Tramways, Provence-Cote d'Azur

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Bei unseren vielen Reisen nach Nizza und Les Alpes Maritimes haben meine Frau und ich eine beträchtliche Anzahl von Bauarbeiten, Brücken, Viadukten und Tunneln auf Strecken gesehen, die weder Teil des PLM-Netzes der Normalspurbahnen noch Teil des allgemeinen Meterspurnetzes waren. Es stellt sich heraus, dass es eine beträchtliche Anzahl von Linien gab, die von zwei großen Straßenbahngesellschaften in der Provence betrieben wurden, Tramways de les Alpes Maritime (TAM) und Tramways de Nice et du Littoral (TNL).

Diese Straßenbahnen fuhren auf Meterspurgleisen, hatten aber ein nicht viel breiteres Lichtraumprofil als die Spurweite. An vielen Stellen liefen sie entlang von Straßen oder auf der Autobahn selbst, aber oft wichen sie von der Autobahn oder ihrer eigenen Formation ab.

Das erste, das unsere Aufmerksamkeit auf sich zog, war das Sospel zur Menton Tramway, die von der TNL betrieben wurde. Das ist die Geschichte:

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2018/0...-de-provence-51
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Im Raum Nizza gab es zwei verschiedene Straßenbahnnetze. Das TAM-Netz (Tramways of the Alpes-Maritimes) ist Teil der südfranzösischen Eisenbahn. Das andere Netzwerk war die Straßenbahngesellschaft von Nizza und Littoral (NL). Dieser Beitrag behandelt die Geschichte des gesamten TNL-Netzes. Die anderen Stellen werden spezifische Linien auf den Netzen TAM und TNL abdecken.

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2018/0...-de-provence-53.
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Die Straßenbahn von Vence nach Cagnes-sur-Mer war Teil des TAM-Netzes. Ich habe bereits auf dieser Straßenbahn anderwohin bekannt gegeben, aber ich habe sie auf diesem Gewinde für Vollständigkeit eingeschlossen.

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2017/1...-de-provence-17
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Grasse war in einer Phase voller verschiedener Schienenverkehre. Zwei Straßenbahnen, eine aus Cagnes-sur-Mer und eine aus Cannes, näherten sich der Stadt von Süden. Eine PLM-Niederlassung verband auch Grasse mit Cannes. Es gab eine Standseilbahn, die den Bahnhof PLM (SNCF) mit dem Stadtzentrum verband, und die Chemins de Fer du Sud de la France Central Var-Linie, die die Stadt auf ihrem Weg zwischen Nizza und Meyrargues durchquerte.

Dieser nächste Beitrag behandelt den ersten Teil der Geschichte der TAM-Straßenbahn zwischen Cagnes-sur-Mer und Grasse:

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2017/1...-de-provence-20

Die zweite Hälfte meines Blogs über die TAM-Straßenbahn zwischen Grasse und Cagnes-sur-Mer:

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2017/1...-de-provence-21

Der folgende Beitrag handelt von der anderen Straßenbahn, die von Grasse, diesmal nach Cannes, führte. Es wurde weder vom TAM noch vom TNL betrieben. Hier ist seine Geschichte:

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2017/1...-de-provence-22
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Die TNL baute eine Linie von Nizza nach Leven, sie verlängerte die Stadtlinie, die von Nizza nach Saint-André-de-la-Roche führte.

Dies ist der erste von zwei Beiträgen, die sich auf die Linie konzentrieren und die Länge von Nizza bis Tourrette-Levens abdecken.

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2018/0...-de-provence-54

Dieser nächste Artikel behandelt die TNL-Straßenbahnlinie von Tourette-Levens nach Levens. Als Teil des Artikels habe ich das verwendet, was die Eisenbahnmodellbauer manchmal als "Lizenz des Modellbauers" bezeichnen.... die Freiheit, unsere Vorstellungskraft zu nutzen.

Die erste Hälfte des Blogs folgt der Straßenbahn, die über Aspremont und Saint-Blaise nach Levens gebaut worden sein könnte. Es war sicherlich geplant.

Die zweite Hälfte des Blogs konzentriert sich auf die aktuelle Route entlang der M19.

Ich hoffe, es gefällt dir!

