Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665

Beitrag von Funfi3012 »

CitaroG @ 21 Aug 2020, 09:52 hat geschrieben: Ersatz für die RB/RE? Für die S4 wäre mir Neu
Ersatz für RE welcher zwischen Öhringen und SHA-Hessental seit dem 1. August 2020 besteht. Dieser SEV wurde jetzt für die Zeit der Sperrung (etwa 10 Tage) nach Heilbronn verlängert.
Vor und nach der Baustelle bei Heilbronn fährt AVG einen ,,RE" mit ET 450.
Benutzeravatar
CitaroG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 16 Aug 2020, 23:57

Beitrag von CitaroG »

Hatte mich verlesen und den Beitrag geändert.

werden jetzt aufgrund der Sperrung vereinzelt Fahrten durchgebunden ? Oder muss dann auf den SEV S4 ausgewichen werden?
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665

Beitrag von Funfi3012 »

CitaroG @ 21 Aug 2020, 09:57 hat geschrieben: Hatte mich verlesen und den Beitrag geändert.

werden jetzt aufgrund der Sperrung vereinzelt Fahrten durchgebunden ? Oder muss dann auf den SEV S4 ausgewichen werden?
Ja, die Fahrten aus SHA fahren ab Öhringen weiter nach Heilbronn.
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665

Beitrag von Funfi3012 »

NACHTRAG:

WN-OV 358, ein Scania Citywide LFA, ist nun auch beim SEV der Linie S4.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Funfi3012 @ 21 Aug 2020, 10:26 hat geschrieben: NACHTRAG:

WN-OV 358, ein Scania Citywide LFA, ist nun auch beim SEV der Linie S4.
Du darfst auch ruhig Scania Citywide Gelenkbus schreiben. Das Kürzel LFA steht für "Low Floor Articulated" zu deutsch: Niederflurgelenkbus. Ich bin sicher, dass nicht jeder hier im Forum alle Kürzel der Hersteller kennt. Also, bitte mit Rücksicht auf die Allgemeinverständlichkeit, Beschreibungen wählen, von denen jeder etwas hat. Vielen Dank!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Weiß nicht, aber ich sehe da kein Problem. In einem Fachforum darf man auch Fachbegriffe und -abkürzungen verwenden. Ich wusste jetzt auch nicht, dass die Bezeichnung bei Scania so lautet, hab's aber trotzdem verstanden. Wenn es jemand nicht weiß und nicht selbst draufkommt oder sich unsicher ist, kann er nachfragen, bekommt es erklärt und hat wieder was gelernt. Ist doch okay. Bei anderen Herstellern verwenden wir ja auch Abkürzungen, egal wie geläufig sie für den einzelnen Leser sind.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

218217-8 @ 21 Aug 2020, 12:51 hat geschrieben:In einem Fachforum
Eisenbahnforum.

'Tschuldigung. :ph34r:


Aber ja, inhaltlich bin ich auch bei dir. In Zeiten von Google lässt sich die Bedeutung einer einzelnen solchen Abkürzung recht schnell herausfinden - und die Angabe ist dann auch fachlich korrekt.
Benutzeravatar
CitaroG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 16 Aug 2020, 23:57

Beitrag von CitaroG »

Ebenfalls habe ich den Scania Citywide LFA WN - OV 348 Sichten können.
Benutzeravatar
CitaroG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 16 Aug 2020, 23:57

Beitrag von CitaroG »

Heute zwischen Bad Friedrichshal Jahstfeld und Osterburken ist WN OV 3118 (Citaro C2) und WN-OV 3318(Scania Citywide LE) unterwegs
Benutzeravatar
CitaroG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 16 Aug 2020, 23:57

Beitrag von CitaroG »

Funfi3012 @ 21 Aug 2020, 08:50 hat geschrieben:
OVR, Waiblingen
Meines Wissens wird dies von der OVR in Neuenstadt bedient.

