[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1191
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Linie 38: Verspätungen und Fahrzeugausfälle
Liebe Fahrgäste,
derzeit kommt es auf den genannten Linien zu Verspätungen und Ausfällen.
Jetzt ist wohl sechs Tage vor Ende des Inselbetriebes passiert, dass acht Trambahnen, d.h. zwei als Ersatz für die sechs fahrenden, nicht genug waren.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

2502 steht zwischen Lautensackstraße und Siglstraße vor der Sperrscheibe, hatte vorne einen Treffer.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1191
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Der ist gestern schon mit viel Klebeband rumgefahren.
Damit sind nun 2502, 2504 und 2805 außer Betrieb. Bleiben noch drei Trambino und zwei 4-Teiler fahrbereit übrig. Heute gibt es schon mal eine 20-Minuten-Lücke.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die 20 Minuten Lücke wird es wohl für den Rest der Woche geben. Es gibt ja kein Ersatz mehr. Würde mich wundern, wenn das die Einzige bleiben wird.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Den Unfall hatte er schon am Montag.
Die Klebebandreparatur hat heute wohl nicht mehr gehalten. Hättens da mal lieber Holzleisten einbetoniert und das ganze gespaxt!
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10810
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Lazarus @ 4 Sep 2019, 17:43 hat geschrieben: Die 20 Minuten Lücke wird es wohl für den Rest der Woche geben. Es gibt ja kein Ersatz mehr. Würde mich wundern, wenn das die Einzige bleiben wird.
Ich vermute, man versucht ein Ersatzteil zu montieren, zumindest war vorhin wieder ein Werkstattwagen vor Ort.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1191
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Lazarus @ 4 Sep 2019, 16:43 hat geschrieben: Die 20 Minuten Lücke wird es wohl für den Rest der Woche geben. Es gibt ja kein Ersatz mehr. Würde mich wundern, wenn das die Einzige bleiben wird.
Man kann ja auf einen 12-Minutentakt dehnen. Dann reicht es.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Pasinger @ 4 Sep 2019, 17:59 hat geschrieben: Man kann ja auf einen 12-Minutentakt dehnen. Dann reicht es.
Dann hast du aber einen schlechten Umstieg an der Westendstraße.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Auer Trambahner @ 4 Sep 2019, 17:58 hat geschrieben: Ich vermute, man versucht ein Ersatzteil zu montieren, zumindest war vorhin wieder ein Werkstattwagen vor Ort.
Naja, aber mit dem Sprung in der Scheibe ist das schon ein Risiko. Macht es da nicht mehr Sinn, einen der anderen beiden fitt zu machen?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2116
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Wieso Sprung in der Scheibe?
Yassakka
Tripel-Ass
Beiträge: 192
Registriert: 26 Dez 2018, 23:20
Wohnort: München | Laim
Kontaktdaten:

Beitrag von Yassakka »

Also eben war er nur vorne kaputt, Scheiben heile.
Das viele Klebeband hat aber wohl nicht gehalten...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Yassakka @ 4 Sep 2019, 20:03 hat geschrieben: Also eben war er nur vorne kaputt, Scheiben heile.
Das viele Klebeband hat aber wohl nicht gehalten...
Auch gut, hat dann wohl getäuscht durch die Sonne. Hab den nur aus der fahrenden Tram gesehen. Da hat unten jedenfalls die ganze Blende gefehlt. Das sah aber so aus, als wenn man die entfernt hatte.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2116
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Beitrag von Tram-Bahni »

Mittlerweile fehlen 4 Wagen.
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ganz schön gefährlich, dort in der Insel.
Beobachter
Routinier
Beiträge: 401
Registriert: 10 Mai 2019, 18:13

Beitrag von Beobachter »

Jean @ 4 Sep 2019, 17:27 hat geschrieben: Dann hast du aber einen schlechten Umstieg an der Westendstraße.
Plädiere für einen 13-13-14-Takt, dann passt es zum SEV-Bus (jedenfalls theoretisch).
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

spock5407 @ 4 Sep 2019, 22:40 hat geschrieben: Ganz schön gefährlich, dort in der Insel.
Können Pasinger noch schlechter Auto fahren als der durchschnittliche Münchner? :ph34r:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Bei 4 fehlenden Wagen bin ich ja mal auf die Taktfolge morgen gespannt und den Füllgrad :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Yassakka
Tripel-Ass
Beiträge: 192
Registriert: 26 Dez 2018, 23:20
Wohnort: München | Laim
Kontaktdaten:

Beitrag von Yassakka »

Also in der Siglstraße habe ich bisher ausschließlich dezent gefüllte Trams gesehen. Und auch die Ersatzbusse im 6-6-7 Takt sind ja eher leer.

Frage mich, wo all die Leute hin sind...
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Yassakka @ 5 Sep 2019, 01:21 hat geschrieben: Also in der Siglstraße habe ich bisher ausschließlich dezent gefüllte Trams gesehen. Und auch die Ersatzbusse im 6-6-7 Takt sind ja eher leer.

