143 @ 25 Jun 2019, 20:48 hat geschrieben: Da wäre eine Frühverbindung schon nützlicher. Der erste Zug aus München ist bspw. erst gegen halb 8 in Bayrischzell. Das ist einfach zu spät.
:blink: Zu spät???? Was ist daran denn bitte zu spät? Klar gibt es immer den einen oder anderen Frühaufsteher, aber für die meisten Menschen ist das eher zu früh! Und es bleibt eben die Frage, ob die Bahn alle Verkehrsbedürfnisse abdecken muss, oder ob es eben ein Massenverkehrsmittel bleibt.
Ja, auf die Dauer sollte man zumindest immer mehr abdecken, aber da sehe ich im Moment eher andere Zeitfenster als prioritär und eben z.B. Ausbauten für einen dichteren Takt oder Elektrifizierungen.
Wobei es nach Garmisch freilich noch weitaus schlimmer ist: der erste Zug aus München ist überhaupt nicht von allen ersten S-Bahnen zu erreichen. Bleibt das Auto eben alternativlos...
Also was jetzt? Frühere Züge, die dann halt noch viel früher in München losfahren oder doch später abfahren und dafür von überall erreichbar sein? Oder natürlich die Maximalforderung, zusätzlich zu früheren Zügen noch frühere S-Bahnen?
Bitte nicht falsch verstehen. Von mir aus sollten die Züge auch nachts zumindest stündlich fahren. Ebenso alles von S-Bahn bis ICE. Aber solange die Politik dafür kein Geld bereit ist auszugeben, muss man eben mit dem was da ist haushalten und da finde ich deine Forderungen an der Masse der Bedürfnisse weit vorbeigehend.