Ausschließlich WN-OV 219 und WN-WB 828 sind keine Neuenstädter Autos
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

CitaroG @ 22 Aug 2020, 22:31 hat geschrieben:
Funfi3012 @ 21 Aug 2020, 08:50 hat geschrieben:
OVR, Waiblingen
Meines Wissens wird dies von der OVR in Neuenstadt bedient.
Naja, der Firmensitz ist halt in Waiblingen. Das hat Funfi3012 wahrscheinlich gemeint. Gefahren wird natürlich vom Betrieb in Neuenstadt aus.
Ich habe bei meinen Auflistungen tatsächlich immer den durchführenden Betrieb/Niederlassung/Betriebsstelle genannt. Funfi3012 hat's vielleicht anders gemacht. Wobei eine gewisse Einheitlichkeit auch nicht verkehrt wäre.
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665

Beitrag von Funfi3012 »

218217-8 @ 22 Aug 2020, 23:01 hat geschrieben: Naja, der Firmensitz ist halt in Waiblingen. Das hat Funfi3012 wahrscheinlich gemeint. Gefahren wird natürlich vom Betrieb in Neuenstadt aus.
Ich habe bei meinen Auflistungen tatsächlich immer den durchführenden Betrieb/Niederlassung/Betriebsstelle genannt. Funfi3012 hat's vielleicht anders gemacht. Wobei eine gewisse Einheitlichkeit auch nicht verkehrt wäre.
Ich habe Waiblingen genommen, weil Ich von einem Fahrer mitbekommen habe, dass der SEV von Fahrern (und Fahrzeugen) aus verschiedenen Niederlassungen bedient wird (Hemmingen/LB, Neuenstadt, Güglingen). Um es einheitlicher zu machen, beispielsweise dank der häufigen Wechselungen zwischen Güglingen und Neuenstadt, habe Ich Waiblingen, den Hauptsitz der Firma OVR genommen, um punktuell nichts falsches zu sagen.
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665

Beitrag von Funfi3012 »

Funfi3012 @ 23 Aug 2020, 01:33 hat geschrieben:
218217-8 @ 22 Aug 2020, 23:01 hat geschrieben: Naja, der Firmensitz ist halt in Waiblingen. Das hat Funfi3012 wahrscheinlich gemeint. Gefahren wird natürlich vom Betrieb in Neuenstadt aus.
Ich habe bei meinen Auflistungen tatsächlich immer den durchführenden Betrieb/Niederlassung/Betriebsstelle genannt. Funfi3012 hat's vielleicht anders gemacht. Wobei eine gewisse Einheitlichkeit auch nicht verkehrt wäre.
Ich habe Waiblingen genommen, weil Ich von einem Fahrer mitbekommen habe, dass der SEV von Fahrern (und Fahrzeugen) aus verschiedenen Niederlassungen bedient wird (Hemmingen/LB, Neuenstadt, Güglingen). Um es einheitlicher zu machen, beispielsweise dank der häufigen Wechselungen zwischen Güglingen und Neuenstadt, habe Ich Waiblingen, den Hauptsitz der Firma OVR genommen, um punktuell nichts falsches zu sagen.
Zusätzlich muss Ich zugeben, dass 218217-8 seine Methode besser ist, Ich jedoch auf Nummer sicher gegangen bin, da Ich komplett einig war, welcher Bus von welcher Niederlassung betrieben wird.
Ich werde zukünftig versuchen, etwas aus beiden Schreibweisen in meine Texte aufzunehmen.


