Die IGS sammelt mal in erster Linie Informationen und Materialien zur Erhaltung der Münchner S-Bahn-Geschichte. Dazu zählt auch der Kampf um die Erhaltung eines Museumsfahrzeuges. Natürlich wollen wir die Infos nicht nur sammeln, sondern auch weitergeben, weswegen wir uns an vielen Bahnhofsfesten und Jubiläumsfeiern mit einem eigenen Stand und - wenn möglich - auch mit einem Fahrzeug präsentieren (voraussichtlich nächste Veranstaltung Ende Mai bei 25 Jahre RMV in Frankfurt). Dort stehen wir für alle Fragen rund um die S-Bahn und den Fahrzeugen zur Verfügung, nebenbei verkaufen wir dort auch S-Bahn-Souvenirs (z.B. eine Kaffetasse Motiv "ET420"). Dazu sind natürlich alle Mitglieder zum Mithelfen aufgerufen. Desweiteren halten wir Vorträge (z.B. an Volkshochschulen) zur Geschichte der S-Bahn, auch hier sind fleissige Helfer immer gesucht.
Damit der Kontakt nicht zu kurz kommt, treffen wir uns monatlich zu einem "Stammtisch", bzw. 3mal jährlich zu einer Mitgliederversammlung, wo wieder jeder ein Update über das Vereinsleben bekommt. Zum Vereinsleben gehören auch Studienfahrten (ein- und mehrtägig) zu anderen Verkehrsunternehmen.
Unter
http://www.igsbahn-muenchen.de/verein.shtml steht eigentlich auch alles beschrieben, ergänzend auch noch in unserem Werbeflyer unter
http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/flyer.pdf.
So, jetzt sind wir aber schon sehr :offtopic: geworden.
Gruß,
Marcus