unklar, warum am frühen Montagabend das Feuer in dem weltberühmten Wahrzeichen der französischen Hauptstadt ausgebrochen sei, sagte der Staatssekretär im Innenministerium Laurent Nunez am Dienstag.
...
Die Ermittlungsbehörden gingen zunächst von einem Unglück aus.
...
Jetzt setz erstmal Ockhams Rasiermesser an.
Fakten bis jetzt:
- Renovierungsarbeiten haben gerade erst begonnen
- ein Feuer ist im Bereich der Renovierungsarbeiten ausgebrochen
- Dachstuhl besteht aus altem Holz mit Bleiverkleidung
- Du laberst Scheiße
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Nach diesem Wort höre ich grundsätzlich auf, Beiträge weiterzulesen. :rolleyes:Autoverbot @ 16 Apr 2019, 02:10 hat geschrieben:Laut BILD ...
Lt. What we know about the damage done to Notre-Dame and how the fire started enstand der Brand auf dem Dachboden, wo Unbefugte eher selten hinkommen können.
Ausserdem gäbe es Sonntags bzw. über Ostern wesentlich effektivere Möglichkeiten, auf Kirchen Anschläge zu verüben, als am Montag davor, abends. Die Terror These ist daher Schwachsinn. <_<
Ok, die Renovierungsarbeiten seien bereits ca. 2,5h vorher für den Tag beendet worden, aber es wäre auch nicht das erste mal, dass ein Bauarbeiten-bedingter Brand erst verzögert entsteht. Defektes Kabel, ausgetretenes Öl, Kurzschluss ... die Ursachen sind vielfältig. Trockenes, altes Holz begünstigte die schnelle Ausbreitung. sodass ein Brandstifter wohl keine Chance mehr gehabt hätte, da unbeschadet entkommen zu können.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10864
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Nene, so gehts aber auch nicht Freunde.Jean @ 15 Apr 2019, 20:15 hat geschrieben: Für die Aussage von Autoverbot wünsche ich einen Bann!
Nur für eine gewagte bis unsinnige These kann ein Bann nicht gerechtfertigt sein, blos weil der aufsteller bisher durch bannwürdige Aussagen hervorsticht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Kaiser
- Beiträge: 1416
- Registriert: 17 Mai 2014, 13:07
Das sind zwar abartige Schlussfolgerungen, aber diese dürften durch die Meinungsfreiheit gedeckt sein.
Wenn man ständig versucht diese Leute mundtot zu machen, stärkt man das nur. Mit Argumenten widerlegen ist besser als zu fordern, der solle nichts mehr sagen dürfen.
Grundsätzlich glaube ich aber, dass die zwei Leute hier nur provozieren wollen und wenn man darauf nicht reagiert, dann laufen sie ins Leere.
Die beteiligen sich doch im Eisenbahnbereich (so gut wie oder auch) gar nicht.
Vielleicht sollte man wie DSO konsequent nur noch Verkehrsthemen behandeln, denn eigentlich ist es ja ein Eisenbahnforum mit Stadtverkehrsanhängsel.
Wenn man ständig versucht diese Leute mundtot zu machen, stärkt man das nur. Mit Argumenten widerlegen ist besser als zu fordern, der solle nichts mehr sagen dürfen.
Grundsätzlich glaube ich aber, dass die zwei Leute hier nur provozieren wollen und wenn man darauf nicht reagiert, dann laufen sie ins Leere.
Die beteiligen sich doch im Eisenbahnbereich (so gut wie oder auch) gar nicht.
Vielleicht sollte man wie DSO konsequent nur noch Verkehrsthemen behandeln, denn eigentlich ist es ja ein Eisenbahnforum mit Stadtverkehrsanhängsel.
Ich weiß, dass das nicht an Dir liegt @Auer Trambahner, aber das wirft halt dennoch wieder die Frage auf, wieviel Ganzzüge Grütze man denn so ins Forum kübeln darf, bevor man vielleicht mal mit einem Rausschmiss auch nur entfernt rechnen müsste.Auer Trambahner @ 16 Apr 2019, 11:44 hat geschrieben: Nene, so gehts aber auch nicht Freunde.
Nur für eine gewagte bis unsinnige These kann ein Bann nicht gerechtfertigt sein, blos weil der aufsteller bisher durch bannwürdige Aussagen hervorsticht.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7992
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Ganzzüge sind profitabel und halten das Forum am Leben. Selbst wenn sie nur Grütze geladen haben. :ph34r: Die dürfen also weiter reichlich abliefern.146225 @ 16 Apr 2019, 12:24 hat geschrieben:Ich weiß, dass das nicht an Dir liegt @Auer Trambahner, aber das wirft halt dennoch wieder die Frage auf, wieviel Ganzzüge Grütze man denn so ins Forum kübeln darf, bevor man vielleicht mal mit einem Rausschmiss auch nur entfernt rechnen müsste.
