mal ein Thema zum Ulmer Stadtverkehr wenns nicht nur die Straßenbahn betrifft. Ich muss da nämlich noch zwei Meldungen nachliefern:
Platz zwei für die SWU Verkehr
Die SWU Verkehr hat beim bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometer den zweiten Platz belegt - Punktgleich mit der Freiburger Verkehrs AG. Platz 1 belegt moBIEL aus Bielefeld.
Die Südwestpresse berichtet: http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/.../art4329,344859
Pressemeldung der SWU Verkehr: http://www.swu.de/uploads/tx_z7teasereffek...meter_oepnv.pdf
In diesem Sinne: Glückwunsch und weiter so, SWU, und Gratulation von Ulm nach Freiburg und Bielefeld

SWU Verkehr startet Fahrgast-TV
Die SWU Verkehr hat in Zusammenarbeit mit der lokalen Südwest-Presse ein Fahrgast-TV gestartet.
Vorabinfo: Bei der Beschaffung der Busse gab es ich glaube 2005 eine Neuerung. Alle seitdem beschafften Citaros sind leicht an der nun blauen statt gelben Grundfarbe zu erkennen, haben im Gegensatz zu den zuvor beschafften Fahrzeugen (O405 wie Citaro) eine Klimaanlage und hierfür wichtig: Als Fahrgast-Info nicht mehr eine einzeilige LED-Anzeige, sondern zwei LCD-Doppelbildschirme (je vorne und hinterm Gelenk).
Der linke Bildschirm zeigt dabei die nächste Haltestelle und den Linienverlauf, der rechte zeigte immer Werbung - mal mehr mal weniger aktuell. (Wie die Aktualität zuletzt war kann ich nicht sagen, da ich inzwischen kaum noch Bus fahre).
Dieser rechte Bildschirm zeigt nun das neue Fahrgast-TV. In einer 8-Minutigen Stummfilm-Schleife wird etwa 50% Nachrichten aus der Region, 25% Fahrgast-Infos und 25% Werbung gezeigt. Das ganze wird mindestens 3 mal am Tag aktualisiert. Minütliche Aktualisierung ist per Mobilfunk/Internet möglich, auch Videos können eingebunden werden.
Siehe hierzu Südwestpresse am Dienstag: http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/.../art4329,357924 und am Mittwoch: http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/.../art4329,359227
Außerdem natürlich die Pressemitteilung der SWU: http://www.swu.de/uploads/tx_z7teasereffek...tv_lokalmed.pdf Foto: http://www.swu.de/uploads/tx_z7teasereffek..._09feb10_01.jpg
Die Trambahnen haben auch noch eine LED-Anzeige, deswegen ist hier eine Nachrüstung derzeit nicht geplant.
Nachdem die Fahrgäste im Schnitt 9 Minuten im Bus verbringen, passt auch die Dauer der Gesamt-Schleife ganz gut. Erreicht werden sollen 33.000 der 85.000 Fahrgäste täglich (was sich wohl aus Anteil der Fahrgäste Tram/Bus und dann Anzahl Busse mit und ohne Fahrgast-TV ergibt.)
Derzeit betrifft es nur Gelenkbusse. Hier sind derzeit soweit ich weiß noch 7 O405 (2xx-er Wagennummern), 7 "gelbe" Citaros (101-107, ohne Klima, mit LED-FIS) und die genannten 35 "blauen" Citaros (108-142) mit Klima und Fahrgast-TV im Einsatz. Die Solo-Busse (61-35-7-7=12 Stück) teilen sich auch auf in O405 (4xx) und Citaro (3xx), allerdings alles noch "gelbe" Citaros und hier O405 noch die Mehrheit mit ich glaube 7 Fahrzeugen. Grob geschätzt die Hälfte der "blauen" Gelenk-Citaros sind Euro-V-Fahrzeuge. Aber das nur so am Rande.
Grüße,
Didi