Frage mich, wo all die Leute hin sind...
Bleibt eigentlich nur das eigene Auto, nachdem es sonst keine brauchbare Alternative gibt....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1191
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Tram-Bahni @ 4 Sep 2019, 21:16 hat geschrieben:Mittlerweile fehlen 4 Wagen.
Heute sind fünf unterwegs, also haben sie einen wohl wieder flott bekommen oder wieder mit viel Klebeband versehen.
Im übrigen fahren die Pasinger immer sittsam und brav, es sind nur die anderen. B-)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Pasinger @ 5 Sep 2019, 07:26 hat geschrieben: Heute sind fünf unterwegs, also haben sie einen wohl wieder flott bekommen oder wieder mit viel Klebeband versehen.
Im übrigen fahren die Pasinger immer sittsam und brav, es sind nur die anderen. B-)
Das erkennst du sicherlich am Kennzeichen oder? :rolleyes:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

2805 erneut Defekt liegen geblieben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Am Maxmonument ist/war vorhin die Weiche zum Lehel kaputt, so sind viele Trams mit einem Stück Rückwärtsfahren ausgerückt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Zur Abwechslung mal Ausfälle auf der Linie 20...
Linie 20: Verspätungen und Fahrzeugausfälle

Liebe Fahrgäste,

derzeit kommt es auf den genannten Linien zu Verspätungen und Ausfällen.

Wir entschuldigen uns für die Verzögerungen.

Ihre MVG
Stand: 13.09.2019 06:25 Uhr
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Momentan lt. Ticker auf 15, 22 und 23.
Und im Fahrgastfernsehen läuft Werbung für die Bewerbungstram die ab 14 Uhr durch München fahren soll.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Der Anschluß des Tramdepots an einer Strecke kann zu Problemen führen:
Linien 12, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 25, 27, 28: Behinderung wegen Verkehrsunfall
Liebe Fahrgäste,

wegen eines Verkehrsunfalls im Bereich Einsteinstraße können zur Zeit keine Trambahnen ausrücken.

Dadurch kommt es bei den genannten Tramlinien derzeit zu Beeinträchtigungen. Es ist mit Verspätungen sowie vereinzelten Zugausfällen und vorzeitigen Wendungen zu rechnen.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 10:00 Uhr andauern.

Bitte achten Sie auch auf Lautsprecherdurchsagen und Lauftextinformationen an den Haltestellen.

Für die Unregelmäßigkeiten bitten wir um Entschuldigung.

Wir arbeiten daran, dass Sie so schnell wie möglich wieder störungsfrei an Ihr Ziel kommen.

Ihre MVG
Stand: 15.09.2019 08:58 Uhr
:ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
bestia_negra
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2057
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Beitrag von bestia_negra »

Es ist doch immer mal wieder im Gespräch die Tram von der St.-Veit-Straße zum Michaelibad zu verlängern.

Man könnte ja stattdessen die Tram vom Bahnhof Berg am Laim durch die Baumkirchener Straße zur U-Bahn Josephsburg und von dort durch die St.-Michael-Straße zum Michaelibad führen.

Dann hätte man einen alternativen Ausrückweg.

Die Tram würde dann in dem Abschnitt den Bus 187 ersetzen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21298
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Aufgrund einer Demo morgen Mittag keine Tram zwischen 12 und 14 Uhr in der Barer Str. 27/28 pendeln nur zwischen Petuelring und Scheidplatz.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 854
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Beitrag von tomausmuc »

wegen eines Weichenschadens im Bereich Hauptbahnhof ist der Linienweg der Tram 16 und 17 zwischen Hauptbahnhof Nord und Romanplatz derzeit beidseitig unterbrochen.

-Tram 16/17: Die Fahrzeuge verkehren nur in den Abschnitten Hauptbahnhof <> Effnerplatz/St. Emmeram. Im Abschnitt Amalienburgstraße <> Romanplatz <> Hauptbahnhof Nord (Arnulfstraße) verkehren Ersatzbusse. Bitte beachten Sie, dass diese am rechten Fahrbahnrand halten. Im Abschnitt Romanplatz <> Maria-Ward-Straße können auch die Buslinien 51/151 genutzt werden.
-Tram 12: Im Abschnitt Romanplatz <> Neuhausen/Rotkreuzplatz verkehren kostenlosen Taxis statt SEV-Busse. Anschluss zur Tram 12 ab Neuhausen/Volkartstraße/Rotkreuzplatz. Vom SEV-Bus 17 besteht am Steubenplatz Anschluss zur Linie 62 Richtung Rotkreuzplatz.

Eine Prognose zur Dauer der Behinderung ist derzeit nicht möglich.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10178
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Wie wird am Hbf gewendet?
Antworten