Also wirklich, wenn man überlegt, wer hier in den letzten Jahren nach "Mukran" überführt wurde - das waren alles unrentable Einzelwagenverkehre mit spam, also Werbe-Bots mit entsprechenden Links in Signaturen usw. Bei denen scheint die Sperrung einfacher zu sein, ohne dass erst der ganze Prozess mit Abstimmung und Abschiedbrief erforderlich wird.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- Kaiser
- Beiträge: 1416
- Registriert: 17 Mai 2014, 13:07
Was ist nur mit der SPD los bzw. so weltfremden Leuten wie Kühnert?
Kühnert will Kollektivierung
Immer wieder der selbe Unsinn. Jaja, es gab noch keinen echten, wahren Sozialismus, man müsse es nur richtig machen. Dabei weiß jeder, der nachdenkt, dass der Mensch dafür nicht geschaffen ist und es nur wieder mit Verboten und Einschränkungen der Freiheit möglich.
Demokratisch und Sozialismus widerspricht sich eben.
Was soll das? Damit stärkt man die ganzen rechten Kräfte, die ja insgesamt noch viel schlimmere Pläne haben.
Dabei hätte die SPD die große Chance wenn sie die Soziale Marktwirtschaft hoch hält, aber Kühnert wettert ja sogar gegen die Soziale Marktwirtschaft. Die ist sicher nicht perfekt, aber wohl das einzige was so einigermaßen Wohlstand bringt für möglichst viele.
Aber ich will mir nicht vorschreiben lassen, wie viel Eigentum ich habe und was ich damit mache.
Da passt doch Kühnert eher in die Linkspartei oder noch viel besser in die DKP oder MLPD. Kollektivierung und Gleichheit für alle. Gleiche Armut für alle.
Kühnert will Kollektivierung
Immer wieder der selbe Unsinn. Jaja, es gab noch keinen echten, wahren Sozialismus, man müsse es nur richtig machen. Dabei weiß jeder, der nachdenkt, dass der Mensch dafür nicht geschaffen ist und es nur wieder mit Verboten und Einschränkungen der Freiheit möglich.
Demokratisch und Sozialismus widerspricht sich eben.
Was soll das? Damit stärkt man die ganzen rechten Kräfte, die ja insgesamt noch viel schlimmere Pläne haben.
Dabei hätte die SPD die große Chance wenn sie die Soziale Marktwirtschaft hoch hält, aber Kühnert wettert ja sogar gegen die Soziale Marktwirtschaft. Die ist sicher nicht perfekt, aber wohl das einzige was so einigermaßen Wohlstand bringt für möglichst viele.
Aber ich will mir nicht vorschreiben lassen, wie viel Eigentum ich habe und was ich damit mache.
Da passt doch Kühnert eher in die Linkspartei oder noch viel besser in die DKP oder MLPD. Kollektivierung und Gleichheit für alle. Gleiche Armut für alle.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2286
- Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
- Wohnort: LK Freising
JeDi @ 3 May 2019, 00:50 hat geschrieben: Tut er nicht, aber egal. Fakten haben dich ja noch nie interessiert.
Juso-Chef in der Kritik, weil er linke Ideen hat
Sagt doch alles... :ph34r:
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Dass der Kevin Schlagzeilen produzieren muss, das hat er klar und deutlich verstanden. War schon so, als es um die Koalition ging, jetzt haut er halt mal wieder einen raus.
Das war bei den Vorsitzenden der Jugendorganisationen der Parteien schon immer so. Ich verstehe die Aufregung dahinter nicht.
Der wahre Kern hinter der Forderung ist, dass sich Vorstände und noch mehr Aktionäre nur noch um Gewinn und Rendite scheren und dabei leider zu oft die Belegschaft ausbeuten. Hier ist in vielen Betrieben das Gleichgewicht nicht mehr gegeben.
BMW halte ich da für ein eher schlechtes Beispiel, die zahlen - was man so hört - ziemlich gut und haben einen sehr starken Betriebsrat, der seine Macht gut durchsetzt.
VW ist insofern anders gelagert, dass das der Staat Miteingentüber ist und schon deshalb auf arbeitnehmerfreundliche Bedingungen Wert gelegt wird. Das würde eine Ministerpräsident von Niedersachsen nicht (politisch natürlich) überleben, wenn er die Belegschaft gegen sich aufbringt. Schon in den 90/00er-Jahren hat VW sehr wilde Arbeitszeitmodelle eingeführt, um in der Krise möglichst niemand zu kündigen und auch kaum Stellen abzubauen.
Das war bei den Vorsitzenden der Jugendorganisationen der Parteien schon immer so. Ich verstehe die Aufregung dahinter nicht.
