Der dreigleisige Ausbau ist in meinen Augen immer noch ein Fehler. In 10 Jahren muss man dann das vierte Gleis bauen. Langfristig muss die S-Bahn überall eigene Gleise haben!Iarn @ 1 Jul 2019, 10:42 hat geschrieben: RIS mit einer Beschlussvorlage zu den Eisbahnkreuzungen auf der Strecke
welche naturgemäß auch auf den 3 gleisigen Ausbau eingeht
Für die Koordinierung der Eisebahnkreuzungen soll von Seiten der Stadt 2020 zusätzliches Personal allokiert werden.
Ebenso soll das Planfeststellungsverfahren für den 3 gleisigen Ausbau 2020 eingeleitet werden. Nochmal der Projektumfang:
Der Ausbau nach aktuellem Planstand beginnt westlich des Bahnhofs München- Pasing und endet im Bahnhof Buchenau. Darin sind im Wesentlichen beinhaltet:
• umfangreiche Gleisanpassungen/-neubau im Bereich Pasing
• Neubau eines 3. Streckengleises im Bereich Pasing - Eichenau
• Blockverdichtung und Neubau von Schallschutzwänden
• Barrierefreier Ausbau der Verkehrsstationen Leinenfelsstraße, Aubing und Eichenau (Der Ausbau der Station Puchheim erfolgt in einer eigenständigen Maßnahme)
Nach den baulichen Randbedingungen im Stadtgebiet München ist die Ergänzung des 3. Gleises nur im Süden der bestehenden Gleisanlagen naheliegend. Die aktuelle Planung sieht daher für diesen Abschnitt den südlichen Ausbau vor. Im Abschnitt westlich der BAB 99 erfolgt nach aktuellem Planstand der zusätzliche Gleisausbau südlich der bestehenden Gleisanlage. Die Blockverdichtung (Bau zusätzlicher Signale) und der Bau von Schallschutzwänden außerhalb der Stadtgrenze ungefähr zwischen Eichenau und Buchenau erfolgt nach den signaltechnischen bzw. schallschutztechnischen Erfordernissen
Unser lieber Verkehrsminister hat wahrscheinlich 700 Millionen in den Sand gesetzt (was aber vorhersehbar war!). Was man damit alles bauen hätte können.