Nachtrag zu meinen Sichtungen: Der MAN Lion's City G, zu welchen Ich das Kennteichen WN-VV 315 notiert habe, hört allerdings auf das Kennzeichen WN-OV 315.
Benutzeravatar
CitaroG
Eroberer
Beiträge: 62
Registriert: 16 Aug 2020, 23:57

Beitrag von CitaroG »

Funfi3012 - also das sollte auch nicht böse sein. Nur gerade weil bei solchen SEV Fahrzeuge von verschiedenen Niederlassungen zugezogen werden, find ich - falls bekannt - die Zuordnung zu den Niederlassungen für äußerst Informativ :rolleyes:


Zu dem SEV Bad Friedrichshall - Osterbuken
Wie die vergangenen Wochenenden war der Fahrzeugeinsatz beiden Tagen gleich - weswegen heute wieder der Citaro C2 WN-OV 3118 und der Scania Citywide LE WN-OV 3318 unterwegs sind.

Ich habe aus den letzten Wochenenden rausbekommen, dass In Bad Friedrichshall um 9:30, 11:30 und 15:30 der 1. Bus (heute der Citaro C2 Fährt). Um 13:30, 17:30, 19:30 und 21:30 2. Bus (Scania Citywide LE).

Zurück aus Osterbuken ist die Abfahrt 63 Minuten später Als in Bad Friedrichshall (bis auf die Fahrt um 21:30, welche in Osterburken endet)
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665

Beitrag von Funfi3012 »

Ich finde deine Aussage nicht böse, eher produktiv. Ich habe durch diesen Fall meine Schlüsse gezogen und werde meine Aussagen bei Niederlassungen, wenn es mir bekannt ist, dazuschreiben.


Der Personalengpass betrifft nun auch die nächtlichen Fahrten der RB18 am 23. August 2020 und am 30. August 2020 zwischen Heilbronn Hbf und Bietigheim-Bissingen.

Wer zur nächtlichen Stunde mitfahren möchte oder versuchen will in der späten Stunde Fotos zu machen,hier ist der Plan.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

CitaroG @ 23 Aug 2020, 07:42 hat geschrieben:Zu dem SEV Bad Friedrichshall - Osterbuken
Wie die vergangenen Wochenenden war der Fahrzeugeinsatz beiden Tagen gleich - weswegen heute wieder der Citaro C2 WN-OV 3118 und der Scania Citywide LE WN-OV 3318 unterwegs sind.

Ich habe aus den letzten Wochenenden rausbekommen, dass In Bad Friedrichshall um 9:30, 11:30 und 15:30 der 1. Bus (heute der Citaro C2 Fährt). Um 13:30, 17:30, 19:30 und 21:30 2. Bus (Scania Citywide LE).

Zurück aus Osterbuken ist die Abfahrt 63 Minuten später Als in Bad Friedrichshall (bis auf die Fahrt um 21:30, welche in Osterburken endet)
Ein guter Tipp für Fotografen und Mitfahrer! Danke!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

218217-8 @ 8 Aug 2020, 23:24 hat geschrieben:SEV für Abellio zwischen Jagstfeld und Osterburken an den Sommerferienwochenenden wegen Personalengpasses. Falls Jemand mal vorbeischauen und vielleicht ein paar Bilder machen möchte.
HNV-Aktuelles
Verlängert bis 04.10.20!
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665

Beitrag von Funfi3012 »

Aktuell findet ein Busnotverkehr zwischen Heilbronn und Bietigheim-Bissingen aufgrund eines entgleisen Zuges am Vorabend statt.
Der BNV geht vorraussichtlich bis heute Nachmittag um 14 Uhr.
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665

Beitrag von Funfi3012 »

Erste Sichtungen zum BNV Heilbronn Hbf. - Bietigheim-Bissingen von heute Vormittag:


Go-Ahead RE8

Gross, Heilbronn
- HN-NO 112, Setra SG 321UL


Abellio RE 10/RB18:

Ernesti, Güglingen
- HN-AS 7111, Evobus Citaro Facelift G
- HN-AS 9919, Evobus Citaro Facelift G

Gross, Heilbronn
- HN-NQ 116, Neoplan N4426/3 (Doppeldecker)