Der wahre Kern hinter der Forderung ist, dass sich Vorstände und noch mehr Aktionäre nur noch um Gewinn und Rendite scheren und dabei leider zu oft die Belegschaft ausbeuten. Hier ist in vielen Betrieben das Gleichgewicht nicht mehr gegeben.
BMW halte ich da für ein eher schlechtes Beispiel, die zahlen - was man so hört - ziemlich gut und haben einen sehr starken Betriebsrat, der seine Macht gut durchsetzt.
VW ist insofern anders gelagert, dass das der Staat Miteingentüber ist und schon deshalb auf arbeitnehmerfreundliche Bedingungen Wert gelegt wird. Das würde eine Ministerpräsident von Niedersachsen nicht (politisch natürlich) überleben, wenn er die Belegschaft gegen sich aufbringt. Schon in den 90/00er-Jahren hat VW sehr wilde Arbeitszeitmodelle eingeführt, um in der Krise möglichst niemand zu kündigen und auch kaum Stellen abzubauen.
n-tv Ich finde es bezeichnend, dass so mit die schärfste Kritik vom BMW Betriebsrat kommt. Ich glaube, die wollen sich gar nicht kollektivieren lassen.
Er verweist auf die guten Arbeitsbedingungen
"Für Arbeiter deutscher Unternehmen ist diese SPD nicht mehr wählbar", sagte Schoch der "Wirtschaftswoche". Es sei ihm "unbegreiflich", wie Kühnert "so über BMW sprechen kann".
Er verweist auf die guten Arbeitsbedingungen
Und darauf, dass es bei Staatsunternehmen auch nicht gerade gut läuftBei kaum einem anderen Unternehmen in Deutschland seien die Arbeitsplätze so sicher und gut bezahlt, die Renten so hoch und die Arbeitsbedingungen und die Arbeitszeitmodelle so fortschrittlich wie bei BMW, fügte Schoch hinzu
Herr Kühnert soll mal bitte erklären, was bei uns besser laufen würde, wenn BMW verstaatlicht wäre", fügte Schoch hinzu. Ihm sei "nicht bekannt, dass etwa die Deutsche Bahn so ein tolles Vorbild wäre". Er empfehle dem Juso-Chef und seinen Unterstützern in der SPD, "erst noch mal in die Schule zu gehen und zu lernen, wie Wirtschaft funktioniert".
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Kaiser
- Beiträge: 1416
- Registriert: 17 Mai 2014, 13:07
-
- Kaiser
- Beiträge: 1416
- Registriert: 17 Mai 2014, 13:07
Kollektivierung ist auch nicht besser.Hot Doc @ 3 May 2019, 19:02 hat geschrieben: ...wobei man sagen muss, dass Kühnert explizit nicht von verstaatlichen spricht.
So Banane die Vorschläge auch sind, so einseitig und vorrausschaubar mit den üblichen Schablonen versucht die theoretisch betroffene Bvölkerungsgruppe sich zu wehren. Suverän sieht anders aus!
Das hört sich alles toll und blumig an, funktioniert aber letztendlich nicht so wie man es gerne hätte.
Vielmehr muss der Staat Rahmenbedingungen setzen, eben klassisch Soziale Marktwirtschaft und da kann man auch restriktive Lösungen finden.
So wäre z. B. neben der Haftung für Subunternehmen ein Verbot von Sub-Sub usw. nötig. Mehr als ein Sub dürfte es nicht geben. Warum muss ein Subunternehmer denn nochmals versuben? Dazu eine Tarifvertragspflicht für Subunternehmer.
Ich halte das einfach für naiv, zu glauben, dass man es nur anders aufziehen muss und es funktioniert. Der Sozialismus kann nicht funktionieren und das sag ich mit einer sozialdemokratischen Historie, der nicht gerade Seeheimer ist, aber gerade die Jusos haben ja viele Weltfremde, nur das ist schon etwas für verfassungsfeindliche Parteien.
Sozialismus funktioniert nicht, er kann nicht funktionieren ohne in Freiheiten einzugreifen, demokratisch eh nicht. Der Mensch steht einfach dagegen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Siehst Du den BMW Betriebsrat als die theoretisch betroffene Bevölkerungsgruppe?Hot Doc @ 3 May 2019, 19:02 hat geschrieben: ...wobei man sagen muss, dass Kühnert explizit nicht von verstaatlichen spricht.
So Banane die Vorschläge auch sind, so einseitig und vorrausschaubar mit den üblichen Schablonen versucht die theoretisch betroffene Bvölkerungsgruppe sich zu wehren. Suverän sieht anders aus!
Wenn ja ist der Sinn von KKs Thesen wirklich zu hinterfragen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front