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2018/0...-de-provence-56
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Ich habe das bereits an anderer Stelle veröffentlicht, aber der Vollständigkeit halber wurde dieser nächste Beitrag geschrieben, als ich an die Küstenlinie dachte, die Toulon nach Saint-Raphael verlässt.

Relevant ist hier, dass es sich auf das Straßenbahnsystem in Toulon konzentriert. Ein weiterer Beitrag über Toulon wird irgendwann benötigt, um die Geschichte des gesamten Netzwerks abzuschließen.

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2017/1...-de-provence-38
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Als Teil meines Geburtstagsgeschenks im Jahr 2018 hat mir meine Frau zwei auf Französisch geschriebene Bücher über die Straßenbahnen von Nizza geschenkt. Es macht mir Spaß, herauszufinden, was in den Büchern steht! Dieser Beitrag bezieht sich auf die relativ ungewöhnliche Praxis des regelmäßigen Güterverkehrs auf einem Straßenbahnnetz, die in Nizza üblich war.

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2018/0...-de-provence-60
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Als ich ein französisches Buch von José Banuaudo las, habe ich mehr über das Sospel to Menton Straßenbahn entdeckt.

Die Menton-Sospel-Linie ist die einzige im TNL-Netz, die Dampflokomotiven gesehen hat.
https://rogerfarnworth.wordpress.com/2018/0...-de-provence-61

Dieser Beitrag baut auf früheren auf, insbesondere....

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2018/0...-de-provence-51
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Die TNL wuchs in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg an Größe, hatte aber große Schwierigkeiten, neue Linien zu genehmigen und zu bauen.

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2018/0...-de-provence-62
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Dieser Beitrag umfasst eine kurzlebige Straßenbahn, die die Linie Nice to Digne der Chemin de Fer de Provence am Plan du Var verließ. Er fuhr das Tal des Flusses Vesubie hinauf bis nach St. Martin Vesubie. Die Strecke dauerte nicht länger als 20 Jahre, war aber wirksam bei der Öffnung des Vesubientals für den Tourismus und unterstützte die Agrarwirtschaft erheblich. Der untenstehende Beitrag wurde auch in die Geschichte der Hauptlinie von Nizza nach Digne aufgenommen.

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2018/0...-de-provence-64
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Dieser Posten umfasst eine weitere kurzlebige Straßenbahn, die das Tal von l'Esteron von Pont Charles Albert über den Var nach Roquesteron, einer Strecke von mehr als 20 Kilometern, befahrbar machte.

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2018/0...-de-provence-66
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Eine weitere der Nebenstraßenbahnen verließ die Linie Nice to Digne in der Nähe des Bahnhofs La Mescla und fuhr das Tal von La Tinee hinauf.

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2018/0...-de-provence-67

Ich habe mir diese Straßenbahn zum ersten Mal im Jahr 2013 angesehen. Es war nur ein kurzer Blog, der die Existenz der Linie im Tal erkannte.

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2013/1...he-tinee-valley.

Diese Strecke war 26,5 km lang und verband die Dörfer im Tinée-Tal mit der Linie Nice to Digne. Wie andere Linien der Tramways Alpes Maritimes (TAM) war der elektrische Strom einphasig. Die Tiefbauarbeiten (Brücken, Tunnel) wurden von der Abteilung ausgeführt.

Die Linie wurde 1911 gebaut und am 1. April 1912 in Betrieb genommen. Erdrutsche beeinträchtigten in den ersten Monaten den Betrieb der Anlage. Die ursprüngliche Eröffnung verzögerte sich aufgrund von Erdrutschen von Januar auf April, und am 2. April traf ein weiterer Erdrutsch mehrere hundert Meter Gleise und zerstörte Stromleitungen.

Die Linie wurde 1931 stillgelegt.

Die verfügbaren Bilder aus der Zeit der Straßenbahn sind im Umfang begrenzt und werden durch Bilder aus späteren Jahren ergänzt.
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Neuland für mich. Die nun entfernte TAM-Straßenbahn von Pont de Gueydan nach Guillaumes hinauf Les Gorges de Daluis.........

https://rogerfarnworth.wordpress.com/2018/0...-de-provence-69

Die Strecke von Le Pont de Gueydan nach Norden bis Guillaumes folgte dem Tal des Var und führte durch die Gorges de Daluis.

