Feuer in U-Bahn Stockholm
- Wildwechsel
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6876
- Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
- Wohnort: München
Bei einem Brand in einer U-Bahn in Stockholm gab es gestern - je nach Quelle - 12 bis 13 Verletzte. Zur Unglückszeit während des morgendlichen Berufsverkehrs hielten sich etwa 300 bis 500 Passagiere in dem betroffenen Bahnhof auf. Anfängliche Spekulationen, es handele sich um einen Anschlag, schienen sich nicht zu bestätigen. Vielmehr geht man jetzt von einem technischen Defekt an dem 18/19 Jahre alten Fahrzeug aus. In dem Vorortbahnhof Rinkeby gab es unter dem Zug zwei Mal einen lauten Knall, in dessen Folge es zur Brandentwicklung kam. Der vorletzte Waggon des Zuges brannte aus. Zahlreiche Fahrgäste sollen in den angrenzenden Tunnel geflüchtet sein.
Nachfolgend ein paar Links zu Nachrichtenseiten, die über das Feuer berichten:
www.spiegel.de
www.sfdrs.ch
www.rp-online.de
Nachfolgend ein paar Links zu Nachrichtenseiten, die über das Feuer berichten:
www.spiegel.de
www.sfdrs.ch
www.rp-online.de
Beste Grüße usw....
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Christian
Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Bericht schaut etwas ein bißchen komisch aus!
Laut Angabe waren insgesamt 300 - 500 Passagiere in dem Zug. Bei der Ausbrach der Feuer wurde nur 12 bis 13 Verletzen. Aber wenn ich aufspüre, schau Spiegel-Foto so aus, dass fast alle Türe geschlossen waren und wie wollen 300-500 Passagiere schnell herausfliehen, wenn alle Türe geschlossen bleiben?
Und ich finde echt krass, dass einige Fahrgäste im Tunnel zu nächste Station fortgelaufen sind. Man kann nie ahnen, dass Terroristen diesen Station auch noch sprengen möchten. Und der Tunnelrohr zwischen zwei Station betrug 2 Kilometer, so Spiegel...
Laut Angabe waren insgesamt 300 - 500 Passagiere in dem Zug. Bei der Ausbrach der Feuer wurde nur 12 bis 13 Verletzen. Aber wenn ich aufspüre, schau Spiegel-Foto so aus, dass fast alle Türe geschlossen waren und wie wollen 300-500 Passagiere schnell herausfliehen, wenn alle Türe geschlossen bleiben?
Und ich finde echt krass, dass einige Fahrgäste im Tunnel zu nächste Station fortgelaufen sind. Man kann nie ahnen, dass Terroristen diesen Station auch noch sprengen möchten. Und der Tunnelrohr zwischen zwei Station betrug 2 Kilometer, so Spiegel...
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
Die U-Bahn-Wagen waren wegen ihres Alters sicherlich nicht durchgehend begehbar. Die anderen Türen wurden wohl wieder geschlossen, um den Zug irgendwogin zu überführen. Fliehen konnten die Fahrgäste aus dem brennenden Wagen wohl über die rechte und linke Tür. Die Zahl 300-500 Passagiere bezieht sich wohl auf den ganzen Zug.Dol-Sbahn @ 17 May 2005, 13:55 hat geschrieben:Laut Angabe waren insgesamt 300 - 500 Passagiere in dem Zug. Bei der Ausbrach der Feuer wurde nur 12 bis 13 Verletzen. Aber wenn ich aufspüre, schau Spiegel-Foto so aus, dass fast alle Türe geschlossen waren und wie wollen 300-500 Passagiere schnell herausfliehen, wenn alle Türe geschlossen bleiben?
Gibt es keine Notausgänge oder luftdichte Fluchträume zwischen den Stationen?Dol-Sbahn @ 17 May 2005, 13:55 hat geschrieben:Und ich finde echt krass, dass einige Fahrgäste im Tunnel zu nächste Station fortgelaufen sind. Man kann nie ahnen, dass Terroristen diesen Station auch noch sprengen möchten. Und der Tunnelrohr zwischen zwei Station betrug 2 Kilometer, so Spiegel...
Noch eine andere Frage: Mit wieviel Wagen fahren in Stockholm die U-Bahnen maximal?
Notausgänge sind insofern schlecht, dass die Tunnel meistens tief in Stein gehauen und somit auch tief unter der Erde sind. Fluchträume hab ich keine gesehen.luc @ 17 May 2005, 14:32 hat geschrieben: Gibt es keine Notausgänge oder luftdichte Fluchträume zwischen den Stationen?