Zartmann, Neckarsulm
- HN-EZ 870, Volvo 8700
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Weitere Sichtungen vom BNV Heilbronn - Bietigheim-Bissingen von heute Nachmittag (Sperrung verlängert bis 18 Uhr):

Go-Ahead RE8

Gross, Heilbronn
- HN-NO 112, Setra SG 321UL

Abellio RE 10/RB18:

Ernesti, Güglingen
- HN-AS 7111, Evobus Citaro Facelift G
- HN-AS 9919, Evobus Citaro Facelift G

Gross, Heilbronn
- HN-NQ 116, Neoplan N4426/3 (Doppeldecker; ex Weber, L-Canach)

OVR, Backnang(?)
- WN-VV 621, MAN A40 LC (oder A23 LC)


WBG, Ludwigsburg
- WN-WB 817, Neoplan N4522 (ex OVR?)
- WN-WB 828, MB Citaro G C2


Zartmann, Neckarsulm
- HN-EZ 870, Volvo 8700
- HN-EZ 890, Volvo 8700 LE

Außerdem noch ein nicht näher identifizierter MB Citaro G von Eberhardt (verm. Standort Vaihingen/Enz). Oder war noch ein anderer SEV?
Bei den OVR- und WBG-Bussen vermute ich, dass sie für Abellio gefahren sind und nicht für Go-Ahead.
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665

Beitrag von Funfi3012 »

218217-8 @ 25 Sep 2020, 20:23 hat geschrieben: Außerdem noch ein nicht näher identifizierter MB Citaro G von Eberhardt (verm. Standort Vaihingen/Enz). Oder war noch ein anderer SEV?
Es gibt noch einen SEV auf der RB 17 ab Bietigheim-Bissingen aufgrund des Trassenkonflikts wegen der Sperrung der Schnellfahrstrecke Stuttgart-Mannheim, weshalb einzelne Fahrten entfallen. Auf diesem SEV konnte Ich bisher nur Eberhardt sichten.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Danke für die Info! Dann wird der Citaro G von Eberhardt dort hin gehört haben.
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665

Beitrag von Funfi3012 »

218217-8 @ 25 Sep 2020, 20:23 hat geschrieben: OVR, Backnang(?)
- WN-VV 621, MAN A40 LC (oder A23 LC)
Dem Kennzeichen nach ist es ein Backnanger, aber er ist im HNV-Gebiet unterwegs. Zur Zeit fährt er im Zabergäu anstelle eines Scania Citywide LFAs.
Beim S4-SEV im August konnte Ich sehen, dass er sowohl VVS-Logos als auch HNV-Hinweise zum freigegebenen Vordereinstieg hat.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Immer wieder Schienenersatzverkehre im HNV-Land. Meist kürzere Abschnitte oder kurze Zeiträume (nur nachts oder am Wochenende):
HNV

Im November gibt es zur Abwechslung wieder einmal einen SEV durchgehend über mehrere Tage und auf längerer Strecke, bei dem ein größeres Fahrzeugaufgebot auch mit Gelenkbussen zu erwarten ist: Vom 5.11. bis 15.11. Sperrung mit SEV zwischen Jagstfeld und Neckarelz bzw. Mosbach. S41/42 und RE10
Benutzeravatar
iStanley
Routinier
Beiträge: 258
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780

Beitrag von iStanley »

Da ja seit heute die Strecke zwischen Bad Friedrichshall und Mosbach gesperrt ist, konnte ich in Bad Friedrichshall folgende Busse entdecken:

Zartmann aus Neckarsulm
HN-EZ 360, Citaro 2Ü
HN-EZ 507, O405 GN2

Hettinger Reisen aus Rosenberg
MOS-DX 55, Citaro Facelift Solo

Müller Reisen aus Massenbachhausen
HN-AR 335, MAN Lion's City G
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Danke! Ich kann noch ergänzen:

Zartmann aus Neckarsulm
HN-EZ 360, Citaro 2Ü
HN-EZ 507, O405 GN2
HN-EZ 870, Volvo 8700

Hettinger Reisen aus Rosenberg
MOS-DX 55, Citaro Facelift Solo ex LVL Ludwigsburg
MOS-SO 55, Citaro ex SWEG?

