Sonderfahrten

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Matthias1044 @ 9 Jun 2005, 20:44 hat geschrieben: Wenn man in den Foren liest, ...
Wo steht denn noch was drüber, ich habe in ein paar anderen Foren mal neugierigerweise ein bisserl gesucht, bin aber (fast) nirgends fündig geworden.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Wildwechsel @ 9 Jun 2005, 22:04 hat geschrieben: Wo steht denn noch was drüber, ich habe in ein paar anderen Foren mal neugierigerweise ein bisserl gesucht, bin aber (fast) nirgends fündig geworden.
In DSO wurde heute nachmittag die offizielle DB Regio PM verlinkt...sonst hab ich noch nix gefunden...
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Es sind auch ein 426 und ein DoSto anwesend, du kannst also den Tag auch in ner modernen Sauna verbringen.
DB Regio spricht in seiner PM von modernen Doppelstockwagen. Jetzt könnte man meinen, dass die Variante mit Klima in Rosenheim auftaucht. Sonst verpufft doch der Werbeeffekt dieser Veranstaltung.
Flo
Kaiser
Beiträge: 1968
Registriert: 16 Mai 2002, 13:38
Wohnort: An der S3 und ein paar Buslinien

Beitrag von Flo »

Wie bekomme ich denn Karten für die Rückfahrt von 420 001 von Rosenheim nach München? Ich möchte erst später aufs Bahnhofsfest, und dann mit einem Bekannten eine Einfache Rückfahrt mit 420 001 machen, aber dem S-Bahn Center wurden lt. Auskunft der Mitarbeiter nie welche geliefert. Es existieren nur Hin- und Rückfahrkarten und Einfache Hinfahrt. Kann ich jetzt gar nicht mitfahren? :(
ET 420
Routinier
Beiträge: 468
Registriert: 11 Mai 2002, 10:16
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ET 420 »

Flo @ 10 Jun 2005, 12:05 hat geschrieben: Wie bekomme ich denn Karten für die Rückfahrt von 420 001 von Rosenheim nach München? Ich möchte erst später aufs Bahnhofsfest, und dann mit einem Bekannten eine Einfache Rückfahrt mit 420 001 machen, aber dem S-Bahn Center wurden lt. Auskunft der Mitarbeiter nie welche geliefert. Es existieren nur Hin- und Rückfahrkarten und Einfache Hinfahrt. Kann ich jetzt gar nicht mitfahren? :(
Hallo Flo,

du kannst in Rosenheim am Infostand der IGS-Bahn München eine Fahrtkarte für die Rückfahrt, sprich Rosenheim Ostbahnhof, erhalten.

Gruß
ET 420
[font=Arial]Eine Legende lebt weiter.
Interessengemeinschaft S-Bahn München e.V.
[/font]
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Diese Auskunft ist leider falsch. Die Fahrkarten für die einfache Fahrt gelten nicht nur für die Nur-Hinfahrt, sondern auch für die Nur-Rückfahrt (auch, wenn was anderes draufsteht), so wie Du das vorhast. Fahrkarten für die Rückfahrt können im Übrigen auch morgen noch in Rosenheim am IGS-Stand erworben werden, solange der Vorrat, d.h. das Platzangebot im Zug reicht.

/edit: @ ET 420: Da warst Du jetzt nur sehr knapp schneller :P
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Ich denke mal die Dreiachser - ist ja kein D-Zug.
Nochmal zu den Pendelfahrten, weil ich mir's fast schon gedacht hab', zumindest die BEM-Geschichte:
"Die Sonderfahrten nach Prien werden von 50 0072 und 194 192 geführt. Zum Einsatz kommt eine Garnitur aus Schürzenwagen (BEM) und Original-Silberlingen (DB Regio). " (per ICQ zugetragen)
Charly
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 15 Sep 2002, 11:21
Wohnort: München

Beitrag von Charly »

Die BEMler haben heute alle zwei Dampfer angefeuert ,die 01 066 und die 50 0072 .
Weiss nicht ob alle beide in Rosenheim erscheinen.

Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Mal eine Frage: Ist das Bahnhofsfest der Grund dafür, daß in Pasing zwei alte 212er rumstehen und heute auch noch eine Dampflok (solo) zwischen Pasing und Heimeranplatz mit Fahrtziel wohl Richtung Südring unterwegs war?
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Die BEMler haben heute alle zwei Dampfer angefeuert ,die 01 066 und die 50 0072 .
Weiss nicht ob alle beide in Rosenheim erscheinen.
01 066 soll nach Göppingen (Märklin) und die 50 0072 kommt in der Tat nach Rosenheim.
Mal eine Frage: Ist das Bahnhofsfest der Grund dafür, daß in Pasing zwei alte 212er rumstehen und heute auch noch eine Dampflok (solo) zwischen Pasing und Heimeranplatz mit Fahrtziel wohl Richtung Südring unterwegs war?
Wenn's 'ne "große" Dampflok war, die aus Neuaubing kam, kann das schon so sein.
Aber oft erledigen die BEMler noch andere Sachen, wenn die Lok eh schonmal warm ist; dann holen sie noch irgendwelche Wagen woher oder vielleicht fahren sie auch nur einmal um den Block zum testen... :D

