[M] Ehemalige Fahrzeuge

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

muenchen-busse.de/liste-ettenhuber sagt 2 NL263 und 3 (bei den Fotos 4) 530er
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12455
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Die kannte ich dann tatsächlich wohl nur nach dem Umlackieren.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

VossBär @ 25 Sep 2018, 21:03 hat geschrieben: Den MVG-Gelenker 5109 habe ich heute im Hof der frw. Feuerwehr Grünwald gesehen.
Dürfte wohl als Übungsobjekt dienen.
Bild war spontan leider nicht möglich, vll. demnächst.
Der muß die letzten 3 Wochen weggebracht worden sein, heute war er jedenfalls nicht da.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Der Bus ist jetzt noch bei einer anderen Feuerwehr, welche weiß ich noch nicht.
Stefan007
Routinier
Beiträge: 469
Registriert: 26 Mär 2006, 12:31
Wohnort: Münster/Westf.

Beitrag von Stefan007 »

Luas @ 2 May 2019, 14:04 hat geschrieben: Beim Solaris käme auch VBR infrage, wegen der LED-Außenanzeigen.
Ja, VBR und danach Pohl in Bippen (Landkreis Osnabrück). Dort sind/waren ex M-VB 9356 und M-VB 9357, die Bilder sind bei Pohl entstanden.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Ehemalig woher? Gestern aufm Stammstrecken SEV einen "etwas" gelebten Urbino18 gesehen, MVV mit silbernen Teilen an den Seiten und roter Heckklappe.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
EBEr
Doppel-Ass
Beiträge: 122
Registriert: 29 Okt 2015, 18:37

Beitrag von EBEr »

Auer Trambahner @ 12 May 2019, 08:43 hat geschrieben: Ehemalig woher? Gestern aufm Stammstrecken SEV einen "etwas" gelebten Urbino18 gesehen, MVV mit silbernen Teilen an den Seiten und roter Heckklappe.
Das ist M-RV 8304, ein ehemaliger Erdinger Urbino 18,75 der auf dem 635er fuhr.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

EBEr @ 13 May 2019, 07:51 hat geschrieben: Das ist M-RV 8304, ein ehemaliger Erdinger Urbino 18,75 der auf dem 635er fuhr.
MRV8304 - das sieht ganz nach Vorbereitung zum Lackieren oder Folieren aus ... der SEV kam wohl dazwischen ...
Wo ist der denn jetzt und aktuell stationiert ?
Wie wird der lackiert und wo soll der dann hinkommen ?

MRV8302 und 8303 - fahren in Würzburg im dortigen Farbkleid.

MRV8301 - wo befindet sich der denn ?
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Wagen 19 von Autobus Oberbayern, ein Citaro der 1. Generation, hat eine neue Heimat gefunden in Ungarn.

Link zum Video auf Youtube: RCJ-619 (ex. M-AU 6019), a Transit 2000 Kft. Mercedese Debrecenben
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

M-JJ 7311 hat eine neue Heimat auf Kreta gefunden. Er wird dort auf der Linie 20 nach Rethymno eingesetzt. Innen noch komplett original, außen in beige lackiert.
mfg Daniel
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

uferlos @ 29 May 2019, 13:43 hat geschrieben: M-JJ 7311 hat eine neue Heimat auf Kreta gefunden. Er wird dort auf der Linie 20 nach Rethymno eingesetzt. Innen noch komplett original, außen in beige lackiert.
Es gibt noch mindestens einen zweiten ex Baumann MAN NG hier. Leider stand auf der Umweltplakette nichts mehr, sodass man das Fahrzeug nicht identifizieren konnte.
mfg Daniel
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

MVG5266 ist "entkennzeichnet abgestellt" im Betriebshof West
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Hat einen Motorschaden.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1164
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

5255 steht mittlerweile ebenfalls ohne Kennzeichen im Bh West.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

MVG5262 ist "entkennzeichnet und abgerüstet abgestellt" im Betriebshof West
MVG5270 ist "entkennzeichnet und abgerüstet abgestellt" im Betriebshof West
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

MVG5266 - ist abgemeldet, Kennzeichen ist frei
:ph34r: :ph34r: :ph34r:
MVG5285 - ist abgemeldet, Kennzeichen ist frei
MVG5295 - ist abgemeldet, Kennzeichen ist frei
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Laut einer Mail die mich am Nachmittag erreichte, stehen die Wagen 5251 bis 5277, abzüglich 5275 der für Morgen im Ausrückplan steht, Kennzeichenlos auf dem Gelände des alten 3er Bahnhof
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Man ist bei der MVG anscheinend absolut nicht lernfähig. Will man jetzt die Bussparte genauso auf Kante fahren wie die Tram mit den ganzen Ausfällen??? :rolleyes:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1164
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