Müller Reisen aus Massenbachhausen
HN-AR 335, MAN Lion's City G
HN-AR 620, MAN Lion's City

RBS Heilbronn
S-RS 1801, Citaro Facelift G


HN-AR 335+620 und HN-EZ 360+507 waren im morgendlichen Berufsverkehr als Pärchen (sozusagen gemischte Doppel) für Abellio RE10 unterwegs. Ansonsten ist die Zuordnung wie folgt:
RE10: Müller und Zartmann
S41: Hettinger, RBS und Zartmann
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Ergänzung von gestern und heute:

Zartmann aus Neckarsulm
HN-EZ 120, VDL Citea LLE 120
HN-EZ 360, MB Citaro 2Ü
HN-EZ 507, MBO405 GN2
HN-EZ 870, Volvo 8700

Hettinger Reisen aus Rosenberg
MOS-DX 55, MB Citaro Facelift Solo ex LVL Ludwigsburg
MOS-NF 55, MB Citaro ex LVL Ludwigsburg
MOS-SO 55, MB Citaro ex SWEG?

Müller Reisen aus Massenbachhausen
HN-AR 335, MAN Lion's City G
HN-AR 620, MAN Lion's City

RBS Heilbronn
S-RS 1801, MB Citaro Facelift G

HN-AR 335+620 und HN-EZ 360+507 waren im morgendlichen Berufsverkehr als Pärchen (sozusagen gemischte Doppel) für Abellio RE10 unterwegs. Ansonsten ist die Zuordnung wie folgt:
RE10: Müller und Zartmann
S41: Hettinger, Müller, RBS und Zartmann

Beide Gelenkbusse (Müller und Zartmann) fahren Mo.-Fr. jeweils morgens für Abellio und nachmittags für die S41 in Lastrichtung nach Mosbach.
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 617
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665

Beitrag von Funfi3012 »

Heute (09.11.2020) fand kurzfristig ein Busnotverkehr (BNV) zwischen Heilbronn und Eschenau aufgrund eines Personenunfalls am Weinsberger Bahnhof statt. Sichten konnte Ich:


OVR, NL Neuenstadt

- WN-OV 315, MAN A23 LC G
- WN-VV 321, MAN A23 LC G
Benutzeravatar
KHDDeutz
Foren-Ass
Beiträge: 89
Registriert: 11 Dez 2016, 21:33
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von KHDDeutz »

Funfi3012 @ 9 Nov 2020, 18:42 hat geschrieben: Heute (09.11.2020) fand kurzfristig ein Busnotverkehr (BNV) zwischen Heilbronn und Eschenau aufgrund eines Personenunfalls am Weinsberger Bahnhof statt. Sichten konnte Ich:


OVR, NL Neuenstadt

- WN-OV 315, MAN A23 LC G
- WN-VV 321, MAN A23 LC G
Wagen 321 ist ein A40 / Lion‘s City GL 🚌
Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2234
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

Während ich auf der Mosbacher Strecke von Hettinger und Müller immer die gleichen Fahrzeuge sehe, tauscht Zartmann gelegentlich aus. Lediglich der 360 und der 507 fahren konstant durch. An einzelnen Tagen aufgetaucht sind die beiden Volvo 8700 LE (HN-EZ 890 z.B. am Montag und HN-EZ 880 heute); beide auf dem Umlauf, den letzte Woche der HN-EZ 870 gefahren hat. Und am Samstag Abend HN-EZ 256 (VDL Citea LLE 99) u.a. als Pendel Neckarelz - Mosbach - Neckarelz (S41).
Antworten