[M] Frage zu ehemaligen Neoplan Centrolinern

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

martinl @ 19 May 2020, 22:24 hat geschrieben: Doch, Watzinger hatte Centroliner, die waren oft auf der Linie 263 unterwegs.
Centroliner Evolution allerdings, also N4516, originale Centroliner nicht.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12621
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

So einen hatte Petram auch.
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

168er @ 19 May 2020, 23:50 hat geschrieben: Centroliner Evolution allerdings, also N4516, originale Centroliner nicht.
Das waren die Ex MVV510{6,7,8,9} - Bilder dazu gibt es u.a. - hier clicken

Petram hatte den Ex MVV5100
martinl
Kaiser
Beiträge: 1132
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Demmelmair und Wintermayr dürften zu den ersten Unternehmen gehört haben, die Centroliner in München eingesetzt haben. So um 2000/ 2001 waren die regelmäßig in Fürstenried West auf den Linien 267 und 936 anzutreffen, damals noch in einem speziellen Design für das Würmtal-Netz.
MVG und MVV Fan München
Eroberer
Beiträge: 70
Registriert: 24 Aug 2019, 03:13

Beitrag von MVG und MVV Fan München »

Demmelmair hat meistens nur Mercedes
EBEr
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 29 Okt 2015, 18:37

Beitrag von EBEr »

MVG und MVV Fan München @ 20 May 2020, 20:02 hat geschrieben:Demmelmair hat meistens nur Mercedes
Er schrieb um die Jahre 2000/2001.....

Lesen wäre nicht schlecht....
Antworten