ich bin Stephan und fahre als Tf in den Regionalzügen rund um Köln.
Nebenbei habe ich angefangen, ein Handy-online-Tool für Lokführer und angehende Lokführer zu bauen, wo ich alles reinpacke, was mir an sinnvollen Funktionen in den Kopf kommt. Unter anderem einen online-Schichtplan, der bisher bereits die Zuschläge kalkuliert, ein Kollegenradar und einen Partnerzugang besitzt und die Schichten gleich auf Korrektheit mit dem jeweiligen Tarifvertrag des Tf prüft.
Hier komme ich nun an meine Grenzen. Ich kenne lediglich die Tarifverträge meines Arbeitgebers sowie den MOVE der Deutschen Bahn. Andere EVU sind noch nicht drin, da auch noch keine Lokführer anderer Unternehmen das Tool kennen. Außerdem fehlen mir Details zum System der Schichtnummern bei der DB (sowie anderen EVU) und zu Zuschlägen für Lokführer-Ausbilder, Wegegeld-Regeln usw.
Vielleicht hat jemand Lust, mir mit seinem Know-How auszuhelfen oder hat einfach nette Ideen, was man in ein solches Tool noch reinpacken kann. Ich würde auch gerne Tf von anderen EVU, wo es möglicherweise keine gute Darstellung der Schichten gibt, unterstützen und entsprechend benötigte Features einbauen, sofern noch nicht vorhanden.
Ein zweiter Schwerpunkt des Tools sind Ausbildungsthemen. Einige Sachen sind bereits enthalten, z.B. die Regeln bei PZB-Zwangsbremsungen und im Anschließenden Weichenbereich. Leider ist meine Zeit begrenzt, so dass ich immer nur eines nach dem anderen realisieren kann.
Das ganze ist ein privates nichtkommerzielles Projekt, wofür (außer mir

Wenn sich also jemand gerne engagieren möchte, würde mich das sehr freuen. Und ich hoffe, dass dieser Beitrag nicht off-topic ist. Ansonsten, liebe Moderatoren, bitte ich um Entschuldigung.
Gute Fahrt!
Stephan