Marc Andre Dubout, der auf Französisch schreibt, sagt, dass die Linie wahrscheinlich die feuchte Kühnheit des sekundären Linienbaus mit sehr steilen Steigungen, zahlreichen Tunneln und zwei bemerkenswerten Brücken war. Er kommentiert, dass es sich um die touristisch beeindruckendste Straßenbahn mit "einzigartigen Aussichtspunkten und einzigartigen Landschaften" handelt.

Eine der Brücken auf dieser Strecke zeichnet sich als eine der frühesten Stahlbetonbogenkonstruktionen Frankreichs aus.
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Zur Zeit lese ich ein auf Französisch verfasstes Buch über die Straßenbahnen von Nizza und der Cote d'Azur von José Banaudo. Leider ist das Buch nur auf Französisch erhältlich. Ich muss ein internetbasiertes Übersetzungspaket verwenden, um das Buch zu verstehen, da mein Französisch sehr begrenzt ist.

Dieser Beitrag basiert auf dem Buch von Jose Banaudo und umfasst die Zeit des Ersten Weltkriegs.

http://rogerfarnworth.com/2018/08/28/tnl-t...-de-provence-80
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Dieser Beitrag reflektiert die Bedingungen auf dem Straßenbahnnetz in Nizza in den Nachkriegsjahren:

http://rogerfarnworth.com/2018/12/28/tnl-t...-de-provence-83

Es dauerte nicht lange, bis die Straßenbahnen um Nizza einen unaufhaltsamen Niedergang einleiteten. In den frühen 1930er Jahren gingen viele der Straßenbahnlinien außerhalb der Stadt Nizza verloren. Busse waren das Neue, wenn es um den öffentlichen Verkehr ging. Das Auto wurde allmählich wichtiger.

http://rogerfarnworth.com/2019/04/09/the-t...-de-provence-84
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Der weitere Rückgang des städtischen Straßenbahnnetzes in Nizza erfolgte von Ende der 1920er Jahre bis in die 1930er Jahre. Busse wurden politisch akzeptabler als die Straßenbahnen. ... Dieser Beitrag setzt meine Überlegungen fort, die auf einer Übersetzung der Arbeit von Jose Banaudo aus dem Französischen ins Englische basieren. ...

http://rogerfarnworth.com/2019/10/14/the-t...-de-provence-86

Ein sich wandelndes urbanes Netzwerk in/um Nizza herum

In den 1930er bis 1950er Jahren kam es zu großen Veränderungen in der städtischen Umwelt. Wie anderswo begann das Auto das Verständnis des Fortschritts zu dominieren. Andere Verkehrsunternehmen haben mehr oder weniger stark an zweiter Stelle gestanden. Unabhängigkeit statt Interdependenz dominierte das politische Denken. Die Stärkung der Demokratie nach dem Zweiten Weltkrieg schätzte die Perspektive des Einzelnen. Ende der 1950er Jahre wurde der Ort, an dem der "Experte" in einer Debatte anfing, in Frage gestellt. Nicht mehr waren die Menschen so bereit, sich sagen zu lassen, was das Beste für sie war. In bedeutender Weise wurde das Auto zu einem Prüfstein für diese wachsende Unabhängigkeit und Selbstvertrauen. Die Straßenbahn und der Zug begannen, als Teil der Vergangenheit und nicht als wichtiger Teil der Zukunft gesehen zu werden.
rogerfarnworth
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 28 Nov 2018, 16:52
Wohnort: Telford. UK
Kontaktdaten:

Beitrag von rogerfarnworth »

Ich habe mich mit der Geschichte der Meterspur-Straßenbahnen in Nizza befasst, indem ich ein französischsprachiges Buch über ihre Geschichte gelesen habe. Dazu musste ich Übersetzungssoftware verwenden, da sich mein Französisch nicht über den O-Level-Standard hinaus verbessert hat!

Dies ist der nächste Beitrag in der Reihe: .....

http://rogerfarnworth.com/2020/08/12/the-t...-de-provence-87

Dieser Beitrag setzt eine Reihe von Überlegungen zum Straßenbahnnetz in und um Nizza fort, die hauptsächlich aus dem französischsprachigen Buch "Nice au fil due Tram Volume 1: l'Histoire" von Jose Banaudo übersetzt wurden.
Antworten