MAN ND 202 @ 31 Jul 2019, 23:51 hat geschrieben: Laut einer Mail die mich am Nachmittag erreichte, stehen die Wagen 5251 bis 5277, abzüglich 5275 der für Morgen im Ausrückplan steht, Kennzeichenlos auf dem Gelände des alten 3er Bahnhof
Kennzeichenlos möchte ich nicht sagen, die meisten haben dieses noch dran. Ich bin heute morgen erst daran vorbeigeradelt.
Aber sie stehen in Reih und Glied am Zaun der Zschokkestraße und warten auf den Abschrauber.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Lazarus @ 1 Aug 2019, 01:20 hat geschrieben: Man ist bei der MVG anscheinend absolut nicht lernfähig. Will man jetzt die Bussparte genauso auf Kante fahren wie die Tram mit den ganzen Ausfällen??? :rolleyes:
Was willst Du mit solchen Pauschalaussagen eigentlich erreichen? Die MVG mustert derzeit MAN Gelenkbusse aus dem Jahr 2005 aus. Somit also 14 Jahre alte Fahrzeuge. Hierfür sind schon neue Mercedes-Benz Citaro Gelenkbusse geliefert worden bzw. befinden sich noch in Auslieferung. Insgesamt ist die Beschaffung von 90 neuen Gelenkbussen im aktuellen und im kommenden Jahr vorgesehen. Das sind vielmehr als in der nächsten Zeit zur Ausmusterung anstehen. Die MVG schafft in der Tat zusätzliche Busse an um eine Angebotsausweitung durchführen zu können.

Dein ewiges Gemeckere versteht kam noch jemand. Mal sind die Fahrzeuge zu alt, dann wiederum wird ein Horrorszenario daraus gemacht, wenn alte durch neue Fahrzeuge ersetzt werden. Kannst Du überhaupt mal etwas positives in diesem Forum beitragen?
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2018
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Reinhard Busfan @ 1 Aug 2019, 11:19 hat geschrieben: Kannst Du überhaupt mal etwas positives in diesem Forum beitragen?
Das ist bei Trollen äußerst unüblich.
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

Ach nein Mist. Komme in ein paar Tagen nach München und wollte noch mal mit den Kisten fahren. Sehr schade, waren ja die letzten alten MAN's :(
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Reinhard Busfan @ 1 Aug 2019, 12:19 hat geschrieben: Was willst Du mit solchen Pauschalaussagen eigentlich erreichen? Die MVG mustert derzeit MAN Gelenkbusse aus dem Jahr 2005 aus. Somit also 14 Jahre alte Fahrzeuge. Hierfür sind schon neue Mercedes-Benz Citaro Gelenkbusse geliefert worden bzw. befinden sich noch in Auslieferung. Insgesamt ist die Beschaffung von 90 neuen Gelenkbussen im aktuellen und im kommenden Jahr vorgesehen. Das sind vielmehr als in der nächsten Zeit zur Ausmusterung anstehen. Die MVG schafft in der Tat zusätzliche Busse an um eine Angebotsausweitung durchführen zu können.

Dein ewiges Gemeckere versteht kam noch jemand. Mal sind die Fahrzeuge zu alt, dann wiederum wird ein Horrorszenario daraus gemacht, wenn alte durch neue Fahrzeuge ersetzt werden. Kannst Du überhaupt mal etwas positives in diesem Forum beitragen?
Danke für die Info. Dann bin ich schon still. Das soviele neue Gelenkbusse kommen, wusste ich nicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Sicher werden noch einige ihre Kennzeichen verlieren, aber ich möchte anmerken dass aktuell Ferien sind und dass in der Ecke dann schon länger immer eine ganze Reihe der älteren Busse stehen, weil sie schlicht nicht gebraucht werden. Gleichzeitig spart sich die Werkstatt so auch das Tauschen der Tachoscheiben.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1164
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Das Leben der 52er ist wohl noch länger nicht vorbei. Heute dreht 5269 seine Runden am 57er.
Benutzeravatar
BusBertl
Doppel-Ass
Beiträge: 100
Registriert: 24 Jan 2012, 08:48
Kontaktdaten:

Beitrag von BusBertl »

bobi18 @ 1 Aug 2019, 13:46 hat geschrieben:... wollte noch mal mit den Kisten fahren. Sehr schade, waren ja die letzten alten MAN's  :(
Wenn Du einen aus der zweiten Serie live erleben möchtest - Ende August und erste Septemberwoche gibts im eine Gelegenheit:
der OCM- Museumskandidat 5103 wird einen Kurs auf der Linie 18 übernehmen, siehe aktuelle Clubinfo S. 4
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

ML 081 ist aufgetaucht, in einem eher nicht so tollen Zustand... Dazu haben die einen weiteren O530G
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
bobi18
Routinier
Beiträge: 302
Registriert: 27 Mai 2012, 20:31
Wohnort: Zwischen Seen und Bergen

Beitrag von bobi18 »

MAN ND 202 @ 13 Aug 2019, 23:34 hat geschrieben: ML 081 ist aufgetaucht, in einem eher nicht so tollen Zustand... Dazu haben die einen weiteren O530G
Der zweite müsste der ehemalige M-AU 6023 von AO sein. Der wurde ebenfalls 2017 ausgemustert.
Follow me on Instagram!
busspotter Swiss_Munich
MAN ND 202
Haudegen
Beiträge: 621
Registriert: 01 Nov 2011, 13:57

Beitrag von MAN ND 202 »

Danke, dann trag ich das so in meine Liste ein...

Tante Edit meint, M-AU 2626 ist dort auch gelandet, die ViN hat ihn identifiziert (WEB62824313100782) und kurvt als BV-33-MCN rum
Snobs sind schlechte Kopien eines missverstandenen Originals...

Loriot
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich bin mir grad nicht sicher ob das irgendwo schon erwähnt wurde aber 5206 und 5300 sind jetzt bei Berisha in Berlin im Einsatz als B-BR 4008 und B-BR 4007.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Antworten