Allgemeine Fragen

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5245
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Warum heißt eigentlich die Rubrik "10 vorne" so, wie sie heißt?
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

gmg @ 31 Jul 2006, 12:39 hat geschrieben: Warum heißt eigentlich die Rubrik "10 vorne" so, wie sie heißt?
Ich hab der Zwar nicht den Namen gegeben, aber auf Raumschiff Enterprice ist/war das der Raum wo man sich in der Freizeit traf. Einen Namenstransfer ins Forum schließe ich nicht aus.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

glemsexpress @ 31 Jul 2006, 12:47 hat geschrieben: Ich hab der Zwar nicht den Namen gegeben, aber auf Raumschiff Enterprice ist/war das der Raum wo man sich in der Freizeit traf. Einen Namenstransfer ins Forum schließe ich nicht aus.
Das ist die richtige Erklärung, das brauchst du gar nicht ausschließen :)

Es ist eben ein Bereich, in dem über alles geredet werden kann.

Die Frage wurde übrigens schon mehrfach gestellt und immer wieder gleich beantwortet :)
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
BajK
Kaiser
Beiträge: 1115
Registriert: 30 Okt 2005, 01:13
Wohnort: Da wo der Pfeffer wächst

Beitrag von BajK »

oder wir nennen sie "Kasino mit Neelix als Koch" :P
dann ess ich lieber aus dem Replikator :lol:
Koffer.
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Ich hab mal ne Frage, zwar evtl. falsche Kategorie, ...

bei meiner sche** Kiste (= Computer) tut weder die Reiseauskunft der Bahn (lädt, die Seite kann net angezeigt werden) und efa ist auch ein schrott (angeblich muss man in IC und EN kein zuschlag zahlen, nahverkehr, oder hab ich was verpasst?).

Gibt esalternativen zu den Programmen?
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4517
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von FloSch »

411'er @ 15 Jan 2007, 23:39 hat geschrieben: Gibt esalternativen zu den Programmen?
Zu den von dir aufgezählten Internetseiten gibt es auch Alternativen, aber hast du's einfach mal mit einem anderen Browser probiert?
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Blöde Frage, kenn mich im Computerbereich nicht aus, was is'n Browser?
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
Schwarzwälder
Routinier
Beiträge: 458
Registriert: 19 Okt 2005, 21:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwälder »

Dein Internetprogramm (Internet Explorer?)
Benutzeravatar
411'er
Kaiser
Beiträge: 1459
Registriert: 10 Jun 2006, 23:31
Wohnort: Haigerloch an KBS 768
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er »

Aso, danke
Hier gehts zu meiner Homepage

Viel Spaß beim Anschauen ;-)
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5245
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Auf web.de kannst du rechts unten auf der Startseite "Browser" anklicken. Da wird dir gleich der neue Internet Explorer und der neue Firefox kostenlos angeboten. du musst nur den anweisungen folgen. Dann gibt es noch den Opera. ich nehme an, den gibt es auf Opera.de oder opera.com.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5245
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Was bedeutet bitte das ASCII-Art-Zeichen: ./. ?

Danke vorab!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13272
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

altes kaufmännisches Minus?
Stadtbahn für Regensburg , offizielle Projektseite der Stadt Regensburg
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

gmg @ 28 Dec 2012, 16:21 hat geschrieben:Was bedeutet bitte das ASCII-Art-Zeichen: ./. ?
Zusammenhang wäre vermutlich nicht schlecht. Ich würde spontan sagen, der Ersteller des Zeichen wirds wissen, allgemein gebräuchlich ist es aber als Smily nicht. Vielleicht von :/ hergeleitet?
-
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

In anwaltlichen Schriftsätzen bedeutet das "gegen".

Also "in Sachen Eisenbahnforum ./. Rest der Welt".
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Autobahn
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9524
Registriert: 23 Jan 2008, 21:53

Beitrag von Autobahn »

Bayernlover @ 28 Dec 2012, 19:32 hat geschrieben: In anwaltlichen Schriftsätzen bedeutet das "gegen".

Also "in Sachen Eisenbahnforum ./. Rest der Welt".
Auch in gerichtlichen Schreiben!

