[M] Tramsichtungen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10804
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
MVG oder TAB? Das Thema wurde aber schon längst durchgekaut.:ph34r:Sweetfeja @ 8 Nov 2019, 15:24 hat geschrieben: Armutszeugnis MVG!!! Finde dafür keine anderen Worte!!!!
Als Externer ist es schwierig da wirklich durchzublicken.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12547
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Wer in den letzten Jahren aufmerksam Zeitung und hier mitgelesen hat, der weiß die TAB hat einìges durch unverhältnismäßige Forderungen verzögert, aber auch die MVG hat ein wenig den Streit befeuert. Wenn ich mich richtig erinnere gab es beim C2.11 verschlampte Unterlagen etc.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Wie gesagt, schwierig zu beurteilen. Ich denke beide haben Verantwortung an den zu langem Zulassungsprozess.Iarn @ 9 Nov 2019, 09:22 hat geschrieben: Wer in den letzten Jahren aufmerksam Zeitung und hier mitgelesen hat, der weiß die TAB hat einìges durch unverhältnismäßige Forderungen verzögert, aber auch die MVG hat ein wenig den Streit befeuert. Wenn ich mich richtig erinnere gab es beim C2.11 verschlampte Unterlagen etc.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ich weiß nicht, ich seh da schon eher die TAB als die schuldigen - wieviel Unterschied kanns schon machen für die Zulassung, wenn man den Zug als Zweiteiler fahren lässt, als 4 Teiler, daß man dann beim dreiteiler wieder Zirkus macht? (von der Traktion gar nicht angefangen).
Wenn die MVG heute einen Bus mit zwei Anhängern zulassen will, ich bin mir sicher, der würde innerhalb von zwei Monaten fahren....
Wenn die MVG heute einen Bus mit zwei Anhängern zulassen will, ich bin mir sicher, der würde innerhalb von zwei Monaten fahren....
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10804
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Der Unterschied zwischen Zulassung von Bus und Tram ist aber so ganz grob bekannt?andreas @ 9 Nov 2019, 11:36 hat geschrieben: Wenn die MVG heute einen Bus mit zwei Anhängern zulassen will, ich bin mir sicher, der würde innerhalb von zwei Monaten fahren....
Und wenn die STVO etwas nicht hergibt kann die beste aller MVGen auch wollen bis zum gehtnichtmehr
.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2115
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Weniger verschlampt, als bisher von keinem Verkehrsunternehmen für nötig erachtet und auch von keiner TAB gefordert? Die komplette rein theoretische Neuvermessung des Untergrunds (früher gabs dafür nen Profilmesswagen) ist eine neue Idee der TAB, wenn das keiner vorher gefordert hat gibts auch nichts zu verschlampen.Iarn @ 9 Nov 2019, 09:22 hat geschrieben: Wenn ich mich richtig erinnere gab es beim C2.11 verschlampte Unterlagen etc.
den Buszug gibt die STVO auch nicht her.... Und fahren tun sie doch....Auer Trambahner @ 9 Nov 2019, 12:50 hat geschrieben: Der Unterschied zwischen Zulassung von Bus und Tram ist aber so ganz grob bekannt?
Und wenn die STVO etwas nicht hergibt kann die beste aller MVGen auch wollen bis zum gehtnichtmehr
.
Irgendwo im Avenio-Thema war das mal aufgeführt, welche besonderen Probleme der 3-Teiler im Gegensatz zu 2- und 4-Teilern hat. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist die ungerade Zahl das Problem, bei einem 6- oder 8-Teiler gäbe es das wohl nicht, die wären wirklich recht ähnlich...andreas @ 9 Nov 2019, 10:36 hat geschrieben: ich weiß nicht, ich seh da schon eher die TAB als die schuldigen - wieviel Unterschied kanns schon machen für die Zulassung, wenn man den Zug als Zweiteiler fahren lässt, als 4 Teiler, daß man dann beim dreiteiler wieder Zirkus macht? (von der Traktion gar nicht angefangen).
Wenn die MVG heute einen Bus mit zwei Anhängern zulassen will, ich bin mir sicher, der würde innerhalb von zwei Monaten fahren....
Ein Bus mit zwei Anhängern wird sicher nicht genehmigt, die 23 m sind ja recht nah dran an den StVO-Vorgaben, auch bei den Schienenfahrzeugen gibt es für ein paar Meter schon mal ne Ausnahme, mit ner 100m-Tram wird man aber eher keine Chance haben (auch bei einer anderen deutschen Behörde).
