So eine Aussage halte ich im Bahnland Bayern für äußerst riskant.Rev @ 27 Oct 2020, 21:34 hat geschrieben:Never ever

Und was wird aufgelöst? Du brauchst weiterhin mindestens drei SFS-taugliche Züge, anders geht's nicht. Mit den vorhandenen Wagen kannst du maximal bilden:
4x Bpmz + 1x ABvmsz + 1x Bpmbdzf
4x Bpmz + 1x ABvmsz + 1x Bpmbdzf
1x Bpmz + 1x ABvmsz + 1x Bpmbz (+ 1x Bpmbdzf)
Morgens hast du folgendes zu fahren. Kann man damit lösen, dass man plötzlich mindestens einen der Skoda-Einheiten einsetzen kann. Aber wenn nicht, dann kommt der Kurzzug wie bisher (ich meine z.B. im Freitags- und Sonntagsumlauf) vereinzelt auch südlich von Ingolstadt zu Ehren ...
1.)
RE 4001 Nürnberg 05:08 - München 06:46
RE 4006 München 07:05 - Nürnberg 08:47
RE 4015 Nürnberg 09:09 - Ingolstadt 09:56
RE 4010 Ingolstadt 10:04 - Nürnberg 10:49
RE 4019 Nürnberg 11:08 - München 12:54
RE 4020 München 13:04 - Nürnberg 14:48
RE 4029 Nürnberg 15:09 - München 16:55
RE 4038 München 17:11 - Nürnberg 18:48
RE 4037 Nürnberg 19:08 - München 20:57
2.)
RE 4000 München 05:01 - Nürnberg 06:47
RE 4011 Nürnberg 07:32 - München 09:01
RE 4014 München 11:05 - Nürnberg 12:48
RE 4023 Nürnberg 13:08 - München 14:54
RE 4026 München 15:03 - Nürnberg 16:49
RE 4033 Nürnberg 17:10 - München 18:57
RE 4044 München 19:05 - Nürnberg 20:47
RE 4041 Nürnberg 21:08 - Ingolstadt 21:55
RE 4098 Ingolstadt 22:07 - Nürnberg 22:52
3.)
RE 4005 Nürnberg 06:05 - München 07:36
RE 4034 München 16:22 - Nürnberg 17:52
Wenn ich jetzt keinen vergessen habe, bleiben eben irgendwie der 4005 und 4034 übrig. Beide halten auffallend nicht in Petershausen und Rohrbach. Dass man mit diesem dritten, vermutlich kurzen Zug irgendwo in einen der beiden anderen Umläufe wechselt und dafür einen der 6-Wagen-Züge rumstehen lässt, halte ich für eher unwahrscheinlich, das wäre wirklich nicht so gut. Das ist jetzt nur eine Theorie, aber zeig mir eine bessere. Natürlich wäre das wohl auch ein "Umlauf", wo man recht schadlos mal einen Skoda ausprobieren könnte, wenn man einen hat bevor der Umbau in Pfaffenhofen den Fahrplan Ende März 2021 eh wieder auf den Kopf stellt.