Im Klartext heißt es dann: Müller gegen Maier.
Der Kapitalismus ist so alt wie die Menschheit, der Sozialismus ist nur Siebzig geworden. Er hatte keine Krise, er hatte kein Kapital.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Autobahn @ 28 Dec 2012, 20:01 hat geschrieben: Auch in gerichtlichen Schreiben!
Ja das stimmt, das hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen :D
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

gmg @ 28 Dec 2012, 16:21 hat geschrieben: Was bedeutet bitte das ASCII-Art-Zeichen: ./. ?

Danke vorab!
Rechts unten auf gedruckten Seiten bedeutet es einfach "umblättern".
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Das hat aber null mit Eisenbahn zu tun. Verschoben.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5245
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

ropix @ 28 Dec 2012, 17:49 hat geschrieben: Zusammenhang wäre vermutlich nicht schlecht.
Eigentlich geht es ja keinen etwas an. Aber da ihr mir geholfen habt es zu verstehen:
Ein anderer Ebayer hat mich dumm angemacht und beleidigt. Als dann mein Echo kam, hat er nur ./. geschrieben.
Dank euch weiß ich jetzt, dass er mir mit rechtlichen Schritten gedroht hat. Nur blöd für ihn, dass er der Aggressor war!
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

So detailliert war die Frage ja auch nicht gemeint.

Aber: Ich bezweifel jetzt sehr stark dass ./. die Androhung rechtlicher Schritte bedeuten sollte. Wenn von deiner Gegenpartei nichts weiter nachgekommen ist halte ich die Interpretation von "naja, lassen wirs dabei" für wesentlich realistischer.
-
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5245
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Ich habe gerade diese Doku von 2011 gesehen.
Dort sagen sie ab der 14. Minute, dass Trassengebühren auch dann fällig werden, wenn eine Zugfahrt auf Grund einer Gleisstörung gar nicht stattfindet.

Ist das echt so bzw. heute auch noch?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5245
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Unter welchen Umständen piepsen die Türen vom 423 eigentlich so unangenehm lange und penetrant, dass es wie ein EKG klingt, wenn der Herzstillstand eintritt?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16429
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ich dachte der Patient S-Bahn München liegt seit langem auf der Intensivstation ohne wirklich Chancen auf Genesung... Selbst der geplante Bypass reicht nicht da noch viele andere Arterien verstopft sind....
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Mace
Doppel-Ass
Beiträge: 133
Registriert: 23 Dez 2015, 15:03

Beitrag von Mace »

Unter welchen Umständen piepsen die Türen vom 423 eigentlich so unangenehm lange und penetrant, dass es wie ein EKG klingt, wenn der Herzstillstand eintritt?
München: Die S-Bahn piepst bald für Europa
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5245
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Beitrag von gmg »

Danke für den Link aber im Artikel heißt es,
Denn spätestens zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember wird in allen S-Bahnen beim Halt am Bahnhof erst ein akustisches Signal ertönen, ehe sich die Türen öffnen lassen.
Ich meine aber, dass es am Ende, wenn die Türen verriegelt werden so lang und penetrant piepst. Und das scheint mir mal so, mal so zu sein und auch während der Fahrt im selben Zug nicht einheitlich zu sein.
Benutzeravatar
S-Bahn 27
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3005
Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
Wohnort: wenn München -> dann am Harras

Beitrag von S-Bahn 27 »

Grundsätzlich war (Stand zu Beginn der Einführung des Zentralen Öffnens) dieser wiederholte "Freigabeton" immer dann zu hören, wenn nach Rücknahme des Zentralen Öffnes die Türfreigabe selbst erhalten bleiben sollte.
Sprich die Türe an sich ist nach wie vor durch den Taster wieder öffenbar, es wurde nur bereits das Daueröffnen deaktiviert.

Das ganze sollte mit einem Update aber eigentlich längst behoben sein - denn viel Sinn hat das noch nie gemacht.
Nach der Logik hätte sonst auch ohne vorheriges Zentrales Öffnen jeder Tür nach jedem Schließvorgang wieder piepsen müssen.
S27 nach Deisenhofen
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20515
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Also an jeden Halt künftig ein Dauerton oder wie? Das ist ja Folter....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1806
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Hinweis für die Mitlesenden: Das Wort „künftig“ ist mal wieder ein Beweis, wie die Beiträge des Trolls zum Thema S-Bahn sonst einzuordnen sind.
Antworten