ET420-Liste

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

PPS: Für nur EUR 20,00 jährlich (gerne auch mehr) kann man die IG S-Bahn München e.V. in dem Kampf unterstützen, einen ET420 als betriebsfähigen Museumszug zu erhalten, mit dem man in Zukunft Sonderfahrten veranstalten kann. Der Kampf ist noch lange nicht beendet , gemeinsam kann man aber "die Kuh vom Eis holen".


kann man da auch schon als 15 Jähriger mitmachen, oder muss man 18 sein??
mfg Daniel
Smirne

Beitrag von Smirne »

@uferlos: unter 18 brauchst Du (wie könnte es auch anders sein) die Unterschrift Deiner/s Erziehungsberechtigten. Dann darfst Du gerne mitmachen.

Gruß,
Marcus
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

ok ich werde das mit meinen eltern bereden....
was hat man für Vorteile, wenn man Mitglied bei der IGS ist??
Werden da auch Veranstaltungen gemacht??
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

@ Marcus Boelt:

Hmmmm...heißt das, die wollen den Museumszug auch noch wegbringen??? :mad: Wer bestimmt denn eigentlich, was gekauft, ersetzt usw. wird? Das find ich ja ein starkes Stück...ich werd mir das Überlegen...bin zwar schon > 18 aber Stud
Smirne

Beitrag von Smirne »

Die IGS sammelt mal in erster Linie Informationen und Materialien zur Erhaltung der Münchner S-Bahn-Geschichte. Dazu zählt auch der Kampf um die Erhaltung eines Museumsfahrzeuges. Natürlich wollen wir die Infos nicht nur sammeln, sondern auch weitergeben, weswegen wir uns an vielen Bahnhofsfesten und Jubiläumsfeiern mit einem eigenen Stand und - wenn möglich - auch mit einem Fahrzeug präsentieren (voraussichtlich nächste Veranstaltung Ende Mai bei 25 Jahre RMV in Frankfurt). Dort stehen wir für alle Fragen rund um die S-Bahn und den Fahrzeugen zur Verfügung, nebenbei verkaufen wir dort auch S-Bahn-Souvenirs (z.B. eine Kaffetasse Motiv "ET420"). Dazu sind natürlich alle Mitglieder zum Mithelfen aufgerufen. Desweiteren halten wir Vorträge (z.B. an Volkshochschulen) zur Geschichte der S-Bahn, auch hier sind fleissige Helfer immer gesucht.

Damit der Kontakt nicht zu kurz kommt, treffen wir uns monatlich zu einem "Stammtisch", bzw. 3mal jährlich zu einer Mitgliederversammlung, wo wieder jeder ein Update über das Vereinsleben bekommt. Zum Vereinsleben gehören auch Studienfahrten (ein- und mehrtägig) zu anderen Verkehrsunternehmen.

Unter http://www.igsbahn-muenchen.de/verein.shtml steht eigentlich auch alles beschrieben, ergänzend auch noch in unserem Werbeflyer unter http://www.igsbahn-muenchen.de/pdf/flyer.pdf.

So, jetzt sind wir aber schon sehr :offtopic: geworden.

Gruß,
Marcus
Flo
Kaiser
Beiträge: 1965
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Fährt der 001 zum Frankfurter S-Bahnjubiläum? Aber Aufpassen: Nicht dass die Frankfurter im Hinblick auf die drohende Quietschfront unsren 001 gleich behalten wollen :O
Der S-Bahn-Gmbh wärs recht: Wieder ein 420er weniger in München X(
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

@Flo: Das wird schon nicht passieren, weil es ansonsten etwas hinter die Löffel gibt.
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Schneggal
ich bin 15 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium in München in die 9.te Klasse.
In dieser Wioche waren Ferien, deswegen konnte ich auf die Züge warten. Bei den angenehmen Frühlingstemperaturen ist das sehr angenehm.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

@ uferlos:
:D :D Ach so warten... :D :D dachte an das andere "warten" :D Du kennst dich sehr gut aus, da hätt ich dich fast schon als Azubi in der Bahnbranche eingeschätzt! Nimmst mir aber nicht übel, oder?
Ich bin an der TU im 7. Semester E-T
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

Smirne

Beitrag von Smirne »

Original von Schneggal
Die verherrlichen ihre neuen Züge ja so (überall hängen diese tollen Photos an den Bahnhöfen, tz!)
FALSCH! Ein echter Bahnfan erkennt es sofort, die selbstbeweihräucherungs-Fotos sind keine S-Bahnen, sondern Regionaltriebzüge des Typs ET425! (Wer es nicht glaubt, kann sich bei http://www.s-bahn-muenchen.de umschauen und sich eines besseren belehren lassen).

Gruß,
Marcus
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

@Schneggal
natürlich verstehe ich das nicht falsch....
Lieber gehen die neuen Züge nach Stuttagr, als das sie auf dem Schrottpklatz landen.

