
[M] Gleisplan fürs MVV-Gebiet
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4032
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Europaweite „Eisenbahnlandkarte“mit Höchstgeschwindigkeiten und Sicherungssystemen: https://www.openrailwaymap.org/
Auf meiner Heimatstrecke Tösstallinie Winterthur-Rüti sind die Höchstgeschwindigkeiten eingetragen. Zugsicherung: ETCS
Auf meiner Heimatstrecke Tösstallinie Winterthur-Rüti sind die Höchstgeschwindigkeiten eingetragen. Zugsicherung: ETCS
Nachdem laut Süddeutsche die Abnahme Fahrten schon absolviert wurden, traue ich mich das Thema hoch zu schieben und Ropix zu bitten, die Neufahrner Gegenkurve mit in den Plan aufzunehmen falls möglich.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nachdem ich in den letzten Tagen selbst leicht panisch geworden bin, sind die Pläne mittlerweile wieder online. Zur Sicherheit habe ich mir eine offline Version gezogen für alle Fälle.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
zwei Anschlußgleise. Ein Gleis kam von Perlach, auch dort könnte noch ein Rest vorhanden sein.Flo @ 13 Mar 2017, 20:38 hat geschrieben: Neubiberg hatte auch mal mehr Gleise und ein Anschlussgleis zum ehemaligen Militärflughafen Neubiberg, auf dem Gelände des Landschaftsparks sieht man heute noch die Schienen![]()
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Gut Ding will Weile haben, aber ja ist möglich.Iarn @ 30 Oct 2018, 23:20 hat geschrieben: Nachdem laut Süddeutsche die Abnahme Fahrten schon absolviert wurden, traue ich mich das Thema hoch zu schieben und Ropix zu bitten, die Neufahrner Gegenkurve mit in den Plan aufzunehmen falls möglich.
Ich bitte um Beachtung, die Gleisnummern in MSTH erlangen erst mit Inbetriebnahme des ESTW ihre Gültigkeit. Und ich habe schon lang den Überblick verloren was sich noch so alles verändert hat in den Rand und Außenzonen, wer jetzt also einen Fehler findet darf ihn mir gerne um die Ohren hauen.
@Valentin: Also zumindest vor einem Jahrzehnt war da definitiv noch etwas vorhanden, nämlich ein eingeteertes Gleis, links und rechts ohne Fortsetzung (bzw Schotterbrache im Wald) - was eine um 0 Uhr aufkreuzende Polizeistreife trotzdem nicht von der Frage abhielt was die Freaks denn nun täten wenn hier ein ICE mit Tempo 300 aufkreuzt.
Und die Polizei war auch nicht sehr begeistert ob der Erklärung was alles passiert sein muss, damit an diesem Gott und vor allem gleisverlassenen Stückchen Erde ein ICE mit NOCH 300 auftaucht. Im weiteren Verlauf fand sich mal noch ein Anschluss, der ist imho mittlerweile aber auch vollständig vertilgt.
-