Noch eine andere Frage: Mit wieviel Wagen fahren in Stockholm die U-Bahnen maximal?
Soweit ich weiß sind 8 Wagen bei der Stockholmer U-Bahn maximal. Auf der Blauen dürften aber 6 Wagen unterwegs sein, da dort das Fahrgastaufkommen nicht ganz so hoch ist.
Mir war eher neu, dass die alten auf der Blauen unterwegs sind. Ich hab die eigentlich nur auf der Roten und der Grünen gesehen.Aber mal was andres: Ich wusste gar nicht, dass in Stockholm noch U-Bahnen des alten Typs fahren, wie eben die verunglückte. Als ich im Sommer in Stockholm war, habe ich ausschließlich die neuen Wagen geshen.
Also was war die Ursache für die Brandung der U-Bahn in Schweden?
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Tja Leute, das nächste Feuer kommt bestimmt .... vielleicht auch mal in München ?
Deshalb verzichtet auf das Rauchen im Untergrund ...... dort kann es wirklich tödlich sein.
Sollte jemanden rauchen, so macht ihn bitte auf die Gefahr aufmerksam.
Eure Kinder, die Lebend aus dem Zug kommen wollen werden es Euch danken ....
Deshalb verzichtet auf das Rauchen im Untergrund ...... dort kann es wirklich tödlich sein.
Sollte jemanden rauchen, so macht ihn bitte auf die Gefahr aufmerksam.
Eure Kinder, die Lebend aus dem Zug kommen wollen werden es Euch danken ....
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Tja, sagt man es den Leuten, dann wird man doof angemacht, ob man nichts besseres zu tun hätte als rumzumeckern. Viele verstehen einfach nicht, das man ihnen nichts böses will.profimaulwurf @ 18 May 2005, 15:10 hat geschrieben: Tja Leute, das nächste Feuer kommt bestimmt .... vielleicht auch mal in München ?
Deshalb verzichtet auf das Rauchen im Untergrund ...... dort kann es wirklich tödlich sein.
Sollte jemanden rauchen, so macht ihn bitte auf die Gefahr aufmerksam.
Eure Kinder, die Lebend aus dem Zug kommen wollen werden es Euch danken ....
N24 - Brandursache in Stockholmer U-Bahn geklärtDT810 @ 19 May 2005, 17:58 hat geschrieben: Kann uns bitte mal jemand über die Brandursache in der Stockholmer U-Bahn aufklären?
Schuld ist wohl ein technischer Defekt.
- profimaulwurf
- Kaiser
- Beiträge: 1039
- Registriert: 04 Mär 2004, 16:37
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
So ist es leider ....... man könnte ja mal den Spruch von dem berühmten Indianer etwas abändern ....Tja, sagt man es den Leuten, dann wird man doof angemacht, ob man nichts besseres zu tun hätte als rumzumeckern. Viele verstehen einfach nicht, das man ihnen nichts böses will.
Erst wenn ... dann .... aber nichtmal das nutzt was .... ich hoffe nur, daß alle weit weit weg sind, wenn diese Katastrophe passiert .... aber irgendeinen Kollegen wird es treffen ....
So so, immer diese Raucher. Und was hat das mit der Brandursache in Stockholm zu tun? Der nächste Brand in München wird mit 90%iger Wahrscheinlichkeit durch schlecht gewartete Fahrzeuge oder defekte Strecken- bzw. Stationsausrüstung verursacht.profimaulwurf @ 18 May 2005, 15:10 hat geschrieben:Tja Leute, das nächste Feuer kommt bestimmt .... vielleicht auch mal in München ?
Deshalb verzichtet auf das Rauchen im Untergrund ...... dort kann es wirklich tödlich sein.
Sollte jemanden rauchen, so macht ihn bitte auf die Gefahr aufmerksam.
Eure Kinder, die Lebend aus dem Zug kommen wollen werden es Euch danken ....
Die letzten 10% gehen dann auf die Kappe der Raucher.
Und so ganz nebenbei: Der Gesetzgeber hat erlaubt, 15 Euro Bußgeld zu verhängen. Anscheinend haben die U-Bahn bzw. Stadtbahnbetreiber in D kein Interesse daran, dieses Geld einzufordern. Und, wie man an den Rasern auf der Straße sieht: Es hilft nur der Griff in den Geldbeutel. Ich rauche übrigens nicht im Untergrund.
