Noch mehr Schnee gabs seit Samstag - und nicht nur Schnee, sondern darunter auch noch eine dicke Eisschicht... Im Gegensatz zu den Nachbarbetrieben hat sich die DVG aber wacker geschlagen (es fuhr alles irgendwie - und sei es als Bus... Die Ruhrbahn hat ihren Betrieb gleich komplett eingestellt, bei der Rheinbahn sind mir 2 Entgleisungen bekannt geworden):
(Fotos nicht in Chronilogischer Reihenfolge, sondern so, wie es mir passt

)

Noch im Siff erreicht 4233 der Düsseldorfer Rheinbahn die Haltestelle im Schlenk

Irgendwann kam dann auch die Sonne, 4259 der Rheinbahn an der Kulturstraße

4228 an der Kulturstraße, der hintere Wagen trägt bereits das neue Rheinbahn-Lackschema. Erinnert ein bisschen an Abellio...

Märklinisten wissen: Nicht nur die Gleise müssen frei von Eis, Schnee und Dreck sein, sondern auch die Punktkontakte. Die DVG setzt das hier vorbildlich um, 4213 der Rheinbahn befährt den Abschnitt ohne zu murren.

Die Strecke der 903 nach Hüttenheim war zeitweise nicht befahrbar, die Wagen fuhren teilweise zum Wenden zum Waldfriedhof. 1015 zur blauen Stunde Im Schlenk.

B-Wagen 4712 der DVG ebenfalls Im Schlenk. Hinten hängt ein ehemaliger Speisewagen. Nachteil an allen noch bewirtschafteten Verbindungen zwischen Duisburg und Düsseldorf ist übrigens, dass die Speisezeit sehr kurz ist. Das war in der D-Bahn anders.

Mit 1018 wieder ein GT10NC-DU Im Schlenk, diesmal im dunkeln.

Mit 4240 noch ein Vertreter der Rheinbahn Im Schlenk.
Kurzer Sprung nach Meiderich Süd:

1031 muss kurz vor der Haltestelle warten, bis sich das Chaos sortiert hat.

1023 endete dort.