Wagennummernkette

Sämtliche Fragen bzgl. Fotographie usw. sind hier an der richtigen Stelle.
Antworten
Benutzeravatar
elektron
Eroberer
Beiträge: 53
Registriert: 28 Jul 2020, 10:39

Beitrag von elektron »

Tja, die 706 war bisher meine höchste Betriebsnummer, vielleicht muss ich jetzt Kesselwagen-Registrierungsnummern fotografieren gehen ;) - so als körperliche Betätigung an der frischen Luft.
Ansonsten hätte ich noch ein altes Schwarzweißfoto von der 111-001-4 und der 113-266 daneben, in den 90ern am Münchner Hbf.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Och, bis fast auf die 1.000 rauf gibt's ja noch die B-Teile von vielen Triebzügen wie dem 420 oder eben auch noch Baureihen wie die 140, 185, 193 etc.

Ich hätte hier die 294 708 anzubieten, die zusammen mit einem Dreibein am 18. Oktober 2008 im Bahnhof Rohrbach auf Überholung wartet. Soweit ich mich erinnere, sollten die beiden roten Dieselloks die Pfaffenhofener Ortsgüteranlage bedienen, wo vermutlich entladene Getreidewagen abzuholen waren. Warum die V60 mit dabei war, weiß ich aber auch nicht mehr.

Bild
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Ich würde dann mal den ersten von in den nächsten Nummern vermutlich zahlreichen Abstechern nach Bulgarien machen:

Bild

An der Metrostation Knyaginya Maria Luiza taucht die Strecke in den Sofioter Norden und Westen in einen kurzen Tunnel ab, der eine Großstraße und die hier ausfädelnde Wendeschleife Nadlez Nadezhda unterquert. Wagen 709, wie die Mehrzahl der Wagen auf dem 1009mm-Netz ein Umbau aus einem Sofia 100, fährt hier aus dem Tunnel in Richtung des Hauptbahnhofs (17. Februar 2017).
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
Wettrennen zwischen 420 471 und 294 710 am 17. Mai 2017 am Hotspot der Münchner Fuzzyszene, dem Heimeranplatz West.
Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bisschen agilis für zwischendurch:

Bild

650 711 steht im Juli '18 in Münchberg zur Abfahrt nach Helmbrechts bereit.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Bisschen BRB für zwischendurch mit VT 712 am 11. Oktober 2008 als Sonderzug in Schrobenhausen. Der heute gerade unvorstellbare Menschenauflauf rührt von den Freifahrten zur BRB-Vorstellung her. Zum Zeitpunkt der Aufnahme fuhren auf der Paartalbahn ja regulär noch die Desiros der DB, die BRB übernahm erst im Dezember // PS: Heute auch fast unvorstellbar: Ein EVU hat mal einsatzfähige Züge und Personal zwei Monate vor (!) Betriebsstart. *duck+weg*

Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Una sera Italiaaaaaanaaaa! :P

Bild

Den nicht mehr ganz taufrischen Arbeitswagen 713 der ATM Milano traf ich im November '17 auf der Piazza Cordusio.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
Nicht gerade gepflegt zeigt sich 420 714 am 1. August 2008, als er als S9 von Wiesbaden nach Hanau einen Halt in Frankfurt-Stadion einlegt.
Bild
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Nicht schlecht - so viel Dreck, und so verschiedenartigen, hab ich selten vorn drauf gesehen ...

H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Bild

Am Ufer des Hudson führt AMTK 715, eine der 18 P32AC-DM mit Diesel- und Stromschienenkompatibilität für den Betrieb von New York nordwärts, den Empire Service 281 nach Niagara Falls in den Bahnhof Croton-Harmon (29. Juli 2010).
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Nochmals D-AGIL:

Bild

650 716 in Bayreuth Hbf.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Bild

Mit dem Umbau der T1 in Istanbul von Hoch- auf Niederflur wurden die Bahnsteige zwar städtebaulich deutlich angenehmer, man entschied sich aber trotzdem für Bahnsteigsperren zur Zugangskontrolle - auf den niedrigen Bahnsteigen etwas lächerlich. Wagen 717 verlässt hier die Station Sultanahmet vor der Kulisse der Namensgebenden Sultan-Ahmet-Moschee (18. Dezember 2015).
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Für die Nummer 718 hab ich leider nichts in der Sammlung.
Bild
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Das ist doof - ich hatte etwas auf dich gehofft^^

Machen wir doch einfach mal mit ner 719 weiter - in der Hoffnung dass jemand nachreichen kann:

Bild

Den U-Bahnbau erstaunlicherweise überlebt hat die Linie 6 im Sofioter Nordwesten, die zwischen den Großwohnsiedlungen Nadezhda und Obelya relativ weit über unbebauten Acker fährt. Im Hintergrund, hinter Wagen 719, ist der komplett eingehauste Hochbahnabschnitt der Metro zu sehen (17. Februar 2017).
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ich bin mal ausnahmsweise nachtragend, auch wenn das im Archiv gefundene Bild für 718 nur so mittelprächtig ist:

Bild

Der LNVG 622 718 steht hier im Einsatz für "erixx" im Dezember 2019 zur Abfahrt über die Mühlenbahn via Gifhorn nach Uelzen in Braunschweig Hbf bereit.
Womit die Kette wieder vollständig wäre. :)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Und jetzt unterstelle ich mal fröhlich, dass ein Nachtrag nicht wirklich zählt und mache mal gleich weiter:

Bild

Im Juni 2015 stand der Thurbo-GTW 7526 720 im Vorfeld von St. Gallen HB in Warteposition.