PS: Es kam schon vor, dass die Neuaubinger Truppe Überführungsfahrten von Wagen oder Ersatzteilen nach Nördlingen per Dampf gemacht haben... Also das ist nicht immer die V100 oder E94...
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

AndreasZ @ 10 Jun 2005, 19:29 hat geschrieben: Wenn's 'ne "große" Dampflok war, die aus Neuaubing kam, kann das schon so sein.
Aber oft erledigen die BEMler noch andere Sachen, wenn die Lok eh schonmal warm ist; dann holen sie noch irgendwelche Wagen woher oder vielleicht fahren sie auch nur einmal um den Block zum testen... :D
Haben die heute wohl den BfB-Anschluss mit einer Großköf erledigt. :lol:
Benutzeravatar
rob74
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2330
Registriert: 30 Sep 2004, 13:00

Beitrag von rob74 »

AndreasZ @ 10 Jun 2005, 19:29 hat geschrieben: Es kam schon vor, dass die Neuaubinger Truppe Überführungsfahrten von Wagen oder Ersatzteilen nach Nördlingen per Dampf gemacht haben... Also das ist nicht immer die V100 oder E94...
Welcher Verein war das eigentlich, der damals die Überführung von 6 U-Bahn-DTs von München nach Nürnberg gemacht hat? Die erste "Fuhre" war noch mit einer Diesellok, die zweite wurde dann mit einer Dampflok gemacht :)
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Also, heute gegen 17 Uhr fuhren 103 235 + 753 ??? (die ehem. V160) + Dostomittelwagen 2. Gattung (so viel zum Thema "modern"... <_< ) + 111 001 in MOP Ri. Rosenheim durch. Wohin, darf sich jeder selbst denken. :P
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Welcher Verein war das eigentlich, der damals die Überführung von 6 U-Bahn-DTs von München nach Nürnberg gemacht hat? Die erste "Fuhre" war noch mit einer Diesellok, die zweite wurde dann mit einer Dampflok gemacht
Ähm, ich kann nur sagen, dass das BEM das nicht war (das hätte ich mitbekommen^^). Ich find' diese Sache aber sehr interessant...
Also, heute gegen 17 Uhr fuhren 103 235 + 753 ??? (die ehem. V160) + Dostomittelwagen 2. Gattung (so viel zum Thema "modern"...  ) + 111 001 in MOP Ri. Rosenheim durch. Wohin, darf sich jeder selbst denken.
Mh... ich komm' nicht drauf... :lol:
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Bahnfan @ 10 Jun 2005, 22:26 hat geschrieben: Also, heute gegen 17 Uhr fuhren 103 235 + 753 ??? (die ehem. V160) + Dostomittelwagen 2. Gattung (so viel zum Thema "modern"... <_< ) + 111 001 in MOP Ri. Rosenheim durch. Wohin, darf sich jeder selbst denken. :P
*grmbl* der Zug war für kurz nach drei angekündigt...da brauch ich mich ja net wundern, wenn ich ich mir bis um vier in Ost die Beine in den Bauch stehe...
Benutzeravatar
Bahnfan
Haudegen
Beiträge: 585
Registriert: 19 Okt 2003, 17:08
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:

Beitrag von Bahnfan »

Korrektur: War sogar 19 Uhr, war vorher ein Tippfehler... Ja, wat willste machen? Wenn der Zug um 3 nicht loskommt, dann muss er 'ne Weile warten, bis 'ne Lücke kommt, was ja bekanntlich bei KBS 950/1 laaange in der HVZ (auch Fr) dauern kann...
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6856
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ich muss jetz mal ganz blöd fragen:
ich will morgen nachmittag zum Bahnhofsfest fahren und hab von München Ost bis Assling meine MVV-Karte Gesamtnetz. Von Assling bis Rosenheim brauch ich dann halt n einfaches Ticket 2. Klasse für 3,30 Euro. Kann ich das schon in München Ost am Automaten kaufen? Wenn ja, muss ich dann "Assling" als Startbahnhof eingeben (geht das überhaupt?)? Oder muss ich in Assling raus aus dem Zug, am dortigen Automaten das Ticket kaufen und auf den nächsten Zug warten?
Also sorry dass ich das fragen muss aber wenn ich die Dienste von DB Regio in Anspruch nehme kauf ich normalerweise n Bayern-Ticket, aber nie n Einzelfahrschein...