Wenn ich mich richtig erinnere ging es um Dokumentation von Wartungsarbeiten. Da würde ich mich wundern, wenn es sonst niemand fordert.Tram-Bahni @ 9 Nov 2019, 12:01 hat geschrieben: Weniger verschlampt, als bisher von keinem Verkehrsunternehmen für nötig erachtet und auch von keiner TAB gefordert? Die komplette rein theoretische Neuvermessung des Untergrunds (früher gabs dafür nen Profilmesswagen) ist eine neue Idee der TAB, wenn das keiner vorher gefordert hat gibts auch nichts zu verschlampen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Hannover, 4-Wagenzug zur Messe. Ziemlich genau 100m.AK1 @ 9 Nov 2019, 15:14 hat geschrieben: auch bei den Schienenfahrzeugen gibt es für ein paar Meter schon mal ne Ausnahme, mit ner 100m-Tram wird man aber eher keine Chance haben (auch bei einer anderen deutschen Behörde).
Frankfurt/M, A-Strecke, meine ich waren auch 4-Wagenzüge mit U2-Wagen zulässig.
In Hannover gibt's lt. Wiki tatsächlich ne Ausnahmegenehmigung für 100 m.spock5407 @ 9 Nov 2019, 16:37 hat geschrieben: Hannover, 4-Wagenzug zur Messe. Ziemlich genau 100m.
Frankfurt/M, A-Strecke, meine ich waren auch 4-Wagenzüge mit U2-Wagen zulässig.
In Frankfurt braucht es keine, die U2 (wie U4 und U7, wo m.W. auch 4-Wagen-Züge zum Einsatz kommen oder kamen) fährt durchgehend auf besonderen bzw. unabhängigen Bahnkörpern und nehmen damit nicht am Straßenverkehr teil (§ 55 Abs. 3 BOStrab).
- Tegernseebahn
- Routinier
- Beiträge: 490
- Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
- Wohnort: Oberbayern
Mindestens 3?? Ich habe heute auf der 20 fast ausschließlich R2 gesehen.Hot Doc @ 12 Nov 2019, 00:36 hat geschrieben: Zusätzlich zu mindestens 3 R2 auf der 20.
Für eine Linie, für die eigentlich mal 5teiler geplant waren...
Das ist ein ganz großes Armutszeugnis der MVG. Wer sowas plant, völlig unverständlich.
Da gibt es nichts zu streiten. Die Bambinos sind da Themaverfehlung.Tegernseebahn @ 11 Nov 2019, 23:21 hat geschrieben: Heute Abend war eine dieser Kinder-Trambahnen auf der 20 nach Moosach unterwegs. Da kann man durchaus drüber streiten, ob das die richtige Lösung für die Strecke ist.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Als Doppeltraktion verstehe ich das sogar noch...aber wieso konnte man sie nicht gleich so bei der TAB abnehmen? Als feste Doppeltraktion...Iarn @ 12 Nov 2019, 11:44 hat geschrieben: Da gibt es nichts zu streiten. Die Bambinos sind da Themaverfehlung.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2057
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Als 2+2-Traktion?Jean @ 12 Nov 2019, 11:56 hat geschrieben: Als Doppeltraktion verstehe ich das sogar noch...aber wieso konnte man sie nicht gleich so bei der TAB abnehmen? Als feste Doppeltraktion...
Das wäre mMn wenig sinnvoll gewesen. Schließlich hat man die Zweiteiler nur gekauft um 3+2 zu fahren.
Es wäre wohl das beste gewesen ganz auf die Bestellung der 2- und 3-Teiler zu verzichten und stattdessen mehr 4-Teiler zu bestellen.
Gleichzeitig auf Hochdruck an der neuen Werkstatt arbeiten um dann, wenn diese fertig ist, noch einen Schwung 5- oder gleich 6-Teiler zu bestellen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10804
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2115
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Deutlicher kann man den eigenen Kunden nicht zeigen, das einem die am Allerwersten vorbei gehen....Tram-Bahni @ 14 Nov 2019, 19:06 hat geschrieben: Es hat sich absolut bewährt. Vorhin durften zur besten Hauptverkehrszeit wieder einige zahlende Fahrgäste nicht in ihre Tram in den Feierabend einsteigen, weil der gute 2706 auf der L 20 keinen Platz mehr bot.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!