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 241
- Registriert: 16 Dez 2004, 20:05
- Wohnort: Frankfurt am Main
In Frankfurt wird das Rauchen auf den U-Bahn-Stationen (auch oberirdisch) m.W.n. mit 25€ Bussgeld geahndet.luc @ 19 May 2005, 20:44 hat geschrieben:Und so ganz nebenbei: Der Gesetzgeber hat erlaubt, 15 Euro Bußgeld zu verhängen. Anscheinend haben die U-Bahn bzw. Stadtbahnbetreiber in D kein Interesse daran, dieses Geld einzufordern.

Allerdings gebe ich zu, dass ich noch nicht wirklich jemanden gesehen haette, der das kontrollierte. <_<
MfG, SethAphopes
"Der Mensch, der so ehrbar im Einzelnen, aber so miserabel im Ganzen ist."
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
Dann ist das eine lokale Verordnung. Und an Straßenbahnhaltestellen? Karlsruhe ist da noch preiswert. 10€ für Kippe auf den Boden und gar nichts für Rauchen auf der Haltestelle, da nicht verboten.SethAphopes @ 19 May 2005, 21:35 hat geschrieben:In Frankfurt wird das Rauchen auf den U-Bahn-Stationen (auch oberirdisch) m.W.n. mit 25€ Bussgeld geahndet.
Ich hab in Karlsruhe am Bahnhof auch noch keinen BSGler gesehen, der einem Raucher 20€ abgeknöpft hätte. Allerdings würde ich dem erst beim Werfen der Kippe in den Gleisbereich oder auf den Boden die 20€ abknöpfen oder beim Rauchen in der Bahnhofshalle.
Heidenei! <_< <_< <_<luc @ 19 May 2005, 18:03 hat geschrieben: N24 - Brandursache in Stockholmer U-Bahn geklärt
Schuld ist wohl ein technischer Defekt.
Vielleicht sollte man nach den Ursachen für den techn. Defekt in den Fahrzeugen tiefer forschen, damit sich der Defekt nicht so schnell wiederholen könnte!? :huh:
Das hat man sicher gemacht...
Aber man muss ja der Öffentlichkeit nicht erzählen, welche Winkelschraube wo gescheuert und den Brand dadurch ausgelöst hat...
Die werden sicher ihre Konsequenzen ziehen...
Nach Eschede hatten die ICE1 wieder Monoblockräder, nach starkem Schneetreiben haben die ET420 1972/73 Trittroste statt -bretter bekommen (damit der Schnee nicht hängen bleibt) und wegen der ganzen Bü-Unfälle versucht man die Zahl der Büs zu reduzieren... Und nach dem Motto "aus Fehlern lernt man" wurde auch die Indusie erfunden und zur PZB hochentwickelt. Oder Klemmschutz und Lichtschranken in den Türen...
Aber man muss ja der Öffentlichkeit nicht erzählen, welche Winkelschraube wo gescheuert und den Brand dadurch ausgelöst hat...

Die werden sicher ihre Konsequenzen ziehen...
Nach Eschede hatten die ICE1 wieder Monoblockräder, nach starkem Schneetreiben haben die ET420 1972/73 Trittroste statt -bretter bekommen (damit der Schnee nicht hängen bleibt) und wegen der ganzen Bü-Unfälle versucht man die Zahl der Büs zu reduzieren... Und nach dem Motto "aus Fehlern lernt man" wurde auch die Indusie erfunden und zur PZB hochentwickelt. Oder Klemmschutz und Lichtschranken in den Türen...
So so , ein technischer Defekt. :blink:
Komisch nur das die Leute Explosionen gehört haben sollen. :ph34r:
Aber vielleicht warn ja auch die Leute einfach nur taub nach dem Schock.
Oder die Technik funktioniert in Stockholm nur mit besonderem C4.
Komisch nur das die Leute Explosionen gehört haben sollen. :ph34r:
Aber vielleicht warn ja auch die Leute einfach nur taub nach dem Schock.
Oder die Technik funktioniert in Stockholm nur mit besonderem C4.

Tokyo baut eine NEUE U-Bahn für 3 Milliarden Dollar und hat über 7 Millionenen Fahgäste täglich.
London baut eine NEUE U-Bahn für 2,5 Milliarden Dollar und hat über 2,5 Millionen Fahrgäste täglich
NYC baut eine NEUE U-Bahn für 35 Milliarden Dollar und hat über 5 Millionen Fahrgäste täglich.
London baut eine NEUE U-Bahn für 2,5 Milliarden Dollar und hat über 2,5 Millionen Fahrgäste täglich
NYC baut eine NEUE U-Bahn für 35 Milliarden Dollar und hat über 5 Millionen Fahrgäste täglich.