(Zurück fahr ich übrigens, sofern ich noch ne Karte krieg, dann mit dem Olympiazug)...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

rob74 @ 10 Jun 2005, 22:01 hat geschrieben: Welcher Verein war das eigentlich, der damals die Überführung von 6 U-Bahn-DTs von München nach Nürnberg gemacht hat? Die erste "Fuhre" war noch mit einer Diesellok, die zweite wurde dann mit einer Dampflok gemacht :)
Das war die Fraenkische Museumseinsenbahn. Tolle Fahrt, hab viele Fotos hier :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
mellertime
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4574
Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
Wohnort: MPFF
Kontaktdaten:

Beitrag von mellertime »

Boris Merath @ 11 Jun 2005, 00:51 hat geschrieben: Das war die Fraenkische Museumseinsenbahn. Tolle Fahrt, hab viele Fotos hier :-)
Und wann machst du uns die zugänglich? :P
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Oliver-BergamLaim @ 11 Jun 2005, 00:40 hat geschrieben: Ich muss jetz mal ganz blöd fragen:
ich will morgen nachmittag zum Bahnhofsfest fahren und hab von München Ost bis Assling meine MVV-Karte Gesamtnetz. Von Assling bis Rosenheim brauch ich dann halt n einfaches Ticket 2. Klasse für 3,30 Euro. Kann ich das schon in München Ost am Automaten kaufen? Wenn ja, muss ich dann "Assling" als Startbahnhof eingeben (geht das überhaupt?)? Oder muss ich in Assling raus aus dem Zug, am dortigen Automaten das Ticket kaufen und auf den nächsten Zug warten?
Also sorry dass ich das fragen muss aber wenn ich die Dienste von DB Regio in Anspruch nehme kauf ich normalerweise n Bayern-Ticket, aber nie n Einzelfahrschein...

(Zurück fahr ich übrigens, sofern ich noch ne Karte krieg, dann mit dem Olympiazug)...
Wenn du an einen Fernverkehrsautomaten gehst und mit EC-Karte bezahlst geht das auf jeden Fall einen anderen Startbahnhof einzugeben. Tut auch nicht weh. Ansonsten nur bedingt, ein alter Automat mit Zahlenkombination kann es bestimmt nicht. Was ihr sonst da unten für Automaten habt weiß ich nicht!
Grüße, Dave
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2719
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

so, hier gibts ein paar bilder von mir:
http://www.drehscheibe-online.de/forum/rea...169188&t=169188

Matthias
tramfan

Beitrag von tramfan »

Ich habe jetzt eine Bildergalerie zum Bahnhofsfest aufgemacht, dort können ohne Probleme die Bilder eingestellt werden.

Ich und mein Vater waren auch in Rosenheim. Begeistert waren wir von der Dampflok und was die für eine wahnsinns Beschleunigung hat.
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

War irgendjemand gestern im BEM-Zug nach Göppingen (ab Pfaffenhofen über Donauwörth, Günzburg, Ulm) dabei?

Wenn ja, bitte mal ne Reaktion, wie es war, der Ulmer Fdl hat uns von -35 (Steige mit 3Tfz, davon 2 Dampf und einmal E94 rauf geht eben flink) auf +45 gebracht - eine tolle Leistung, wird bei der nächsten Fahrt sicher "honoriert"...
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

Wenn ja, bitte mal ne Reaktion, wie es war, der Ulmer Fdl hat uns von -35 (Steige mit 3Tfz, davon 2 Dampf und einmal E94 rauf geht eben flink) auf +45 gebracht - eine tolle Leistung, wird bei der nächsten Fahrt sicher "honoriert"...
Ich war nicht dabei, aber aus Erfahrung weiß ich, dass das ganz normal zu sein scheint, wenn die irgendwo BEM lesen... ;)

Die bekommen warscheinlich mit: Dampflok -> langsam und schon steht man in jedem noch vorhandenen Ausweichgleis...
Von der Lindaufahrt 2004 weiß ich noch, dass wir obwohl wir laut Plan fast durchgefahren sind, ständig überholt worden sind, obwohl wir auch nicht langsamer gewesen sind als die anderen... Zum Schluss waren es dann knappe 2 1/2 Stunden Verspätung und die Frage, reicht der Dampf noch... <_<
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4823
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

AndreasZ @ 13 Jun 2005, 18:14 hat geschrieben: Ich war nicht dabei, aber aus Erfahrung weiß ich, dass das ganz normal zu sein scheint, wenn die irgendwo BEM lesen... ;)
Kann ich so jetzt nicht stehen lassen, gestern Schuld war:

a.) Fahrplannudel hat Murks gerechnet
b.) Ulm wollte und erst nicht haben, dann wollte er uns nimmer loslassen

Die Fahrgäste waren diesmal ja ganz brav, nur eine Familie wollte am Aussteigehalt noch raus, als ich meinen Zugteil schon fertig hatte - Zf pfeifft, ich bin fertig, geht ganz hinten die Tür wieder auf, ich dacht ich seh nicht recht...
AndreasZ

Beitrag von AndreasZ »

So, du bist beim BEM oder heuern die schon Fremdpersonal an??
Antworten