Auf der S-Bahn Homepage haben sie extra nur die neuen Züge abgebildet und auch nur die Saubersten.
mfg Daniel
Chefanwender
Kaiser
Beiträge: 1016
Registriert: 16 Nov 2002, 13:32

Beitrag von Chefanwender »

Original von Schneggal
... soll das jetzt Provokation sein, dass du mir sagst, du darfst noch lange 420 fahren? ...
Keineswegs
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Original von Marcus Boelt
FALSCH! Ein echter Bahnfan erkennt es sofort, die selbstbeweihräucherungs-Fotos sind keine S-Bahnen, sondern Regionaltriebzüge des Typs ET425! (Wer es nicht glaubt, kann sich bei http://www.s-bahn-muenchen.de umschauen und sich eines besseren belehren lassen).
Hi Markus,

auf welchem der Bilder ist denn ein ET425 abgebildet? Beim "Durchklicken" habe ich keinen gefunden ?(

Ciao
Daniel
Smirne

Beitrag von Smirne »

Nur mal 2 Beispiele:

http://www.bahn.s-bahn-muenchen.de/imag ... EL2_20.jpg sind 2 ET425 nebeneinander (Fotomontage: es steht 423 drauf, sind es aber nicht)

http://www.bahn.s-bahn-muenchen.de/imag ... ILD_08.jpg erkennbar, dass die hinteren Sitze höher sind, als die im Vordergrund, dass ist beim ET423 nicht der Fall.

Gruß,
Marcus
Benutzeravatar
Wetterfrosch
Kaiser
Beiträge: 1768
Registriert: 11 Mai 2002, 22:20
Wohnort: Mangfalltal

Beitrag von Wetterfrosch »

Original von Marcus Boelt


http://www.bahn.s-bahn-muenchen.de/imag ... EL2_20.jpg sind 2 ET425 nebeneinander (Fotomontage: es steht 423 drauf, sind es aber nicht)
Das wollt ich damals auch sagen, in der S-Bahn - Infozeitschrift - wir bauen für sie um - ist eben genau dieses Bild drin.
423er Schriftzug - 425er dahinter -
schöne S-Bahn:quietsch:
Benutzeravatar
Schneggal
Haudegen
Beiträge: 637
Registriert: 26 Feb 2003, 15:27
Wohnort: München

Beitrag von Schneggal »

@ Marcus Boelt:
Soso...echter Bahnfan...was willst du denn damit sagen
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Hier mal wieder ne aktuelle Liste:

Fahrzeug Lackierung Besonderes Werbung
420-001 go
420-030 vr
420-039 vr
420-052 go
420-057 vr
420-066 vr
420-088 ow
420-109 vr
420-113 vr
420-114 vr
420-134 vr Redesing
420-135 vr
420-137 vr
420-140 vr
420-141 vr
420-142 vr
420-145 vr Redesing
420-148 vr Redesing
420-151 vr Redesing Korean Air
420-152 vr Korean Air
420-153 vr Redesing "Öfters zum Flughafen mit S1"
420-154 vr Redesing Korean Air
420-155 vr Redesing
420-164 vr Seebauer
420-166 vr Seebauer
420-174 vr MA-Desing
420-175 vr MA-Desing
420-176 vr MA-Desing
420-177 vr MA-Desing
420-178 vr MA-Desing
420-179 MA MA-Desing
420-180 vr MA-Desing
420-181 MA MA-Desing
420-182 vr MA-Desing
420-183 vr MA-Desing
420-184 vr MA-Desing
420-185 vr MA-Desing
420-186 vr MA-Desing
420-187 MA MA-Desing
420-188 vr MA-Desing
420-192 vr
420-195 vr Seebauer
420-425 MA MA-Desing
420-426 vr MA-Desing
420-427 MA MA-Desing
420-428 vr MA-Desing
420-429 vr MA-Desing
420-430 GR MA-Desing BHW
420-466 vr
420-467 vr
420-468 vr
420-469 GR Krumpf Säfte
420-486 GR Siegersdorfer Petrusquelle
420-488 GR Siegersdorfer Petrusquelle
420-489 GR Krumpf Säfte
mfg Daniel
Annihilator

Beitrag von Annihilator »

Was ist denn mit 420 154? Der ist doch auch vr, oder?

Schon schockierend, dass nur noch 10 420er der 1. Bauserie von einst 120 Stück unterwegs sind.
Jeder wusste, dass München komplett umgestellt wird, aber dass es so schnell ginge, hätte wohl keiner gedacht.

Diese Radikalumstellung gibt aber auch nur in München.
In Hamburg oder Berlin fuhren vor kurzem noch Vorkriegszüge (475, 476, 477sogar jetzt noch, 470 und 471wenn auch schon Nachkrieg), aber diese jungfreulichen 420er mit ihren 30 Jahren, was ist das schon. Mit 70 wird es schon langsam kritisch, aber 30?
Das ist wie, wenn man einen 30 jährigen ins Altenheim einliefert, und der wäre sogar noch schlechter drauf als ein 420er.

Warum werden denn die MA 420er nicht von der Liste gestrichen? Wegen der hochwertigen Inneneinrichtung?

Gruß

Annihilator
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

also: der ET420-154 ist Verkehrsrot. Ich habe ihn vergessen, sorry....

Die ex MA Züge hatten die letzte REV erst 2000. Daher können sie noch eingesetzt werden.

Es fahren ja auch noch einige Züge der 1.Bauserie in Schweden herum. Das müssten 15 Stück sein.
Also sind noch 25 Fahrzeuge der ersten Serie unterwegs :(

In Schweden sind:
420-020 gb
420-021 gb
420-026 gb
420-027 gb
420-044 gb
420-047 sl
420-054 go
420-058 sl
420-060 ow
420-062 sl
420-065 go
420-067 go
420-110 gb
420-117 gb
420-119 ow

Alle Stockholmer 420 werden umgebaut und mit der sl-bemahlung versehen.
mfg Daniel
Antworten