P.S.: Falls sich für die Nr. 721 wieder nix in den Archiven findet, könnte ich da in 48 Stunden dem Mangel abhelfen. :P ;)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

146225 @ 8 Mar 2021, 20:29 hat geschrieben:P.S.: Falls sich für die Nr. 721 wieder nix in den Archiven findet, könnte ich da in 48 Stunden dem Mangel abhelfen.  :P  ;)
Da musst nicht aushelfen, für die 721 hab ich wieder was im Archiv :D

Bild
Es ist der 12. April 2016, als 294 721 gemütlich von Laim Rbf Richtung München Süd dieselt.
Bild
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Bild

Durch das in Entstehung befindliche Stadtteilzentrum am Gammlestads torg im Norden Göteborgs sind die bulligen PCC-Abkömmlinge 811 und 722 unterwegs (8. Februar 2020).
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Ist mir auch recht - dann mach ich halt mal weiter :)

Bild

Bei schwierigen Lichtverhältnissen, aber vor schöner Kulisse bog EVAG 723 als führendes Fahrzeug im September 2015 auf den Erfurter Fischmarkt ein. Ja, es gibt tatsächlich kurze 20 m-Trams von Siemens, die in einem Freistaat in Traktion verkehren dürfen. :ph34r:


P.S.: Wieder die Vorschau - falls gebraucht wäre auch eine "724" noch vorrätig. ;)

EDIT: Wegen Überschneidung mit "Testnutzer6" hab ich schon von 722 auf 723 "vorgespult", und "mapic" hat mich doch erwischt. Ich lass' mal trotzdem hier stehen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Bild
VT 723 der BRB steht am 27.11.2008 im Augsburger Hauptbahnhof. Am Datum erkennt man schon, dass das noch vor der Betriebsaufnahme der BRB war. Es handelte sich um eine Probefahrt bzw. Personalschulungsfahrt, wie sie damals täglich stattgefunden hat. Der aufmerksame Beobachter wird sich vielleicht auch über die Fahrzeugnummer wundern. Die "hintere" hälfte der Lints trägt offiziell 700er Nummern. Am Anfang waren die auch noch an den Führerständen so angeschrieben. Das wurde dann aber recht bald beidseitig auf die 200er Nummern geändert.

edit: Das geht hier irgendwie gerade zu schnell. :lol:
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Das geht superschnell - großartig. Ich habe momentan gar nichts beizutragen, also erfreu ich mich an Bildern, Bildern, Bildern!

H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1875
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Bild
Der Pflegezustand der Frankfurter 420 war nicht immer der Beste. So präsentiert sich 420 724 etwas ungepflegt am 1. September 2008 im Frankfurter Hbf.
Bild
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Bild

DT3 725 steht im für wenige Wochen jüngsten U-Bahnhof Deutschlands in Großreuth bei Schweinau (23. Oktober 2020).
Benutzeravatar
karhu
Kaiser
Beiträge: 1503
Registriert: 18 Dez 2007, 17:03
Wohnort: Tampere (Stuttgart)

Beitrag von karhu »

A Milano, novembre 2017

Bild
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Fotografiert von links nach rechts:

Bild

Auf der Rechten Rheinstrecke bei Kaub war im Juli '18 die 193 727 mit einem Containerzug nach Süden unterwegs. Und weil "links" gerade nix los war...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
hmmueller
König
Beiträge: 989
Registriert: 22 Apr 2011, 14:39
Wohnort: Grafing
Kontaktdaten:

Beitrag von hmmueller »

Wie immer bei Teleaufnahmen, aber auch wegen Bildausschnitt schaut das extrem cool aus :D

H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Bild
Im allerletzten Abendlicht des 4.10.2014 fährt KA-VK-728 auf dem Weg zu mir auf den Bahnhofsvorplatz.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Bild

Lion's City 729 steht auf den Straßen von Donostia für dBus im Stadtbusdienst (24. August 2012)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Mal wieder auf die Schiene:

Bild

425 730 als führendes Fahrzeug erreicht hier im Januar 2018 Lu'hafen Hbf.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
testnutzer6
Routinier
Beiträge: 485
Registriert: 05 Mär 2012, 18:15

Beitrag von testnutzer6 »

Bild

Um die fast nur aus gebraucht übernommenden uralten Bussen bestehende Stadtbusflotte zu modernisieren, beschaffte die Trafik Urban Prishtinë Iveco Crossway, die auch auf der Linie 1 nach Fushë Kosovë unterwegs sind. Dort böte 01-731-JF bequemen Umstieg zur Eisenbahn am wenige Kilometer westlich der Hauptstadt gelegenen wichtigsten Schienenknoten des Landes - wenn denn mehr als nur ein paar Züge am Tag führen (8. August 2017).
Antworten