ein Thema, fast so schön wie die blauen Kacheln von der Westendstraße :ph34r:: Es geht um den Haltepunkt St Koloman an der S2 Richtung Erding. Am Bahnsteig schreibt er sich "St Kolomann", also mit 2 "n", ob mit Punkt oder ohne weiß ich jetzt gar nicht, müsste ich mal in meinen Fotos graben, halte ich aber hier für unerheblich. Im Tarifplan steht "St. Kolomann", im RIS steht "St Kolomann" etc., also überall mit 2 "n" am Ende. Nun ist mir schon im Dezember beim Fahrplanwechsel auf den neuen Linienplänen aufgefallen, dass dort der Haltepunkt nur noch mit einem "n" am Ende auftaucht, also sich dort "St Koloman" schreibt. Ein böser Schreibfehler des MVV? Googeln hat die Sache jedenfalls nicht wirklich erhellen können. Damit geriet die Sache erst mal bei mir in Vergessenheit (manche werden jetzt sagen, da gehört sie auch hin

Nachdem ich aber bei meiner Google-Aktion immerhin das zuständige Pfarramt herausgebracht hatte (oberhalb des Haltepunkts steht ja im Wald eine gleichnamige Kirche), habe ich mich heute mal aufgerafft und dort angerufen. Dort hat man mir dann die Auskunft gegeben, man schreibe die Kirche mit einem "n" am Wortende. Die Dame am anderen Ende der Leitung war über meinen Anruf gar nicht mal soooo sehr verwundert, wie ich es erwartet hätte. Scheinbar kommen solche Fragen öfters, sonst hätte sie nicht gesagt, dass der Dekan der Pfarrei die Frage der Schreibweise dort intern schon thematisiert hätte.
So, soweit für Euch zur Kenntnisnahme, falls es jemanden interessiert hat :rolleyes:. Richtig ist es auf jeden Fall so, wie es in den aktuellen MVV-Netzplänen steht: St Koloman.