[RUS] Neue Alleskönner-ET-Plattform EG2Tv

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Weltreisender
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 12 Mär 2013, 17:48

Beitrag von Weltreisender »

Bild

Bild

Bild
Bild
Bild

Das ist die neue modulare Alleskönner-Plattform der RZD, die irgendwann auch mal die traditionellen "Elektritschkas" ablöst. Hier der erste Prototyp EG2Tv-001 in der Variante für den Stadt- und Vorortverkehr, der ja das weitaus wichtigste und umfangreichste Einsatzgebiet von ETs in Russland darstellt. Der Prototyp ist 5-teilig, leistet 5200 kW, läuft Vmax 160 km/h und ist für 3 kV DC-Netze ausgelegt. Die Wagenkastenbreite beträgt 3,48m. Er kann bis zu 1250 Menschen, sitzend und stehend, transportieren.

Von dieser neuen ET-Plattform soll es in Zukunft 3 Grundvarianten geben. Neben der oben gezeigten Stadt- und Vorortvariante, soll es zukünftig auch eine interregionale Variante für Mittelstreckenverkehre mit ebenfalls Vmax 160 km/h geben, sowie eine weitere, stärker modifizierte Variante für den HGV-Verkehr auf Fernstrecken mit Vmax 250 km/h. Die neue Plattform ist von 3 - 14-teilig konfigurierbar.

Hergestellt wird der EG2Tv von der Transmashholding in deren Waggonfabrik Tver. Die RZD legt bei zukünftigen Fahrzeugbeschaffungen großen Wert auf maximale Wertschöpfung in Russland. Aufgrund der Sanktionsmassnahmen, hat sich die RZD entschieden, zukünftig nur noch Fahrzeuge "Made in Russia" zu beschaffen. Als Definitionsgrenze soll dabei die Wertschöpfung der Fahrzeuge zu >80 % in Russland stattfinden. Beim EG2Tv-Prototypen sind es bereits 85 %, der bis zur Serienfertigung auf 95 % gesteigert werden soll. Damit möchte man sich in Russland unabhängig von ausländischen Zulieferern machen.
Es brechen also zukünftig, vor allem für Siemens Mobility, schlechte Zeiten in Russland an.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1999
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

https://www.youtube.com/watch?v=dp9dkgrOheQ

Eigentlich macht die TMH mit diesem Fahrzeug innere Konkurrenz. Denn die ganze "ED"-Familie gehört auch TMH.
-
Weltreisender
Doppel-Ass
Beiträge: 146
Registriert: 12 Mär 2013, 17:48

Beitrag von Weltreisender »

Russischer Spion @ 20 Apr 2015, 17:39 hat geschrieben: https://www.youtube.com/watch?v=dp9dkgrOheQ

Eigentlich macht die TMH mit diesem Fahrzeug innere Konkurrenz. Denn die ganze "ED"-Familie gehört auch TMH.
Sicher! Aber die ED-Familie ist ja nun von der Grundbasis über 60 Jahre alt, wurde halt "nur" ständig weiterentwickelt und dem aktuellen Stand der Technik so weit wie möglich angepasst. Aber irgendwo sind da bei der Weiterentwicklung halt Grenzen gesetzt.

Mit dem EG2Tv wurde dagegen eine von Grund auf völlig neu entwickelte und zukunftsweisende Plattform vorgestellt, die sich bis zum HGV-Zug erweitern lässt, also die komplette Palette der ET-Anwendungen abdeckt.

Ich gehe mal davon aus, dass zukünftig beide ET-Familien weiter beschafft werden. Der teure EG2Tv für prestigeträchtige Verkehre im Bereich der europäischen Ballungsräume, die deutlich preiswertere und bewährte ED-Familie für abgelegenere Ecken Russlands mit geringen Ansprüchen.

Insofern betrachte ich das nicht als innere Konkurrenz, eher als zukunftsfähige Erweiterung der Produktpalette der TMH.
Jo B.
König
Beiträge: 882
Registriert: 24 Feb 2013, 15:20

Beitrag von Jo B. »

Weltreisender @ 20 Apr 2015, 17:01 hat geschrieben: Die RZD legt bei zukünftigen Fahrzeugbeschaffungen großen Wert auf maximale Wertschöpfung in Russland. Aufgrund der Sanktionsmassnahmen, hat sich die RZD entschieden, zukünftig nur noch Fahrzeuge "Made in Russia" zu beschaffen. Als Definitionsgrenze soll dabei die Wertschöpfung der Fahrzeuge zu >80 % in Russland stattfinden. Beim EG2Tv-Prototypen sind es bereits 85 %, der bis zur Serienfertigung auf 95 % gesteigert werden soll. Damit möchte man sich in Russland unabhängig von ausländischen Zulieferern machen.
Es brechen also zukünftig, vor allem für Siemens Mobility, schlechte Zeiten in Russland an.
Was zu erwarten war. Entweder man macht Geschäfte, oder man hampelt mit Sanktionen herum, beides geht, wenn überhaupt, nur sehr schlecht.
Für Russland sehe ich das mittel- bis langfristig als gut an, ohne die Sanktionen hätte man sich wahrscheinlich weiter auf Importen ausgeruht, nun ist man aufgewacht, mehr auf die eigenen Fähigkeiten zu setzen.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1999
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1999
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1999
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1999
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

-
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Soviele Bügel am Draht - keine durchgehende Hochspannungsleitung im Fzg?
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1999
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

elchris @ 20 May 2017, 13:18 hat geschrieben:Soviele Bügel am Draht - keine durchgehende Hochspannungsleitung im Fzg?
Gleichstrom :) .
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1999
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Der EG2Tv "IWolga" wird endgültig den neuen Großen Eisenbahnring befahren. Jetzt wird der Zug von RZD-Tochter CPPK als S-Bahn für Nahverkehr eingesetzt, vor allem am Kiewer- und Belorussischen Bahnhöfen:

https://www.youtube.com/watch?v=ERwvYZY6t64

https://www.youtube.com/watch?v=XmDbkiL7SO8

https://www.youtube.com/watch?v=S6o33Om-fbM
-
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1999
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Beitrag von Russischer Spion »

Und schon gibt es Facelift :o ! Die erneuerten Züge sind schon im Einsatz!

https://www.youtube.com/watch?v=4Csey7g6wEw&t=0s

https://www.youtube.com/watch?v=r18-DUTn6uM

Nachts besonders cool:

https://www.youtube.com/watch?v=cppQhOmgn_I
-
Antworten