[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Cloakmaster @ 19 Apr 2019, 07:55 hat geschrieben:
uferlos @ 19 Apr 2019, 05:32 hat geschrieben:
Wie soll das gehen? Man kommt da nicht an einem Bahnsteig vorbei...
Na, dann sollte es aber gehen, eine andere S-Bahn im Blockabstand hinter der S8 her zu schicken, und diese zum Bahnsteig zu leiten, ohne, daß man sich in die Quere kommt.
Betrieblich viel zu instabil, da die S8 aufgrund von Gleisbelegung am Südring nicht richtig im Takt fährt zwischen Pasing und Ostbahnhof. Außerdem Blockabstand... dort gibts genau ein Signal dazwischen und das ist am Abzw. Landsbergerstraße.
Wenn es betrieblich funktionieren würde, hätte man das schon gemacht mit der S6.
mfg Daniel
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Ich denk mir schon, daß es Gründe dafür gibt, es nicht zu tun. Trotzdem ungünstig.

Egal, wie ich es dreh und wende, die Fahrplanauskunft gibt mir immer nur Fahrten mit normalen Linienfahrzeugen aus, aber es gibt doch auch eine spezielle "SEV-Linie" ab Pasing Richtung Innenstadt, oder nicht? Fährt die so selten, oder so ungünstig - oder ist die nur nicht im System hinterlegt worden?
Yassakka
Tripel-Ass
Beiträge: 192
Registriert: 26 Dez 2018, 23:20
Wohnort: München | Laim
Kontaktdaten:

Beitrag von Yassakka »

Vermutlich ist die als Bus einfach nur zu langsam.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Aber da merkt man wieder, wie wichtig das 2. Gleis für die Sendlinger Spange wäre. Und der Einbau von ein paar Weichen...
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Der Bus fährt laut bahn.de alle 5 Minuten. Wenn du zum Marienplatz willst, wird er dir wohl nicht vorgeschlagen, weil er zum einen zu langsam ist und zum anderen nicht über den Marienplatz, sondern über den Odeonsplatz fährt.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Cloakmaster @ 19 Apr 2019, 10:23 hat geschrieben: Aber da merkt man wieder, wie wichtig das 2. Gleis für die Sendlinger Spange wäre. Und der Einbau von ein paar Weichen...
Richtig, aber den Ausbau wird es nicht geben.
Es wird alles Geld in Stamm 2 gesteckt und das Angebot mit Stamm 2 auf einigen Außenästen, abends und am Wochenende ausgedünnt, das Ganze als Fortschritt und Verbesserung verkauft.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

S6 warum auch immer nur bis Gauting.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

S6 Tutzing bis Planegg auf dem Gegengleis. In Stockdorf wartete eine S6 Richtung Innenstadt - und in Gauting die nächste.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Heute Früh war die Stammstrecke zwischen Isartor und Hackerbrücke gesperrt, PU.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3365
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Martin H. @ 16 May 2019, 09:13 hat geschrieben: Heute Früh war die Stammstrecke zwischen Isartor und Hackerbrücke gesperrt, PU.
Person unter Drogeneinfluß am HBF auf den Gleisen. Konnte buchstäblich im letzten Moment auf den Bahnsteig gezogen werden.
Tf mußte wegen Schock abgelöst werden.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Die Strecke muss aber ganz schön lang gesperrt gewesen sein. Auf der S4 west ging es ab Puchheim schleppend voran und der Tf begrüdete es mit "einem Notarzteinsatz auf dem Gleis am HBF". Vielleicht konnten sie keinen Tf auf die Schnelle auftreiben
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

"Auf die Schnelle " ist gut.

Zuerst mal muss klar sein, dass die Reserve benötigt wird.
Dann muss der Kollege kontaktiert werden und sich vom Ostbahnhof auf den Weg machen.
Bis der dann angekommen und abfahrbereit ist, sind etwa 20 Minuten vergangen, wenn alles glatt läuft und nichts dazwichen kommt.
Das spürt man bei der dichten zugfolge auf der Münchner Stammstrecke lange und weit draussen auch noch.
Dafür muss keine weitere störung auftreten oder niemand gefunden werden – das lässt sich schlicht nicht verhindern.
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Die Streckensperrung an sich hat ca. 1 Stunde von etwa 05:50 Uhr bis 06:50 Uhr angedauert.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5602
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

TramBahnFreak @ 16 May 2019, 23:20 hat geschrieben:
Bis der dann angekommen und abfahrbereit ist, sind etwa 20 Minuten vergangen, wenn alles glatt läuft und nichts dazwichen kommt.
Das spürt man bei der dichten zugfolge auf der Münchner Stammstrecke lange und weit draussen auch noch.
Dafür muss keine weitere störung auftreten oder niemand gefunden werden – das lässt sich schlicht nicht verhindern.
20 Min?
Kaffee austrinken 1Min
Zur U5 laufen: 4 min
auf U5 warten 5 Min
dem U-Bahnfahrer sein Leid klagen 1 Min
zum HBF fahren 8 min
Zum S-Bahnhof gehen 5 min

Da sind 20 Minuten fast etwas optimistisch aber trotzdem verstehe ich nicht, wieso das eine Streckensperrung von 1 Std verursacht.
Noch weniger verstehe ich, wie die S4 west von Puchheim bis Leienfelsstr im Stau steht aber dabei auch noch von einem Regio überholt wird.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Irgendwo stand, dass der Zug die Person durchaus noch berührt und leicht verletzt hat. Da dürfte es dann nicht reichen, nur auf den Ersatz-Tf zu warten. Da wird man wohl dann auch warten müssen, bis der Zug von der Polizei oder welcher Behörde auch immer wieder offiziell freigegeben wurde, oder?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

gmg @ 17 May 2019, 12:34 hat geschrieben: Noch weniger verstehe ich, wie die S4 west von Puchheim bis Leienfelsstr im Stau steht aber dabei auch noch von einem Regio überholt wird.
Ganz einfach: Der REgio fährt nicht in die Stammstrecke, wird dadurch von der Sperrung nur peripher tangiert.
Mark8031
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3464
Registriert: 09 Apr 2012, 01:35
Wohnort: MBAL

