Iarn @ 2 May 2014, 23:29 hat geschrieben:Also prinzipiell finde ich die Idee mit Diebsteich nicht schlecht.
In Anbetracht der ziemlich großen Anlagen, die in Altona nicht mehr genutzt und vor allem nicht mehr gebraucht (allein die Flächen des ehemaligen BW und Güterbahnhofs) werden, hat es wirklich was für sich... Wobei ich es um die recht einfach Möglichkeit schade finde, verkehrt herum gereihte FV-Züge wieder richtig rum zu reihen, indem man den Halt in Altona auslässt. Mit dem neuen Bahnhof Diebsteich wäre dafür wieder eine extra Drehfahrt nötig.
Iarn @ 2 May 2014, 23:29 hat geschrieben:Man kann vieles durch binden und muss nichts wenden (außer die S-Bahn in Blankenese).
So lange die Verbindungsbahn und der Hbf nicht mehr hergeben können (wollen?), wird man mit "Altona 2.0" nicht mehr Richtung Süden durchbinden können. Die LVS pocht schon länger darauf, dass auch die NOB zum Hbf fahren soll, was mit Verweis auf die Überlastung bisher größtenteils abgelehnt wurde.
Iarn @ 2 May 2014, 23:29 hat geschrieben:Und nördlich von Diebsteich hat man eine große Abstellanlage, damit man die nicht durch gebundenen Züge rauswenden kann.
Das wird ja an sich heute schon so gemacht, nur dass man dabei eben in Altona "zwischenparkt".
Tequila @ 3 May 2014, 11:38 hat geschrieben:[...] so daß die reale Gefahr bestünde, daß die Marschbahn dann in Diebsteich (w)endet. Allerdings ist das Problem, daß - falls der Zug nicht sofort nach Westelrland zurückfährt - daß er zum Fahren in die Abstellanlage, um das Durchgangsgleis freizumachen, die Richtung ändern muß. Beim Wiederbereitstellen dann das selbe Spiel.
Sind für den neuen Fernbf noch sechs Gleise vorgesehen (lt.
"Nahverkehr Hamburg", aber von 2011)? Wenn ja, dürfte das also heißen zwei Durchfahrtsgleise und grob zwei zum Wenden und zwei zum Bereitstellen bzw. Abräumen.
Ansonsten gibt es diese "reale Gefahr" doch prinzipiell heute schon, denn nach Langenfelde einrückende Züge müssen (z.T.?) das aus Richtung Pinneberg kommende Streckengleise kreuzen (wobei auf der Netzgrafik auch ein Tunnel oder eine Unterwerfung angedeutet ist von der "Durchgangsstrecke" V-Bahn - [Langenfelde Fernbf] - Pinneberg nach Langenfelde rein).
Tequila @ 3 May 2014, 11:38 hat geschrieben:Außerdem steppt in Diebsteich deutlich weniger der Bär wie in Altona und man erreicht die S1 Richtung Blankenese/Wedel nicht mehr, sondern müßte zweimal umsteigen.
Nebst
JeDis Einwand, dass es auch Altona jetzt nicht sooo mordsmäßig abgeht - die S1 wird auch am Hbf erreicht.
@ ICx hoch nach Westerland: Angeblich soll der neue Zug auch mit 245 o.Ä. "kompatibel" sein.