Beitrag von Mark8031 »

gmg @ 17 May 2019, 11:34 hat geschrieben: aber trotzdem verstehe ich nicht, wieso das eine Streckensperrung von 1 Std verursacht.
Meldekette, Reaktionszeiten.... Und wie mapic schon schrieb, musste die Strecke sicher auch durch Polizei/Behörde freigegeben werden.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

mapic @ 17 May 2019, 12:46 hat geschrieben: Irgendwo stand, dass der Zug die Person durchaus noch berührt und leicht verletzt hat. Da dürfte es dann nicht reichen, nur auf den Ersatz-Tf zu warten. Da wird man wohl dann auch warten müssen, bis der Zug von der Polizei oder welcher Behörde auch immer wieder offiziell freigegeben wurde, oder?
Richtig so ist es, erst wenn der Zug freigegeben wurde, kann der Ersatz-Tf den Zug weiterfahren.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Heute das volle Programm:

Oberleitungsstörung mit SEV zwischen Markt Schwaben und Erding
Notarzt am Rosenheimer Pl.
Gleislatscher in Pasing

Folglich Entfall aller Takt 10-Verstärker und die üblichen Umleitungen über den Südring. S2 fuhr ohne Halt von Ostbf bis Obermenzing.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Entenfang @ 21 May 2019, 19:59 hat geschrieben: Heute das volle Programm:

Oberleitungsstörung mit SEV zwischen Markt Schwaben und Erding
Notarzt am Rosenheimer Pl.
Gleislatscher in Pasing

Folglich Entfall aller Takt 10-Verstärker und die üblichen Umleitungen über den Südring. S2 fuhr ohne Halt von Ostbf bis Obermenzing.
Gegen 9 Uhr 10 Notarzteinsatz Hackerbrücke fehlt noch...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Feueralarm am Stachus. Bitte in der Innenstadt MVV Fuss oder die Tram nutzen.
Metropolenbahner
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4881
Registriert: 23 Okt 2013, 05:14

Beitrag von Metropolenbahner »

Mal ne andere Art von Störung: Der FC Bayern feiert auf dem Rathausbalkon, SBahnen halten nicht mehr am Marienplatz.
Edit, auch Ubahnen halte nicht mehr.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/live-tick...n-12320976.html
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Und meine S6 fuhr von Pasing ohne Halt zum Ostbahnhof. Wurde natürlich nicht vorher angekündigt, nur direkt vor Pasing dann eine Durchsage...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Cloakmaster @ 26 May 2019, 16:30 hat geschrieben: Und meine S6 fuhr von Pasing ohne Halt zum Ostbahnhof. Wurde natürlich nicht vorher angekündigt, nur direkt vor Pasing dann eine Durchsage...
Nachdem die Entscheidung kurz vorm Westkreuz gefallen ist... was willst da noch eher sagen?
mfg Daniel
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Die Anzeige im Zug (Fahrgastfernsehen) zeigte das von Anfang an. Ich dachte nur, daß die Anzeige nicht stimmt, so lange keine Durchsage kommt. Als wir dann nach Gleis 3 abbogen war es klar.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Das ist interessant, der TF bekam die Info wie gesagt kurz vorher.
mfg Daniel
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 354
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Beitrag von abzwanst »

Metropolenbahner @ 26 May 2019, 14:02 hat geschrieben: Mal ne andere Art von Störung: Der FC Bayern feiert auf dem Rathausbalkon, SBahnen halten nicht mehr am Marienplatz.
Edit, auch Ubahnen halte nicht mehr.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/live-tick...n-12320976.html
Ist doch schon Tradition, dass während der Meisterfeier am Marienplatz aus Sicherheitsgründen U- und S-Bahnen nicht halten.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1146
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Den aktuellen Streckenagenten muss man nicht verstehen, oder?

Weil eine Weiche in Berg am Laim spinnt, wird die S7 Ost bis Giesing zurückgenommen?!?!
Interessanterweise soll aber laut RIS die S7 ganz regulär unterwegs sein, ohne Unterbrechung?!?!

Mal sehen, wer recht hat.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
MVVUser
Routinier
Beiträge: 372
Registriert: 22 Aug 2011, 18:36
Wohnort: München

Beitrag von MVVUser »

Der Streckenagent hat sich jetzt wohl selbst korrigiert:

Aufgrund einer technischen Störung an einer Weiche kommt es im Bereich Berg am Laim weiterhin zu erheblichen Beeinträchtigungen. Die S-Bahnen verkehren wie folgt:

Die S-Bahnen der Linie S 2 Petershausen/Altomünster - Erding verkehren auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.

Die S-Bahnen der Linie S 2 aus Richtung Erding werden zwischen Riem und Obermenzing umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Der Halt in München Ost bleibt bestehen.

Die S-Bahnen der Linie S 4 in bzw. aus Richtung Geltendorf beginnen/enden am Münchner Hbf, Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt.

Die S-Bahnen der Linie S 6 in bzw. aus Richtung Ebersberg beginnen/enden in Trudering. Alternativ können Sie auf die U 2 Messestadt Ost bis Trudering ausweichen.

Die S-Bahnen der Linie S 6 in bzw. aus Richtung Tutzing beginnen/enden am Leuchtenbergring.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die Störung an der Weiche in Berg am Laim ist erneut aufgetreten. Wird wohl länger dauern....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Antworten